Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Kulturwissenschaft und Philosophie » Wissensgeschichte » Seite 11




Unter dem roten Wunderschirm
Lesarten klassischer Kinder- und Jugendliteratur

Von Comenius` »Orbis sensualium pictus« bis zu Rowlings »Harry Potter«: Ein Streifzug durch die Kinder- und Jugendliteratur.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Christine von Oertzen
Strategie Verständigung
Zur transnationalen Vernetzung von Akademikerinnen 1917-1955

1917 trat eine länderübergreifende weibliche Bildungselite an, um die Völkerverständigung und ihr eigenes Fortkommen zu befördern. Das Buch untersucht die Umsetzung dieser doppelten Mission.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Notker Hammerstein
Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Bd. I: Von der Stiftungsuniversität zur staatlichen Hochschule 1914-1950 / Bd. II: Nachkriegszeit und Bundesrepublik 1945-1972

Die Geschichte der ersten deutschen Stiftungsuniversität in zwei Bänden im Schuber

€ 89,00 (D) * | € 91,50 (A) *

Notker Hammerstein
Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Bd. II: Nachkriegszeit und Bundesrepublik 1945-1972

Der zweite Band der Geschichte der Frankfurter Universität: vom Neuanfang bis zur Studentenrevolte

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Anna Echterhölter
Schattengefechte
Genealogische Praktiken in Nachrufen auf Naturwissenschaftler (1710-1860)

Erinnerungs- und Wertungstechniken der Naturwissenschaft als Elemente der sozialen Praxis.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Aus den Elfenbeintürmen der Wissenschaft 5
XLAB Science Festival

Aktuelle Naturwissenschaft transparent gemacht: über den Ursprung der menschlichen Sprache, Gentechnik oder auch Zeitreisen und Wurmlöcher.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Heinrich Hartmann
Der Volkskörper bei der Musterung
Militärstatistik und Demographie in Europa vor dem Ersten Weltkrieg

Grenzüberschreitende Vernetzung in Europa vor dem Ersten Weltkrieg: Militärstatistiken als vielseitige Quellen.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Annelie Ramsbrock
Korrigierte Körper
Eine Geschichte künstlicher Schönheit in der Moderne

Ein Spiegel gesellschaftlicher Ordnung: Schönheitsideale von der Aufklärung bis in die 1930er Jahre.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Robert Jütte in Verbindung mit Wolfgang U. Eckart, Hans-Walter Schmuhl und Winfried Süß
Medizin und Nationalsozialismus
Bilanz und Perspektiven der Forschung

Der erste Überblick über die Literatur zu Medizin und Nationalsozialismus und ein Wegweiser für weitere Forschungen.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Axel C. Hüntelmann
Paul Ehrlich
Leben, Forschung, Ökonomien, Netzwerke

Die erste Biographie über den Begründer der Chemotherapie auf quellenkritischer Basis.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

»Fremde« Wissenschaftler im Dritten Reich
Die Debye-Affäre im Kontext

Forschung im Nationalsozialismus: ausländische und rassisch verfolgte Wissenschaftler und ihre Handlungsspielräume.

€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *

Aus den Elfenbeintürmen der Wissenschaft 4
XLAB Science Festival 2007/2009

Aktuelle Naturwissenschaft transparent gemacht: Internationale Forscher über Themen wie Biodiversität, echte Vampire und die Kommunikation im Ameisenstaat.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Krieg und Psychiatrie 1914 - 1950

Kriegsneurosen und Traumaforschung: die Wechselwirkung von Krieg und Psychiatrie

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Das Deutsche Museum in der Zeit des Nationalsozialismus
Eine Bestandsaufnahme

Das Deutsche Museum als Schauplatz der Technikpropaganda des NS-Regimes.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Janina Wellmann
Die Form des Werdens
Eine Kulturgeschichte der Embryologie, 1760-1830

Die Entstehung des modernen Entwicklungsgedankens in der Biologie zwischen 1760 und 1830 aus kultur- und wissenschaftshistorischer Perspektive.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Margherita von Brentano
Akademische Schriften

Die wichtigsten Beiträge Brentanos zur philosophischen Forschung und zur politischen Rolle der Intellektuellen

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Margherita von Brentano
Das Politische und das Persönliche
Eine Collage

Ein facettenreiches Portrait der Grande Dame der Linksintellektuellen

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Ralph Burmester
Die vier Leben einer Maschine
Das 500 MeV Elektronen-Synchrotron der Universität Bonn

Vom Experiment zum Instrument nationaler Spitzenforschung: Elementarteilchenphysik in den 1950er und 1960er Jahren in Deutschland.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Aus den Elfenbeintürmen der Wissenschaft 3
XLAB Science Festival

Zum dritten Mal richtete das Göttinger XLAB, ein Experimentallabor für junge Leute, sein Science Festival aus. Namhafte Naturwissenschaftler führten in Vorlesungen Schüler, Lehrer, Studenten und die interessierte Öffentlichkeit an aktuelle wissenschaftliche Themen heran.

€ 12,00 (D) * | € 12,40 (A) *

Atombilder
Ikonographie des Atoms in Wissenschaft und Öffentlichkeit des 20. Jahrhunderts

Eine facettenreiche Übersicht über gesellschaftlich wie wissenschaftlich relevante und brisante Themen des Atomzeitalters.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Silvia Berger
Bakterien in Krieg und Frieden
Eine Geschichte der medizinischen Bakteriologie in Deutschland 1890 - 1933

Die »Ausrottung« aller »unsichtbaren Feinde« des Menschen durch die medizinische Bakteriologie: Aufstieg und Fall einer Leitwissenschaft der Moderne.

€ 46,90 (D) * | € 48,30 (A) *

Infektion und Institution
Zur Wissenschaftsgeschichte des Robert Koch-Instituts im Nationalsozialismus

Das Robert Koch-Institut im Netzwerk anderer nationaler und ausländischer bio­politischer Einrichtungen während des NS-Regimes.

€ 26,90 (D) * | € 27,70 (A) *

Myles W. Jackson
Fraunhofers Spektren
Die Präzisionsoptik als Handwerkskunst

Eine faszinierende Studie über die Beziehungen von Handwerkskunst, Wirtschaft und Wissenschaft vor dem Hintergrund der beginnenden Industrialisierung - ausgezeichnet mit dem Hans-Sauer-Preis 2006 (Historischer Sonderpreis für Forschung über Erfinder).

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Reinhard Rürup unter Mitwirkung von Michael Schüring
Schicksale und Karrieren
Gedenkbuch für die von den Nationalsozialisten aus der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft vertriebenen Forscherinnen und Forscher

Biographische Porträts der unter der NS-Diktatur von Kaiser-Wilhelm-Instituten vertriebenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten