Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Literatur – Belletristik, Erzählungen, Lyrik, Essays und Theaterstücke » Seite 35

Hier finden Sie alle Bücher aus dem Bereich Belletristik, Erzählungen, Lyrik, Essays und Theaterstücke.


Gottfried Benn
Hernach
Gottfried Benns Briefe an Ursula Ziebarth. Mit Nachschriften zu diesen Briefen von Ursula Ziebarth und einem Kommentar von Jochen Meyer

Diese Briefe zeigen Benn in seinen letzten beiden Lebensjahren, wie man ihn bisher nicht kannte.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Heinrich Hauser
Donner überm Meer
Roman

Irland im Dauerregen: Ein Schriftsteller klettert mühsam auf den Turm eines verfallenen Schlosses. Er ist allein und will allein sein, um einen Roman zu vollenden, der sich ihm verweigert. Dieser handelt von einem Mann und einer Frau, die sich in nächtlicher Großstadt begegnen. Er ist Flieger, sie kommt gerade aus einer zwielichtigen Arztpraxis. Er nimmt sie mit auf sein Zimmer, doch bevor er etwas über sie erfahren kann, muß er den Notarzt holen.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Lutz Seiler, Anne Duden und Farhad Showghi
Heimaten

Die Autoren reflektieren die Bedeutung der Begriffe »Heimat« und »Beheimatetsein« in Literatur und Sprache.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Friedo Lampe
Septembergewitter
Roman

Originell und unverbraucht - auch in »Septembergewitter« erweist sich Friedo Lampe als Meister des Magischen Realismus.

€ 16,90 (D) * | € 17,40 (A) *

Peter Rühmkorf
»Das Lied der Deutschen«
Mit einem Essay von Heinz Ludwig Arnold über Peter Rühmkorf

Die Rede Peter Rühmkorfs anläßlich der Verleihung des Hoffmann-von-Fallersleben-Preises. Heinz Ludwig Arnold hat den Preisträger porträtiert.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Günter Kunert
Nachrichten aus Ambivalencia

Kunerts Notizen und Aphorismen sind geprägt von melancholischem Scharfsinn. Sie zeugen von ungebändigter Lust am Spiel mit der Sprache. Auch seine Zeichnungen sind von ausgesprochener Originalität.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Upton Sinclair, Wieland Herzfelde und Hermynia ZurMühlen
Werter Genosse, die Maliks haben beschlossen...
Briefe 1919-1950

Der Briefwechsel Upton Sinclairs mit seiner Übersetzerin Hermynia Zur Mühlen und dem Malik-Verleger Wieland Herzfelde erlaubt einen faszinierenden Einblick in das Verlagsleben der Weimarer Republik wie des Exils.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Albert V. Thelen
Briefe an Teixeira de Pascoaes

Für Albert Vigoleis Thelen (1903-1989) war die Begegnung mit dem Werk des portugiesischen Mystikers und Dichters Teixeira de Pascoaes (1877-1952) durchaus schicksalhaft: Nach der Lektüre von Pascoaes' Werk über Paulus wußte er, daß er dieses Buch ins Deutsche übertragen würde.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Sabine Peters
Nimmersatt

Sabine Peters Prosa führt kaleidoskopartig eine locker gefügte Folge von Personen vor. Dabei gelingt es ihr, diese Personen mit ihren eigenen Stimmen sprechen zu lassen.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Sabine Peters
Nimmersatt (Audio-CD)
gelesen von Sabine Peters und Dirk Witthuhn, produziert in Zusammenarbeit mit dem DeutschlandRadio

Sabine Peters' Prosa führt kaleidoskopartig eine locker gefügte Folge von Personen vor, die sie mit ihren eigenen Stimmen sprechen läßt.

€ 5,00 (D) * | € 5,20 (A) *

David H. Lawrence
Vögel, Blumen und wilde Tiere
Gedichte

D. H. LAWRENCE (1885-1930) ist im deutschen Sprachraum allein durch seine Prosa bekannt. Darüber hinaus aber hat er zeit seines kurzen Lebens Gedichte geschrieben, deren Gesamtausgabe immerhin 1000 Seiten umfaßt.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Eckart Kleßmann
Das schöne Kolorit der Welt
Gedichte

Eckart Kleßmann, Dichter, Kulturhistoriker, Freund und Kenner der Romantik und somit auch des Mittelalters, schrieb über seinen neuen Gedichtband: »Die Thematik ist neben der Totenklage die Welt des ausgehenden Mittelalters, aber nicht als eine in die Vergangenheit verliebte Erklärung, sondern stets in Bezug auf die Gegenwart.«

€ 6,00 (D) * | € 6,20 (A) *

Friedo Lampe
Am Rande der Nacht
Roman

Originell und unverbraucht - Friedo Lampe gilt als Meister des Magischen Realismus

€ 16,90 (D) * | € 17,40 (A) *

ein flügel sonne ein flügel mond
Der Brief im Gedicht

Die Lyrik-Anthologie enthält 69 Gedichte über das Briefeschreiben vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Gertrud Kolmar
Die jüdische Mutter
Roman

Die früh verwitwete Martha Wolg, Tochter einer aus Westposen nach Berlin übersiedelten assimilierten jüdischen Familie, lebt allein mit ihrem Kind Ursula. Es ist das Berlin der späten zwanziger Jahre.

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *

Marlene Streeruwitz, Birgit Vanderbeke und Gisela von Wysocki
Hexenreden

»Es besteht Anlaß zur Freude. Denn wo die Hexe fehlt, wo ihr Mythos aufgebraucht ist, scheint die Welt der Männer und Frauen mit sich im reinen zu sein. Man benötigt Arbeitskräfte, Lebenspartner, Städter und Käufer, braucht Singles und Doubles, Europäer und Übereuropäer, aber keine Chimären, noch dazu angsterregende. Durch das Unisex-Universum geistern keine Hexengläubigen: das Maleficium scheint gebannt, die Angst gebrochen, das Krankheitsbild der Hexe kuriert.«

€ 12,00 (D) * | € 12,40 (A) *

Peter Rühmkorf
Wo ich gelernt habe

Schon vor zwanzig Jahren verwies Peter Rühmkorf mit dem Gedichtband »Haltbar bis 1999« auf seinen siebzigsten Geburtstag im Oktober diesen Jahres. Nun reflektiert er seine dichterische Herkunft und geht den lyrischen Einflüssen nach, mit denen er als Kind in Berührung kam.

€ 12,00 (D) * | € 12,40 (A) *

Zdenka Fantlová
»In der Ruhe liegt die Kraft«, sagte mein Vater

Wahrscheinlich trägt jeder Mensch ein Kästchen für letzte Lebenshilfe mit sich. Nur wissen wir nicht, wo, und auch nicht, was darin ist, bis es sich im kritischsten Augenblick selbst öffnet. Es sind dort keine Arzneimittel und Notverbände. Nur feste Anweisungen, die uns den weiteren Weg führen.

€ 21,00 (D) * | € 21,60 (A) *

Max Rychner
Bei mir laufen Fäden zusammen
Literarische Aufsätze, Kritiken, Briefe

Max Rychner zählt zu den herausragenden Literaturkritikern und Essayisten dieses Jahrhunderts. Sein Werk stand im Dienst der Vermittlung vor allem der französischen Kultur in Deutschland und des klassischen Erbes im Auf- und Umbruch des 20. Jahrhunderts.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Zeltreden
Reden zur Verleihung des Literaturpreises »Stadtschreiber von Bergen« 1974-1998

Die »Zeltreden« sind eine Dokumentation weitgehend aller Antritts- und Abschiedsreden der Stadtschreiber von Wolfgang Koeppen, Karl Krolow, Günter Grass, Peter Rühmkorf, Peter Härtling, Peter Bichsel bis zu Arnold Stadler. Sie bieten zugleich eine spannende Sicht auf das intellektuelle Leben und die gesellschaftliche Entwicklung der Bundesrepublik in den letzten 25 Jahren. Zu den Festrednern gehören Martin Walser, Erich Fried, Alfred Grosser, Georges-Arthur Goldschmidt u.v.a.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Robert Schopflocher
Wie Reb Froike die Welt rettete
Erzählungen

»Wie Reb Froike die Welt rettete« ist Robert Schopflochers erstes Buch in seiner Muttersprache. Es verbindet die Üppigkeit südamerikanischer Literatur mit dem Witz und Hintersinn chassidischer Erzählungen.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Artur Landsberger
Berlin ohne Juden
Roman

Einer der erstaunlichsten Romane der zwanziger Jahre: Erzählt wird, wie eine antisemitische Volkspartei nach dem Gewinn der Reichstagswahlen das Parlament übernimm und Gesetze gegen Juden erläßt.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Oscar A. Schmitz
Bürgerliche Bohème

Mely, Amélie oder Amalie Sanders – je nach Stimmungslage und Alter – heißt eine junge Dame aus dem Norden Deutschlands, die im München der Jahrhundertwende eine Karriere sowohl als Künstlerin wie als Dame der Gesellschaft sucht. Als konsequente Halbjungfrau wirft sie sich ins bunte Faschingstreiben, heiratet zwischendurch einmal, bleibt aber stets unzufrieden mit ihrer Stellung und der Welt.

€ 21,00 (D) * | € 21,60 (A) *

Eric Schaal
Eric Schaal, Photograph

Obwohl Eric Schaals Arbeiten bis in die sechziger Jahre Beiträge in Zeitungen, Magazinen und Büchern illustrierten, ist sein Name in der Geschichte der Photographie kaum geläufig.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten