Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Literaturwissenschaft » Gegenwart » Seite 4




Formen des Ganzen

Vielfältige (Be-)Deutungen und vielgestaltige, komplexe Formen. Das »Ganze« könnte kaum diverser sein - und damit von größter Aktualität.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Open AccessOpen Access
»Einem Stern folgen, nur dieses...«
Egon Ammann und sein Verlag

Ein lebendiges Bild der deutschsprachigen Verlags- und Autorenszene seiner Zeit.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Poetik der Mitte
Walter Kempowski im literatur- und ideengeschichtlichen Kontext

Das Werk von Walter Kempowski zwischen Tradition und Avantgarde, zwischen historischen Urteilen und ideengeschichtlichen Konstellationen.

€ 26,90 (D) * | € 27,70 (A) *

Markus Fauser
Rolf Dieter Brinkmann und die Religion

Eine neue ungewöhnliche Perspektive auf das Werk von Rolf Dieter Brinkmann. Bisher unbekannte Handschriften, Briefe und von der Vechtaer Arbeitsstelle erworbene Nachlässe erlauben neue Einblicke.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Wie viel Freiheit müssen wir aufgeben, um frei zu sein?

Wie steht es um die »Freiheit« zu Beginn des 21. Jahrhunderts?

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Matthias Bormuth
Die Freiheit zum Tode
Versuch über Wolfgang Herrndorf

Ein Essay über Wolfgang Herrndorfs Blog »Arbeit und Struktur«, in dem er sein Schreiben, Sterben und seine Freiheit zum Tode reflektiert.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Jahrbuch 2020

Das Jahrbuch gibt einen Überblick über alle Aktivitäten der Akademie 2020.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Vivian Liska
Prekäres Erbe
Deutsch-jüdisches Denken und sein Fortleben

Eine erhellende Studie über das deutsch-jüdische Denken und das prekäre Schicksal seines literarischen und philosophischen Erbes in unserer Zeit.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Schatten aus den Felswänden
Eine Hommage an Norbert Scheuer und die Eifel

Zum 70. Geburtstag Norbert Scheuers im Dezember - eine Verneigung vor seinem Werk und »seiner« Eifel.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

»Wo ich gelernt habe«. Peter Rühmkorf und die Tradition

Neue Einblicke und Einsichten in das Werk von Peter Rühmkorf.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Helmut Böttiger
Die Jahre der wahren Empfindung
Die 70er - eine wilde Blütezeit der deutschen Literatur

Helmut Böttiger zeichnet ein differenziertes, bunt schillerndes Bild der politischen, kulturellen und literarischen Prozesse dieses Jahrzehnts zwischen Aufbruch und Desillusionierung.

€ 35,00 (D) * | € 36,00 (A) *

Das Regiebuch
Zur Lesbarkeit theatraler Produktionsprozesse in Geschichte und Gegenwart

Regiebücher aus verschiedenen Jahrhunderten erstmals in Kontext gesetzt: ein neuer Zugang zur Theaterforschung.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Christine Wunnicke trifft Wilhelm Raabe
Der Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2020

Reden und Essays zu Wilhelm Raabe und Christine Wunnicke, die 2020 den Wilhelm Raabe-Literaturpreis für »Die Dame mit der bemalten Hand« erhielt.

€ 12,00 (D) * | € 12,40 (A) *

Kaltërina Latifi und Rüdiger Görner
Im Davor
Grundlegungen zum Antizipatorischen

Vorworte, Vorspiele, Vorurteile gehören zu den Formen des Davor. Dieses Buch lotet Vorräume des Denkens wie Handelns aus und erörtert ihre Potenziale.

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Ines Barner
Von anderer Hand
Praktiken des Schreibens zwischen Autor und Lektor

Literatur machen. Fallstudien zur Zusammenarbeit von Autor und Lektor im 20. Jahrhundert.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Open AccessOpen Access
Der Petrarca-Preis
Petrarca-Preis | Petrarca-Übersetzerpreis | Nicolas-Born-Preis | Hermann-Lenz-Preis | Preis für junge Osteuropäische Lyrik Eine Chronik

Die Chronik eines einzigartigen Literaturpreises von internationaler Wirkung und großer literarischer Ausstrahlung.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Joachim Harst
»Universalgeschichte des Ehebruchs«
Verbindlichkeit zwischen Recht, Religion und Literatur

Ehebruchsgeschichten als literarisches Medium, das Verbindlichkeit stiften und Liebe wecken kann.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Kevin Kempke
Vorlesungsszenen der Gegenwartsliteratur
Die Frankfurter Poetikvorlesungen als Gattung und Institution

Eine Betrachtung der ästhetischen, medialen und institutionellen Eigenheiten der Gattung Poetikvorlesung am Beispiel der Frankfurter Poetikvorlesungen.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Jürgen Brokoff
Literaturstreit und Bocksgesang
Literarische Autorschaft und öffentliche Meinung nach 1989/90

Nach dem Literaturstreit um Christa Wolf kommt es im vereinten Deutschland zu einem tiefgreifenden Wandel im Verhältnis von literarischer Autorschaft und öffentlicher Meinung.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Lektüre und Geltung
Zur Verstehenspraxis in der Rechtswissenschaft und in der Literaturwissenschaft

Vergleich der Praxis der Interpretation samt deren Geltungsansprüchen in der Rechtswissenschaft und in der Literaturwissenschaft.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Norbert Scheuer trifft Wilhelm Raabe
Der Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2019

Reden und Essays zu Wilhelm Raabe und Norbert Scheuer, der 2019 den Wilhelm Raabe-Literaturpreis für »Winterbienen« erhielt.

€ 12,00 (D) * | € 12,40 (A) *

Jan Philipp Reemtsma
Helden und andere Probleme
Essays

Die Zivilisation steht auf dünnem Eis. Hier riskiert ein Intellektueller einen Blick in die abgründige Tiefe!

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Jahrbuch 2019

Das Jahrbuch gibt einen Überblick über alle Aktivitäten der Akademie 2019.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Dirk Rose
Polemische Moderne
Stationen einer literarischen Kommunikationsform vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart

Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte - über die Faszination, die Mechanismen und die Strategien der Polemik in der Literatur.

€ 73,00 (D) * | € 75,10 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten