Wallstein Verlag

Kulturwissenschaft und Philosophie » Wissensgeschichte » Seite 13




Sortierung:
Buchcover: Literaturwissenschaft und Linguistik von 1960 bis heute
Literaturwissenschaft und Linguistik von 1960 bis heute

Untersuchungen zum Verhältnis von germanistischer Literaturwissenschaft und Linguistik und Dokumentation eines neu belebten Dialogs.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Kalorien, Kautschuk, Karrieren
Susanne Heim
Kalorien, Kautschuk, Karrieren

Pflanzenzüchtung und landwirtschaftliche Forschung in Kaiser-Wilhelm-Instituten 1933 bis 1945

Von Kalorien bis Kautschuk: Susanne Heim untersucht die Rolle der Agrarforschung und Pflanzenzucht in der nationalsozialistischen Expansionspolitik.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: »Zieht hin und erforscht das Land«
Haim Goren
»Zieht hin und erforscht das Land«

Die deutsche Palästinaforschung im 19. Jahrhundert

Haim Goren untersucht Motive, Verlauf und Ergebnisse der deutschen Palästinaforschung im 19. Jahrhundert.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Buchcover: Desorientierung
Helmut Müller-Sievers
Desorientierung

Anatomie und Dichtung bei Georg Büchner

Im Durchgang durch die Wissenschaftsgeschichte wird erstmals Paul Celans Ausspruch, Büchner sei der Dichter des »Gegenworts«, stichhaltig und einsichtig gemacht.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Öffentliche Wissenschaft
Oliver Hochadel
Öffentliche Wissenschaft

Elektrizität in der deutschen Aufklärung

Oliver Hochadel zeigt die Rolle der umherziehenden Elektrisierer in der Verbreitung des Phänomens Elektrizität. Die Auseinandersetzung damit zwang die universitären Wissenschaftler zur Definition ihres Berufsstandes.

€ 35,00 (D) * | € 36,00 (A) *

Buchcover: Zur Reform der deutschen Rechtschreibung
Zur Reform der deutschen Rechtschreibung
Ein Kompromißvorschlag

Zur Reform der Reform - die Änderungsvorschläge der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Die umfangreiche Wortliste, die man als »Rückbauliste« verstehen kann und soll.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: Mikroskopie der Psyche
Andreas Mayer
Mikroskopie der Psyche

Die Anfänge der Psychoanalyse im Hypnose-Labor

Andreas Mayer erhellt die historische Entwicklung psychologischer Untersuchungs- und Therapiemethoden von ihren Anfängen bis zur Einrichtung der psychologischen Praxis. Dabei bietet er eine neue Perspektive auf das Verhältnis von Hypnose und der Psychoanalyse.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Was ist der Mensch?
Was ist der Mensch?

Prominente Vertreter verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen geben Antworten auf die uralte Frage »Was ist der Mensch?«, die angesichts der Forschung an menschlichen Embryonen oder der (vermeintlichen) zunehmenden Machbarkeit von Dingen brandaktuell bleibt.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Buchcover: Göttinger Gelehrte
Göttinger Gelehrte
Die Akademie der Wissenschaften zu Göttingen in Bildnissen und Würdigungen 1751-2001

Die Vorstellung der Mitglieder der Göttinger Akademie der Wissenschaften fügt sich zu einem interessanten Mosaik der Wissenschaftsgeschichte von zweieinhalb Jahrhunderten zusammen. Gleichzeitig vermittelt sie eindrucksvoll den Wandel der Porträtkunst.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Buchcover: Über Schall
Über Schall
Ernst Machs und Peter Salchers Geschoßfotografien

Dokumente und Geschichten um die spektakulären Versuche Ernst Machs und Peter Salchers zu Überschallvorgängen. Die 1887 veröffentlichten Momentfotografien faszinieren nach wie vor und werden heute immer wieder reproduziert.

€ 64,00 (D) * | € 65,80 (A) *

Buchcover: Experimentalsysteme und epistemische Dinge
Hans-Jörg Rheinberger
Experimentalsysteme und epistemische Dinge

Eine Geschichte der Proteinsynthese im Reagenzglas

Auf der Grundlage des Begriffs Experimentalsystem entwirft Hans-Jörg Rheinberger eine Epistemologie des modernen Experimentierens.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Das Gen und der Mensch
Das Gen und der Mensch
Ein Blick in die Biowissenschaften

Der Titel dieses Bandes erinnert an Carl Friedrich von Weizsäckers »Das Teil und das Ganze«.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Buchcover: Das Gehirn und sein Geist
Das Gehirn und sein Geist

Jede Zeit hat sich ihr Bild vom Gehirn gemacht und die Frage gestellt, ob aus den Mechanismen seiner Funktionen Geist und Bewußtsein zu erklären seien und ob man seine Leistungen maschinell nachahmen könne.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Buchcover: Ecce Cortex
Ecce Cortex
Beiträge zur Geschichte des modernen Gehirns

Das Gehirn ist einer der faszinierendsten Gegenstände der Naturwissenschaften.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben