Wallstein Verlag

Literaturwissenschaft » Gegenwart » Seite 8




Sortierung:
Buchcover: Kunst ist Übertreibung
Kunst ist Übertreibung
Wolfenbütteler Lehrstücke zum Zweiten Buch I

Gegenwärtige Tendenzen in der Literatur - beleuchtet und illustriert von namhaften Autorinnen und Autoren.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Buchcover: Zur Reform der deutschen Rechtschreibung
Zur Reform der deutschen Rechtschreibung
Ein Kompromißvorschlag

Zur Reform der Reform - die Änderungsvorschläge der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Die umfangreiche Wortliste, die man als »Rückbauliste« verstehen kann und soll.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: Dichtung als verborgene Theologie (2. erweiterte und überarbeitete Aufl.)
Albrecht Schöne
Dichtung als verborgene Theologie (2. erweiterte und überarbeitete Aufl.)

Versuch einer Exegese von Paul Celans Gedicht »Einem, der vor der Tür stand«

Albrecht Schöne spürt die »verborgene Theologie« in der hermeneutischen Dichtung Celans auf.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: Muster und Funktionen kultureller Selbst- und Fremdwahrnehmung
Muster und Funktionen kultureller Selbst- und Fremdwahrnehmung
Beiträge zur internationalen Geschichte der sprachlichen und literarischen Emanzipation

Ist die »Nation« ein künstliches Gebilde, ein Kulturprodukt auf ökonomischer und politisch-ideologischer Basis?

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Buchcover: Wie sie sich selber sehen
Wie sie sich selber sehen
Antrittsreden der Mitglieder vor dem Kollegium der Deutschen Akademie

Seit 1962 ist es Brauch, daß sich die neugewählten Mitglieder der Deutschen Akademie den anderen Mitgliedern wie auch der Öffentlichkeit in einer kurzen Selbstdarstellung präsentieren.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Kulturelle Grenzziehungen im Spiegel der Literaturen: Nationalismus, Regionalismus, Fundamentalismus
Kulturelle Grenzziehungen im Spiegel der Literaturen: Nationalismus, Regionalismus, Fundamentalismus

Dieser Band versammelt Beiträge nationaler und internationaler Wissenschaftler zum Theme der kulturellen Grenzziehung in der Literatur.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Distanz und Nähe
Jürgen Gidion
Distanz und Nähe

In seinem Abschlußvortrag an der Universität Göttingen stellt Jürgen Gidion anhand des Themas 'Tod in der Literatur'

€ 9,00 (D) * | € 9,30 (A) *

Buchcover: Arche nova
Hugo Dittberner
Arche nova

Aufzeichnungen als literarische Leitform

Hugo Dittberner untersucht das Phänomen der literarischen Aufzeichnungen, die immer häufiger das Etikett einer selbstbewußt eigenen, aber nur vage begrifflich zu fassenden Literatur neben den traditionellen Gattungen gewinnen. Stendhal, Benjamin, Pessoa, Canetti und Handke werden als die Ahnen und Meister der Aufzeichnungen, einer romanhaften Stilisierung des Autor-Lebens, vorgestellt. Aber auch ausgehend von seinen eigenen Schreiberfahrungen macht Dittberner in den Aufzeichnungen die Basis der Schriftlichkeit fest.

€ 11,00 (D) * | € 11,40 (A) *

Buchcover: Der Satz des Philosophen
Martin Ahrends, Kurt Drawert, Durs Grünbein und Florian Felix Weyh
Der Satz des Philosophen

Essays

Wie sehen heute lange Erzählformen aus? Gibt es neue Tendenzen in der Lyrik? Ist der Essay die Leitform unserer Zeit?

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Buchcover: Mit der Zeit erzählen? fragt er
Marcel Beyer, Heiner Egge, Gundi Feyrer und Yoko Tawada
Mit der Zeit erzählen? fragt er

Prosa

Wie sehen heute lange Erzählformen aus? Gibt es neue Tendenzen in der Lyrik? Ist der Essay die Leitform unserer Zeit?

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: Verteidigung des Gedichts
Heinrich Vormweg
Verteidigung des Gedichts

Eine Polemik und ein Vorschlag

Ein Plädoyer fürs Gedichteschreiben und eine Philippika gegen die Verächter des Gedichts.

€ 9,00 (D) * | € 9,30 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben