Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Kulturwissenschaft und Philosophie » Wissensgeschichte » Seite 8




Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2017

Das Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts ist ein literatur- und kunstwissenschaftliches Periodikum zur deutschsprachigen Literatur und zu den Wechselbeziehungen zwischen Dichtung und Kunst.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Open AccessOpen Access
Geschichte der Germanistik
Historische Zeitschrift für die Philologien

Historische Reflexion gehört zur Praxis einer Wissenschaft. Mit der »Geschichte der Germanistik« (früher »Mitteilungen«) besitzt die Germanistik die Fachzeitschrift für ihre Geschichte - mit Diskussionen, Dokumentationen, einer vollständigen Bibliographie, Quelleneditionen und Nachrichten aus dem Fach.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Henning Tümmers
AIDS
Autopsie einer Bedrohung im geteilten Deutschland

Zwischen Hysterie und Aufklärung: Wie die Krankheit Aids politische Debatten und gesellschaftliche Veränderungen in beiden deutschen Staaten befeuerte.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Bernhard Jensen
Ein Kanon der jüdischen Renaissance
Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches

Jüdische Bibliophilie auf der Suche nach der Tradition in der Moderne.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Martin Warnke
Schütteln Sie den Vasari ...
Kunsthistorische Profile

Martin Warnke bietet kunsthistorische Profile von Vasari bis zur Gegenwart. Seine Gespräche und Essays pointieren die subversive Kraft der Kunst.

€ 18,90 (D) * | € 19,50 (A) *

Florian Schmaltz
Kampfstoff-Forschung im Nationalsozialismus
Zur Kooperation von Kaiser-Wilhelm-Instituten, Militär und Industrie

Die erste umfassende Untersuchung der Geschichte der defensiven und offensiven Rüstungsforschung über chemische Massenvernichtungsmittel im Nationalsozialismus.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Rheinische Wunderkammer
200 Objekte aus 200 Jahren Universität Bonn 1818-2018

Lügensteine, Pilgerflasche, Sumpfzypresse: Die Rheinische Wunderkammer zeigt Objekte aus der 200-jährigen Geschichte der Universität Bonn

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Christoph Wehner
Die Versicherung der Atomgefahr
Risikopolitik, Sicherheitsproduktion und Expertise in der Bundesrepublik Deutschland und den USA 1945-1986

Erstmals wird der Umgang der Versicherungswirtschaft mit den Risiken der Atomenergie im Spannungsfeld zwischen Politik und Öffentlichkeit untersucht.

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Eduard Beaucamp
Im Spiegel der Geschichte
Die Leipziger Schule der Malerei

In Essay und Gespräch gibt der Kunstkritiker Eduard Beaucamp Auskunft über das Panorama der »Leipziger Schule« um und nach Werner Tübke.

€ 18,90 (D) * | € 19,50 (A) *

Medizinisches Gutachten
Geschichte einer neuzeitlichen Praxis

Medizinische Begutachtung als wissendes Handeln vom 16. bis ins 20. Jahrhundert.

€ 32,90 (D) * | € 33,90 (A) *

Tobias Scheidegger
»Petite Science«
Außeruniversitäre Naturforschung in der Schweiz um 1900

Wissenspraktiken, Milieustrukturen und gesellschaftliche Ausstrahlung der lokalen Naturforschung um 1900.

€ 79,90 (D) * | € 82,20 (A) *

Armin Sandig. Aquarelle

Armin Sandigs Aquarelle spiegeln ihre Entstehung an fernen, südländischen Meeren wider.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Medienphilologie
Konturen eines Paradigmas

Die Beiträge untersuchen Medien und Akteure einer vergangenen und gegenwärtigen philologischen Kultur.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Nachlassbewusstsein
Literatur, Archiv, Philologie 1750-2000

Heute ist der »Schriftstellernachlass« ein ebenso erstrangiger wie selbstverständlicher Untersuchungsgegenstand der Literaturwissenschaft. Eben diese Selbstverständlichkeit aber täuscht darüber hinweg, wie höchst voraussetzungsreich dieses Gebilde in historischer Hinsicht eigentlich ist.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Thomas Zimmer
Welt ohne Krankheit
Geschichte der internationalen Gesundheitspolitik 1940-1970

Die Gründung der WHO und der Kampf um eine neue politische Weltordnung im 20. Jahrhundert.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Literaturwissenschaften in Frankfurt am Main 1914–1945

Ausgewählte Germanisten und Romanisten von der Universitätsgründung bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs - zum hundertjährigen Jubiläum der Universität Frankfurt neu in den Blick genommen.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Netzliteratur im Archiv
Erfahrungen und Perspektiven

Seit Beginn der 1990er Jahre wird im Internet Literatur produziert - eine Bestandsaufnahme.

€ 15,90 (D) * | € 16,40 (A) *

›Complicirte mannigfache Harmonie‹
Erinnerungen an Eberhard Lämmert

Eberhard Lämmert: Literaturwissenschaftler, Universitätspräsident, Wissenschaftspolitiker. Stationen seines Lebens aus fünf persönlichen Perspektiven.

€ 12,90 (D) * | € 13,30 (A) *

Karl S. Guthke
Goethes Reise nach Spanisch-Amerika
Weltbewohnen in Weimar

Ein wichtiger Beitrag zu Goethes »Weltkunde«: Goethes Lektüren zu Spanisch-Amerika.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Pascal Germann
Laboratorien der Vererbung
Rassenforschung und Humangenetik in der Schweiz, 1900-1970

Neueste Erkenntnisse über die Geschichte der menschlichen Vererbungsforschung im 20. Jahrhundert.

€ 54,00 (D) * | € 55,60 (A) *

Pascal Schillings
Der letzte weiße Flecken
Europäische Antarktisreisen um 1900

Explorationskulturen und Expeditionsnetzwerke von Südpolreisen um 1900 am Beispiel der »Discovery« und der »Gauss«.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Ursula Klein
Nützliches Wissen
Die Erfindung der Technikwissenschaften

Die Figur des hybriden Experten und die »nützlichen Wissenschaften« als Frühformen der Ingenieurswissenschaften.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Josef Schmid
Freiheit und soziale Verantwortung
Der Unternehmer Wilhelm Köhler von 1897 bis 1962

Eine quellenreiche Biografie über den Darmstädter Fabrikanten Wilhelm Köhler – zwischen Erstem Weltkrieg und Standort- und Kulturförderung in den 1960er Jahren.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Stephan Braese
Jenseits der Pässe: Wolfgang Hildesheimer
Eine Biographie

Zum 100. Geburtstag von Wolfgang Hildesheimer am 9. Dezember 2016: Die erste umfassende Biographie eines der wichtigsten Autoren nach 1945.

€ 44,90 (D) * | € 46,20 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten