Wallstein Verlag

Literaturwissenschaft » Gegenwart » Seite 5




Sortierung:
Buchcover: Lebensform Kritik
Lebensform Kritik
Zu Theorie und Praxis von Christa Bürger und Peter Bürger

Die literaturwissenschaftlichen Konzepte von Christa Bürger und Peter Bürger analysiert, kontextualisiert, kritisiert und aktualisiert.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Autorschaft und Bibliothek
Autorschaft und Bibliothek
Sammlungsstrategien und Schreibverfahren

Autorenbibliotheken bieten einen bisher kaum genutzten Zugang zu Schriftstellerinnen und Schriftstellern und ihren Werken. Die Fallstudien des Bandes beleuchten das Verhältnis von Autorschaft und Bibliothek systematisch.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Schreiben und Tilgen
Susanne Hantke
Schreiben und Tilgen

Bruno Apitz und die Entstehung des Buchenwald-Romans »Nackt unter Wölfen«

Zum 60. Jahrestag des Romans »Nackt unter Wölfen« ein elementarer Beitrag zur Entmythologisierung des Buchenwaldgedächtnisses.

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Buchcover: Seenöte, Schiffbrüche, feindliche Wasserwelten
Seenöte, Schiffbrüche, feindliche Wasserwelten
Maritime Schreibweisen der Gefährdung und des Untergangs

Was geschieht, wenn die Meeresreise misslingt, wenn das mit so vielen Hoffnungen verbundene Abenteuer scheitert? Nicht zufällig gelten Schiffbrüche und -untergänge, wie sie Literatur und Film beschreiben, als suggestive Metaphern eines katastrophischen Denkens.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Die Entführung aus dem Serail
Die Entführung aus dem Serail
Rumänische Erzählungen aus dem letzten Jahrzehnt

Die 1955 gegründete Vierteljahresschrift wurde in Anknüpfung an die von Friedrich Schiller herausgegebene Monatsschrift benannt und widmet sich »ohne Scheuklappen und unabhängig von Moden« (WDR) allen Aspekten zeitgenössischer Literatur.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: Die Idee der Bibliothek und ihre Zukunft
Michael Knoche
Die Idee der Bibliothek und ihre Zukunft

Über die vielfach unterschätzte Notwendigkeit von Bibliotheken im 21. Jahrhundert.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: »Denn sie rauben sehr geschwind jedes böse Gassenkind«
»Denn sie rauben sehr geschwind jedes böse Gassenkind«
»Zigeuner«-Bilder in Kinder- und Jugendmedien

»Zigeuner«-Bilder in Kinder- und Jugendmedien in interdisziplinärer und kulturwissenschaftlicher Perspektive.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Entzweite Moderne
Entzweite Moderne
Zur Aktualität Joachim Ritters und seiner Schüler

Die Bedeutung Joachim Ritters und seiner Schüler für philosophische, politische, gesellschaftstheoretische und geistes- bzw. kulturwissenschaftliche Diskussionen der Gegenwart.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Theorie der Avantgarde
Peter Bürger
Theorie der Avantgarde

Die Neuausgabe eines der wichtigsten Bücher linker Theorie der 1970er Jahre erweitert um neue Texte.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Phänomene des Performativen in der Lyrik
Phänomene des Performativen in der Lyrik
Systematische Entwürfe und historische Fallbeispiele

Von der konkreten Slam-Performance über spezifische Gedichtstrukturen und historische Sprechtechniken bis hin zur sozialen Performativität lyrischer Texte.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Des Reiches genialste Schandschnauze
Peter Rühmkorf
Des Reiches genialste Schandschnauze

Texte und Briefe zu Walther von der Vogelweide

Peter Rühmkorf und Walther von der Vogelweide: eine freundschaftliche Annäherung zweier großer Lyriker über die Jahrhunderte hinweg, erzählt anhand von Gedichten, Briefen und Tagebuchnotizen.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Geheime Helden
Barbara Korte
Geheime Helden

Spione in der Populärkultur des 21. Jahrhunderts

Spione - Figuren der kritischen Verhandlung von Helden und Heldentum in der populären Kultur der Gegenwart.

€ 12,90 (D) * | € 13,30 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Netzliteratur im Archiv
Netzliteratur im Archiv
Erfahrungen und Perspektiven

Seit Beginn der 1990er Jahre wird im Internet Literatur produziert - eine Bestandsaufnahme.

€ 15,90 (D) * | € 16,40 (A) *

Buchcover: Zum Beispiel Estland
Zum Beispiel Estland
Das eine Land und die vielen Sprachen

Ein Blick in die europäische Peripherie, um am Beispiel Estlands Fragen des kulturellen Zusammenlebens zu reflektieren.

€ 10,00 (D) * | € 10,30 (A) *

Buchcover: ›Complicirte mannigfache Harmonie‹
›Complicirte mannigfache Harmonie‹
Erinnerungen an Eberhard Lämmert

Eberhard Lämmert: Literaturwissenschaftler, Universitätspräsident, Wissenschaftspolitiker. Stationen seines Lebens aus fünf persönlichen Perspektiven.

€ 12,90 (D) * | € 13,30 (A) *

Buchcover: Von der unendlichen Ironie des Seins
Von der unendlichen Ironie des Seins
Ungarische Ungereimtheiten

Die 1955 gegründete Vierteljahresschrift wurde in Anknüpfung an die von Friedrich Schiller herausgegebene Monatsschrift benannt und widmet sich »ohne Scheuklappen und unabhängig von Moden« (WDR) allen Aspekten zeitgenössischer Literatur.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: Intime Beziehungen
Christine Weder
Intime Beziehungen

Ästhetik und Theorien der Sexualität um 1968

Um ›1968‹ unterhalten Sexualität und Kunst bzw. Literatur ein auffallend inniges gegenseitiges Verhältnis.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Bojen & Leuchtfeuer
Bojen & Leuchtfeuer
Neue Texte aus Flandern und den Niederlanden

Die 1955 gegründete Vierteljahresschrift wurde in Anknüpfung an die von Friedrich Schiller herausgegebene Monatsschrift benannt und widmet sich »ohne Scheuklappen und unabhängig von Moden« (WDR) allen Aspekten zeitgenössischer Literatur.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: Clemens J. Setz trifft Wilhelm Raabe
Clemens J. Setz trifft Wilhelm Raabe
Der Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2015

Reden und Essays zu Wilhelm Raabe und Clemens J. Setz - eine nachhaltige Demonstration der zeitdurchkreuzenden Wirkmacht der Literatur.

€ 12,00 (D) * | € 12,40 (A) *

Buchcover: Politische Rede
Uwe Pörksen
Politische Rede

oder Wie wir entscheiden

Der renommierte Sprachwissenschaftler Uwe Pörksen geht in seinen Aufsätzen den Fragen nach, was eine gute Rede ist und wie diese bei Entscheidungen in der aktuellen Politik eingesetzt wird.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Machen – Erhalten – Verwalten
Machen – Erhalten – Verwalten
Aspekte einer performativen Literaturgeschichte

Erst durch das Zusammenspiel mit verschiedenen Akteuren und Institutionen können literarische Texte zu ihrer Entfaltung gelangen.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Post-Ost-Moderne
Stephan Pabst
Post-Ost-Moderne

Poetik nach der DDR

Zum Einfluss des Endes der DDR und des Systemwechsels nach 1989 auf ostdeutsche Autoren.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Gedächtnis und Geschlecht
Mirjam Bitter
Gedächtnis und Geschlecht

Darstellungen in der neueren jüdischen Literatur in Deutschland, Österreich und Italien

Wie sich Geschlechternormen auf die Erinnerung und ihre Darstellung in zeitgenössischen Erzähltexten jüdischer Autorinnen und Autoren auswirken.

€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *

Buchcover: »Wunderliche Theologie«
»Wunderliche Theologie«
Konstellationen von Literatur und Religion im 20. Jahrhundert

Religiöses findet in moderner literarischer Sprache eigenständige und eigenwillige Ausdrucksformen, die über das hinausgehen, was diskursive Rede begreifbar machen kann.

€ 18,90 (D) * | € 19,50 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben