Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Ernst Rabel und das Kaiser-Wilhelm-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht 1926-1945


Reihe: Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus; Bd. 8


Im Blickpunkt der Studie steht die Frage, wie sich das international führende Kaiser-Wilhelm-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in die nationalsozialistische Herrschaft bis zur »Kriegswichtigkeit« einfügen und zugleich nicht wenige dem Nationalsozialismus distanziert gegenüberstehende Spitzenjuristen beschäftigen konnte.

Innerhalb weniger Jahre nach seiner Gründung 1926 entwickelte sich das Kaiser-Wilhelm-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht unter seinem Leiter Ernst Rabel (1874-1955) zum weltweit führenden Forschungszentrum für internationales Privatrecht auf rechtsvergleichender Grundlage mit einem ausgeprägten Schwerpunkt im anglo-amerikanischen Recht.
Rolf-Ulrich Kunze fragt, welche inhaltlichen Konzepte die Gründung trugen und durch welche Projekte und Strategien sich das ausgeprägt internationale Institut in der rechtsvergleichenden Forschungslandschaft profilierte. Sein Hauptinteresse richtet sich dabei auf die Institutsstruktur sowie die Veröffentlichungs- und gutachterliche Dienstleistungsstruktur im »Dritten Reich« vor und nach Rabels erzwungenem Rücktritt von der KWI-Leitung im Februar 1937. Besonders dokumentiert wird die Entwicklung des Instituts unter Rabels Nachfolger Ernst Heymann nach 1937 und im Zweiten Weltkrieg unter dem Aspekt der »Kriegswichtigkeit«.
Rolf-Ulrich Kunze

Rolf-Ulrich Kunze, geb. 1968, ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

mehr



Weitere Bücher der Reihe »Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus«

Buchcover: Kampfstoff-Forschung im NationalsozialismusKampfstoff-Forschung im Nationalsozialismus
Florian Schmaltz
€39,00
Buchcover: Schicksale und KarrierenSchicksale und Karrieren
Reinhard Rürup unter Mitwirkung von Michael Schüring
€34,00
Buchcover: Gemeinschaftsforschung, Bevollmächtigte und der WissenstransferGemeinschaftsforschung, Bevollmächtigte und der Wissenstransfer
€39,00
Buchcover: Forschung als WaffeForschung als Waffe
Helmut Maier
€75,00
Buchcover: Wissenschaftsmanagement im »Dritten Reich«Wissenschaftsmanagement im »Dritten Reich«
Rüdiger Hachtmann
€78,00
Buchcover: Minervas verstoßene KinderMinervas verstoßene Kinder
Michael Schüring
€34,00
Buchcover: Natürliche Ordnungen und politische AllianzenNatürliche Ordnungen und politische Allianzen
Bernd Gausemeier
€27,00
Buchcover: Experimentalisierung des MenschenExperimentalisierung des Menschen
Alexander von Schwerin
€33,00
Buchcover: Adolf Butenandt und die Kaiser-Wilhelm-GesellschaftAdolf Butenandt und die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft
€34,00
Buchcover: Die Verbindung nach AuschwitzDie Verbindung nach Auschwitz
€26,00
Buchcover: Kalorien, Kautschuk, KarrierenKalorien, Kautschuk, Karrieren
Susanne Heim
€24,00