Wallstein Verlag

Kulturwissenschaft und Philosophie » Wissensgeschichte » Seite 10




Sortierung:
Buchcover: Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Notker Hammerstein
Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Bd. III: Ihre Geschichte in den Präsidentenberichten 1972-2013

Der dritte Band der Geschichte der Frankfurter Universität zu den Entwicklungen der letzten vierzig Jahre.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Der Bann des Fremden
Frank Reuter
Der Bann des Fremden

Die fotografische Konstruktion des »Zigeuners«

Die erste systematische Untersuchung zur Rolle der Fotografie bei der Ausformung stereotyper »Zigeuner«-Bilder.

€ 64,00 (D) * | € 65,80 (A) *

Buchcover: Buchfrauen
Edda Ziegler
Buchfrauen

Frauen in der Geschichte des deutschen Buchhandels

Eine Geschichte der Frauen in der Buchbranche von Anna Vandenhoeck bis Ulla Berkéwicz.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Die Welt in Bildern
Silvy Chakkalakal
Die Welt in Bildern

Erfahrung und Evidenz in Friedrich J. Bertuchs »Bilderbuch für Kinder« (1790-1830)

Die erste umfassende Studie zum ersten enzyklopädisch ausgerichteten natur- und weltkundlichen Sachbuch im deutschsprachigen Raum.

€ 42,90 (D) * | € 44,10 (A) *

Buchcover: Der erste Draht zur Neuen Welt
Christian Holtorf
Der erste Draht zur Neuen Welt

Die Verlegung des transatlantischen Telegrafenkabels

Das erste Transatlantikkabel – die kurzfristige Überwindung von Raum und Zeit.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Das Kosmoskop
Nils Güttler
Das Kosmoskop

Karten und ihre Benutzer in der Pflanzengeographie des 19. Jahrhunderts

Über die Entstehung und Nutzung botanischer Verteilungskarten im 19. Jahrhundert.

€ 65,90 (D) * | € 67,80 (A) *

Buchcover: Hochschulen und Politik in Niedersachsen nach 1945
Hochschulen und Politik in Niedersachsen nach 1945

Ein Überblick über die Hochschulgeschichte Niedersachsens und Bremens in der Nachkriegszeit.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Protest der Professoren
Nikolai Wehrs
Protest der Professoren

Der »Bund Freiheit der Wissenschaft« in den 1970er Jahren

Nicht nur die Studenten revoltierten - Professoren im Kampf gegen die »68er«.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Buchcover: Historisches Lernen denken
Historisches Lernen denken
Gespräche mit Geschichtsdidaktikern der Jahrgänge 1928-1947. Mit einer Dokumentation zum Historikertag 1976

Interviews mit Geschichtsdidaktikern zeichnen ein lebendiges Panorama bundesdeutscher Wissenschaftsgeschichte.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Buchcover: Historische Bevölkerungsforschungen
Alexander Pinwinkler
Historische Bevölkerungsforschungen

Deutschland und Österreich im 20. Jahrhundert

Historische Demographie im Spannungsfeld zwischen Politik und Wissenschaft.

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Buchcover: Krieg und medikale Kultur
Krieg und medikale Kultur
Patientenschicksale und ärztliches Handeln in der Zeit der Weltkriege 1914 –1945

Die Behandlung von seelisch und körperlich kranken Soldaten im Ersten und Zweiten Weltkrieg anhand neuer Quellen.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: »Nord liegt so nah wie West«
Jan Röhnert
»Nord liegt so nah wie West«

Kleine Poetik der Himmelsrichtungen

Ein Essay über die Himmelsrichtungen als Inspirationsquellen für poetische Welt-Bilder.

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Buchcover: Schauplatz / Landschaft
Thomas Forrer
Schauplatz / Landschaft

Orte der Genese von Wissenschaften und Künsten um 1750

Landschaft als Schauplatz - zur Entstehung wissenschaftlicher, ästhetischer, philosophischer und poetischer Konzepte und Verfahren im 18. Jahrhundert.

€ 44,90 (D) * | € 46,20 (A) *

Buchcover: Der Tod als Erlösung vom Leiden
Gerrit Hohendorf
Der Tod als Erlösung vom Leiden

Geschichte und Ethik der Sterbehilfe seit dem Ende des 19. Jahrhunderts in Deutschland

Die Debatte um die Euthanasie seit dem 19. Jahrhundert und ihre Bedeutung für die aktuelle Diskussion um die Sterbehilfe.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Das unerhörte Wort
Martha B. Helfer
Das unerhörte Wort

Antisemitismus in Literatur und Kultur

Eine radikale Neuinterpretation kanonischer literarischer Werke des 18. und 19. Jahrhunderts.

€ 26,90 (D) * | € 27,70 (A) *

Buchcover: Phantasmen
Sandra Janßen
Phantasmen

Imagination in Psychologie und Literatur 1840-1930. Flaubert – Cechov – Musil

Eine Wissensgeschichte der Imagination zwischen Psychologie und Literatur.

€ 44,90 (D) * | € 46,20 (A) *

Buchcover: Die Bibliothek brennt
Michael Knoche
Die Bibliothek brennt

Ein Bericht aus Weimar

Der größte Bibliotheksbrand in der deutschen Nachkriegsgeschichte aus Sicht des Bibliotheksdirektors eindringlich erzählt.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: Tradition – Autonomie – Innovation
Tradition – Autonomie – Innovation
Göttinger Debatten zu universitären Standortbestimmungen

Zum 275. Jubiläum der Göttinger Universität: historische Rückschau und Blick in die Zukunft.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Arnold Sommerfeld
Michael Eckert
Arnold Sommerfeld

Atomphysiker und Kulturbote 1868-1951. Eine Biografie

Die spannende Biografie eines Mitbegründers der modernen theoretischen Physik.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Epoche und Projekt
Epoche und Projekt
Perspektiven der Aufklärungsforschung

Interdisziplinäre Studien zum Stand der aktuellen Aufklärungsforschung.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Der erste Draht zur Neuen Welt
Christian Holtorf
Der erste Draht zur Neuen Welt

Die Verlegung des transatlantischen Telegrafenkabels

Das erste Transatlantikkabel – die kurzfristige Überwindung von Raum und Zeit.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Der kollektive Gott
Thomas Tetzner
Der kollektive Gott

Zur Ideengeschichte des ›Neuen Menschen‹ in Russland

Eine revolutionäre Idee und ihre religiösen Wurzeln werden erstmals umfassend entschlüsselt.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Staatsschutz in Westdeutschland
Dominik Rigoll
Staatsschutz in Westdeutschland

Von der Entnazifizierung zur Extremistenabwehr

Die Geschichte der »freiheitlich-demokratischen Grundordnung« in ungewohntem Licht.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Unter dem roten Wunderschirm
Unter dem roten Wunderschirm
Lesarten klassischer Kinder- und Jugendliteratur

Von Comenius` »Orbis sensualium pictus« bis zu Rowlings »Harry Potter«: Ein Streifzug durch die Kinder- und Jugendliteratur.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben