Wallstein Verlag

Kulturwissenschaft und Philosophie » Wissensgeschichte » Seite 12




Sortierung:
Buchcover: Gemeinschaftsforschung, Bevollmächtigte und der Wissenstransfer
Gemeinschaftsforschung, Bevollmächtigte und der Wissenstransfer
Die Rolle der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im System kriegsrelevanter Forschung des Nationalsozialismus

Die Rolle des Heereswaffenamtes, der Generalverwaltung der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft und der KWG-Institute bei der Organisation der kriegsrelevanten Forschung im NS-System.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: »Schneidige deutsche Mädel«
Evelyn Zegenhagen
»Schneidige deutsche Mädel«

Fliegerinnen zwischen 1918 und 1945

Die ersten Fliegerinnen waren keine Ikonen der Emanzipation, sie folgten den gesellschaftlichen, ökonomischen und politischen Herausforderungen ihrer Zeit: In den 1920er und 1930er Jahren wurden sie auf ihren Fernflügen zu Botschafterinnen Deutschlands; im Zweiten Weltkrieg lieferte ein Dutzend Frauen als Überführungsfliegerinnen Flugzeuge an die Front, andere leiteten Reparaturwerften und bildeten als Fluglehrerinnen im Rahmen des Nationalsozialistischen Fliegerkorps Rekruten der Luftwaffe aus.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Avantgarde und Psychotechnik
Margarete Vöhringer
Avantgarde und Psychotechnik

Wissenschaft, Kunst und Technik der Wahrnehmungsexperimente in der frühen Sowjetunion

Das Leben als Experiment: Die Wechselwirkung von Psychologie, Politik und Kunst in der Sowjetunion der 20er Jahre.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Forschung als Waffe
Helmut Maier
Forschung als Waffe

Rüstungsforschung in der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft und das Kaiser-Wilhelm-Institut für Metallforschung 1900-1945/48

Die Rolle des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Metallforschung und anderer KW-Institute bei der Entwicklung von innovativen Waffensystemen und der Metallversorgung der Kriegswirtschaft im Zweiten Weltkrieg.

€ 75,00 (D) * | € 77,10 (A) *

Buchcover: Wissenschaftsmanagement im »Dritten Reich«
Rüdiger Hachtmann
Wissenschaftsmanagement im »Dritten Reich«

Geschichte der Generalverwaltung der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft

Die erste umfassende Geschichte des politischen Kerns der Spitzenorganisation der deutschen Wissenschaften und Vorläufers der Max-Planck-Gesellschaft.

€ 78,00 (D) * | € 80,20 (A) *

Buchcover: Neue Zugänge zur Geschichte der Geschichtswissenschaft
Neue Zugänge zur Geschichte der Geschichtswissenschaft

Theorie und Praxis der wichtigsten neueren Zugänge zur Geschichte der Geschichtswissenschaft.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Laborlandschaften
Philipp Felsch
Laborlandschaften

Physiologische Alpenreisen im 19. Jahrhundert

Eine Wissenschaftsgeschichte vom Verhalten des Körpers oberhalb der Baumgrenze. Die Entdeckungsreise führt vom romantischen Gefühl der Erhabenheit hoch in den Alpen bis in die Labors der modernen Arbeitswissenschaft.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Aus den Elfenbeintürmen der Wissenschaft 2
Aus den Elfenbeintürmen der Wissenschaft 2
XLAB Science Festival

Mittlerweile zum zweiten Mal richtete das Göttinger XLAB, ein Experimentallabor für junge Leute, sein Science Festival aus. Namhafte Naturwissenschaftler führten in Vorlesungen Schüler, Lehrer, Studenten und die interessierte Öffentlichkeit an aktuelle wissenschaftliche Themen heran.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Buchcover: Das »deutsche Buch« in der Debatte um nationale Identität und kulturelles Erbe
Das »deutsche Buch« in der Debatte um nationale Identität und kulturelles Erbe

Welche Rolle spielt das »deutsche Buch« für die Definition und den Erhalt der nationalen kulturellen Überlieferung, und was besagt in diesem Zusammenhang das Attribut »deutsch«?

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Unter Beobachtung
Christoph Hoffmann
Unter Beobachtung

Naturforschung in der Zeit der Sinnesapparate

Eine Studie zur Geschichte der wissenschaftlichen Praxis und zugleich ein Buch über die Gegebenheit der Sinne in der Erkenntnistheorie der Naturforschung des 19. Jahrhunderts.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: Der Geist bei der Arbeit
Michael Hagner
Der Geist bei der Arbeit

Historische Untersuchungen zur Hirnforschung

Nach »Homo cerebralis« und »Geniale Gehirne« nun der abschließende Teil einer Trilogie zur Geschichte des modernen Gehirns.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Krise des Lektorats?
Krise des Lektorats?

Über Chancen und Gefährdungen ihres Berufs - zehn Lektoren berichten.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Buchcover: Minervas verstoßene Kinder
Michael Schüring
Minervas verstoßene Kinder

Vertriebene Wissenschaftler und die Vergangenheitspolitik der Max-Planck-Gesellschaft

Der Umgang der Max-Planck-Gesellschaft mit den nach 1933 vertriebenen Wissenschaftlern zeigt das politische Selbstverständnis und die vergangenheitspolitischen Konstruktionen einer westdeutschen Elitenformation in der Nachkriegszeit.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Wissenschaft in der Maschinenstadt
Sven Dierig
Wissenschaft in der Maschinenstadt

Emil Du Bois-Reymond und seine Laboratorien in Berlin

Die Geschichte des Labors im urbanen Umfeld des 19. Jahrhunderts und zugleich eine spannende Kulturgeschichte der Stadt Berlin.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: Natürliche Ordnungen und politische Allianzen
Bernd Gausemeier
Natürliche Ordnungen und politische Allianzen

Biologische und biochemische Forschung an Kaiser-Wilhelm-Instituten 1933-1945

Tendenzen und Verflechtungen der Biowissenschaften im »Dritten Reich« und in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts werden anhand der Geschichte dreier Kaiser-Wilhelm-Institute deutlich.

€ 27,00 (D) * | € 27,80 (A) *

Buchcover: Krankheit im Labor
Christoph Gradmann
Krankheit im Labor

Robert Koch und die medizinische Bakteriologie

Vor 100 Jahren erhielt Robert Koch den Nobelpreis für Medizin und Physiologie: Christoph Gradmann schildert die spannungsreiche Verbindung zwischen der Biographie des deutschen Forschers und der Entstehung der Bakteriologie.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Interdisziplinarität als Lernprozeß
Interdisziplinarität als Lernprozeß
Erfahrungen mit einem handlungstheoretischen Forschungsprogramm

Wie verändert sich wissenschaftliche Arbeit, wenn sie in multidisziplinären Institutionen verrichtet wird?

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: Experimentalisierung des Menschen
Alexander von Schwerin
Experimentalisierung des Menschen

Der Genetiker Hans Nachtsheim und die vergleichende Erbpathologie, 1920-1945

Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen der Tierzüchter und Genetiker Hans Nachtsheim und die Funktionsweise der modernen Biomedizin - die Ordnung des Experiments.

€ 33,00 (D) * | € 34,00 (A) *

Buchcover: Geniale Gehirne
Michael Hagner
Geniale Gehirne

Zur Geschichte der Elitegehirnforschung

Michael Hagner beschreibt die Sammlung und Erforschung der Gehirne bedeutender Persönlichkeiten als eine Geschichte, in der sich wissenschaftliche und kulturelle Aspekte miteinander verschränken.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Ernst Rabel und das Kaiser-Wilhelm-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht 1926-1945
Rolf-Ulrich Kunze
Ernst Rabel und das Kaiser-Wilhelm-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht 1926-1945

Im Blickpunkt der Studie steht die Frage, wie sich das international führende Kaiser-Wilhelm-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in die nationalsozialistische Herrschaft bis zur »Kriegswichtigkeit« einfügen und zugleich nicht wenige dem Nationalsozialismus distanziert gegenüberstehende Spitzenjuristen beschäftigen konnte.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Lessings Bucherwerbungen
Lessings Bucherwerbungen
Verzeichnis der in der Herzoglichen Bibliothek Wolfenbüttel angeschafften Bücher und Zeitschriften 1770-1781

Lessings Bucherwerbungen ergänzen heutige Vorstellungen von dem kundigen und erfahrenen Bücherkenner.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Buchcover: Metapher und Experiment
Christina Brandt
Metapher und Experiment

Von der Virusforschung zum genetischen Code

Ein Beitrag zur Geschichte der Molekularbiologie in Deutschland: Christina Brandt untersucht anhand einer historischen Fallstudie die Rolle von Metaphern in den Biowissenschaften.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: Adolf Butenandt und die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft
Adolf Butenandt und die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft
Wissenschaft, Industrie und Politik im »Dritten Reich«

Die Rolle des Nobelpreisträgers Adolf Butenandt in Wissenschaft und Wissenschaftspolitik vor und nach 1945.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Die Verbindung nach Auschwitz
Die Verbindung nach Auschwitz
Biowissenschaften und Menschenversuche an Kaiser-Wilhelm-Instituten. Dokumentation eines Symposiums

Der Band enthält Zeugnisse von Betroffenen und wissenschaftliche Untersuchungen zu den Menschenversuchen in Auschwitz sowie das Bekenntnis zur Verantwortung vom Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben