Wallstein Verlag

Literaturwissenschaft » Gegenwart » Seite 3




Sortierung:
Buchcover: »Ich kann eigentlich nichts als lesen und schreiben.«
»Ich kann eigentlich nichts als lesen und schreiben.«
Zum literarischen und literaturwissenschaftlichen Werk von Ruth Klüger

Literaturwissenschaftliche Annäherungen an das facettenreiche Werk der Autorin von »weiter leben«.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Kalendergeschichte, Fait Divers, Twitter.
Fabian Goppelsröder
Kalendergeschichte, Fait Divers, Twitter.

Zur Medienästhetik kleiner Formen

Kalendergeschichte und Fait Divers als Ausgangspunkt einer grundlegenden Reflexion auf die besondere Medienästhetik kleiner Formen.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: The Literature Archive of the Future
The Literature Archive of the Future
Statements and Perspectives

How can literary archives adapt to the challenges of the future?

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: Der erzählte Antisemitismus
Julian Timm
Der erzählte Antisemitismus

Das Narrativ der ›Jüdischen Weltverschwörung‹ von seinen literarischen Ursprüngen bis heute

Antisemitische Narrative sind alt und aktuell zugleich – und machen auch vor Kinderbuchklassikern nicht halt.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Für Kirche, Staat und Gesellschaft
Axel Freiherr v. Campenhausen
Für Kirche, Staat und Gesellschaft

Erinnerungen

In seinen Erinnerungen zeichnet Campenhausen die Studentenunruhen der 60er Jahre, die Gremienarbeit in Politik und Kirche und die deutsche Wiedervereinigung detailreich und kritisch nach.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: Jahrbuch 2021
Jahrbuch 2021

Das Jahrbuch gibt einen Überblick über alle Aktivitäten der Akademie 2021. Es enthält u. a. die Vorstellungsreden der neuen Mitglieder Nico Bleutge, Thomas Gloning, Iryna Herasimovich, Adan Kovacsics, Olga Martynova, Judith Schalansky, Michail Schischkin und Anja Utler.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Buchcover: Geschichte der Philologien
Geschichte der Philologien

»Geschichte der Philologien« (bis 2019 »Geschichte der Germanistik«) wurde 1991 von

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: TransAtlantik
Kai Sina
TransAtlantik

Hans Magnus Enzensberger, Gaston Salvatore und ihre Zeitschrift für das westliche Deutschland

Das Zeitschriftenprojekt »TransAtlantik« und die Ideengeschichte der Bundesrepublik.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: Die Politik der Buchstaben
Stefanie Leuenberger
Die Politik der Buchstaben

Poetik und Theologie in der alphabetischen Literatur

Visuelle Poesie und buchstabenkombinatorische Texte werden hier neu gelesen als Auseinandersetzung mit den Regeln gesellschaftlichen Zusammenlebens.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Descartes der Metapher
Michael Eskin
Descartes der Metapher

Neun Tauchgänge ins Dichterdasein Durs Grünbeins

Michael Eskins Essays spüren dem Dichter als Menschen und dem Menschen als Dichter nach.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Gert Loschütz trifft Wilhelm Raabe
Gert Loschütz trifft Wilhelm Raabe
Der Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2021

Reden und Essays zu Wilhelm Raabe und Gert Loschütz, der 2021 den Wilhelm Raabe-Literaturpreis für »Besichtigung eines Unglücks« erhielt.

€ 12,00 (D) * | € 12,40 (A) *

Buchcover: Heroen - Helden
Heroen - Helden
Eine Geschichte der literarischen Exorbitanz von der Antike bis zur Gegenwart

Eine Literaturgeschichte des exorbitanten Heros, die unser Sprechen über Helden heute auf eine neue Grundlage stellt.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: Im Fuhrpark der Literatur
Im Fuhrpark der Literatur
Kulturelle Imaginationen des Autos

Manta, Marken, Mobile – eine kluge Kulturgeschichte des Autos.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Peter Handkes Bildpoetik
Marit Heuß
Peter Handkes Bildpoetik

Notieren, Zeichnen, Erzählen.

Marit Heuß entdeckt Peter Handkes »persönliches Epos« – seine Notizbücher – und damit seine in Zeichnungen, Kunstbeschreibungen und Erzählungen facettenreiche »Bildpoetik«.

€ 52,00 (D) * | € 53,50 (A) *

Buchcover: Jenseits der Avantgarden
Eduard Beaucamp
Jenseits der Avantgarden

Texte und Gespräche zur zeitgenössischen Kunst

Erkenntnisse, Ansichten und Einsichten des einflussreichen Kunstkritikers.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Formen des Ganzen
Formen des Ganzen

Vielfältige (Be-)Deutungen und vielgestaltige, komplexe Formen. Das »Ganze« könnte kaum diverser sein - und damit von größter Aktualität.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: »Einem Stern folgen, nur dieses...«
»Einem Stern folgen, nur dieses...«
Egon Ammann und sein Verlag

Ein lebendiges Bild der deutschsprachigen Verlags- und Autorenszene seiner Zeit.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Poetik der Mitte
Poetik der Mitte
Walter Kempowski im literatur- und ideengeschichtlichen Kontext

Das Werk von Walter Kempowski zwischen Tradition und Avantgarde, zwischen historischen Urteilen und ideengeschichtlichen Konstellationen.

€ 26,90 (D) * | € 27,70 (A) *

Buchcover: Rolf Dieter Brinkmann und die Religion
Markus Fauser
Rolf Dieter Brinkmann und die Religion

Eine neue ungewöhnliche Perspektive auf das Werk von Rolf Dieter Brinkmann. Bisher unbekannte Handschriften, Briefe und von der Vechtaer Arbeitsstelle erworbene Nachlässe erlauben neue Einblicke.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Wie viel Freiheit müssen wir aufgeben, um frei zu sein?
Wie viel Freiheit müssen wir aufgeben, um frei zu sein?

Wie steht es um die »Freiheit« zu Beginn des 21. Jahrhunderts?

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Buchcover: Die Freiheit zum Tode
Matthias Bormuth
Die Freiheit zum Tode

Versuch über Wolfgang Herrndorf

Ein Essay über Wolfgang Herrndorfs Blog »Arbeit und Struktur«, in dem er sein Schreiben, Sterben und seine Freiheit zum Tode reflektiert.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: Jahrbuch 2020
Jahrbuch 2020

Das Jahrbuch gibt einen Überblick über alle Aktivitäten der Akademie 2020.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Buchcover: Prekäres Erbe
Vivian Liska
Prekäres Erbe

Deutsch-jüdisches Denken und sein Fortleben

Eine erhellende Studie über das deutsch-jüdische Denken und das prekäre Schicksal seines literarischen und philosophischen Erbes in unserer Zeit.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Schatten aus den Felswänden
Schatten aus den Felswänden
Eine Hommage an Norbert Scheuer und die Eifel

Zum 70. Geburtstag Norbert Scheuers im Dezember - eine Verneigung vor seinem Werk und »seiner« Eifel.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben