Wallstein Verlag

Geschichte » Nordwestdeutsche Landesgeschichte » Seite 4




Sortierung:
Buchcover: Politik und Glaube
Jan-Christian Cordes
Politik und Glaube

Die Reformation in der Hansestadt Lüneburg

Die Hansestadt Lüneburg im Spannungsfeld von Politik und Religion in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Buchcover: Diplomatie vor Krieg
Peter H. Stoldt
Diplomatie vor Krieg

Braunschweig-Lüneburg und Schweden im 17. Jahrhundert

Zwei ungleiche Partner auf dem diplomatischen Parkett des 17. Jahrhunderts.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Urkundenbuch des Klosters Loccum
Urkundenbuch des Klosters Loccum

Ein bedeutendes Kloster im Spiegel seiner Urkunden – ein Grundlagenwerk zur niedersächsischen Kloster- und Territorialgeschichte.

€ 79,00 (D) * | € 81,30 (A) *

Buchcover: Hamburgische Biografie 7
Hamburgische Biografie 7
Personenlexikon

Der siebte Band des »Who is Who« der Hamburger Literatur-, Kultur-, Wissenschafts- und Stadtgeschichte.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Hamburgische Biografie, Bd. 1-7
Hamburgische Biografie, Bd. 1-7

Das »Who is Who« der Hamburger Literatur-, Kultur-, Wissenschafts- und Stadtgeschichte in sieben Bänden.

€ 175,00 (D) * | € 179,90 (A) *

Buchcover: Papsturkunden in Niedersachsen und Bremen bis 1198
Josef Dolle
Papsturkunden in Niedersachsen und Bremen bis 1198

Als erste Bundesländer legen Niedersachsen und Bremen eine vollständige Edition ihrer Papsturkunden bis zum Ende des 12. Jahrhunderts vor.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte
Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte
Neue Folge der »Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen«

Das Periodikum der historischen Landesforschung für Niedersachsen und Bremen.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Aufbruch aus der Retorte?
Alexander Buerstedde
Aufbruch aus der Retorte?

Der bundesrepublikanische Jugendparlamentarismus der ›langen‹ 1960er Jahre zwischen Reform und Revolte

Das Verhältnis von kommunaler Jugendpolitik in den 1960er Jahren und jugendlicher Revolte im Rahmen von »1968« am Beispiel Wolfsburgs.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Buchcover: Friedensordnung und machtpolitische Rivalitäten
Friedensordnung und machtpolitische Rivalitäten
Die schwedischen Besitzungen in Niedersachsen im europäischen Kontext zwischen 1648 und 1721

Konflikte, Frieden und Diplomatie im Nordwestdeutschen Raum nach dem 30-jährigen Krieg.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Industriestädte und ihre Krisen
Jörn Eiben
Industriestädte und ihre Krisen

Wilhelmshaven und Wolfsburg in den 1970er und 1980er Jahren

Eine Geschichte von Industriestädten - oder solchen, die es werden wollten - und ihren Krisen.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Buchcover: Urkundenbuch der Bischöfe und des Domkapitels von Verden
Arend Mindermann
Urkundenbuch der Bischöfe und des Domkapitels von Verden

Verdener Urkundenbuch, 1. Abteilung, Band 4

Einem mittelalterlichen Bischof quasi beim Regieren zusehen - die Urkunden des Verdener Bischofs Johann III. machen dies in hohem Maße möglich.

€ 79,00 (D) * | € 81,30 (A) *

Buchcover: Recht - Verbrechen - Folgen
Recht - Verbrechen - Folgen
Das Strafgefängnis Wolfenbüttel im Nationalsozialismus

Die Umsetzung der nationalsozialistischen Verfolgungs- und Mordpolitik im Strafgefängnis Wolfenbüttel.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Sartorius im Nationalsozialismus
Manfred Grieger
Sartorius im Nationalsozialismus

Generationswechsel im Familienunternehmen zwischen Weltwirtschaftskrise und Entnazifizierung

Das Göttinger Familienunternehmen Sartorius während des Nationalsozialismus - Ein exemplarischer Fall ökonomischer Normalität und Regimeanpassung.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchcover: Die Madsacks und der »Hannoversche Anzeiger«
Jens Flemming
Die Madsacks und der »Hannoversche Anzeiger«

Eine bürgerliche Großstadtzeitung zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus 1893-1945

Die Geschichte des »Hannoverschen Anzeigers« als Spiegel einer bewegten Kultur- und Politikgeschichte.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Urkundenbuch des Augustinerchorfrauenstifts Katlenburg
Urkundenbuch des Augustinerchorfrauenstifts Katlenburg

Die wechselvolle Geschichte eines südniedersächsischen Frauenstifts in Quellentexten.

€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *

Buchcover: Urkundenbuch des Kanonissenstifts Steterburg
Urkundenbuch des Kanonissenstifts Steterburg

Die Quellen zur Geschichte eines bedeutenden Kanonissenstifts.

€ 54,90 (D) * | € 56,50 (A) *

Buchcover: Verbrechen und Erinnerung
Marcel Brüntrup
Verbrechen und Erinnerung

Das »Ausländerkinderpflegeheim« des Volkswagenwerks

Das »Ausländerkinderpflegeheim« des Volkswagenwerks zur Zeit des Nationalsozialismus und seine Spuren in der Wolfsburger Erinnerungskultur.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Buchcover: Menschen in Bergen-Belsen
Menschen in Bergen-Belsen
Biografische Skizzen zu Häftlingen des Konzentrationslagers

Biografische Skizzen unter anderem zu Josef Čapek, György Dénes, Zeev Fischler, Heinrich Jasper, Boris Pahor, Ceijka Stoijka und Simone Veil.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: »Aus einem uhralten hochansehnlichen Geschlecht entsprossen …«
Renate Oldermann
»Aus einem uhralten hochansehnlichen Geschlecht entsprossen …«

Die adligen Töchter im Stift Fischbeck - Herkunft, Selbstverständnis und Glaubenspraxis

400 Jahre geistliches und soziales Leben in einem evangelischen adligen Damenstift.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Hamburger Kunsthistoriker im Gespräch
Hamburger Kunsthistoriker im Gespräch
Interviews mit Horst Bredekamp, Klaus Herding, Wolfgang Kemp, Monika Wagner und Martin Warnke

Dieser Band versammelt Interviews von Studierenden des Kunstgeschichtlichen Seminars der Universität Hamburg mit fünf Kunsthistorikern, die in den vergangenen Jahrzehnten sowohl die Fachentwicklung als auch das Hamburger Seminar, dessen besondere Tradition auf Gelehrte wie Erwin Panofsky und Aby M. Warburg zurückgeht, maßgeblich geprägt haben.

€ 12,00 (D) * | € 12,40 (A) *

Buchcover: Braunschweig und der Kaffee
Peter Albrecht
Braunschweig und der Kaffee

Die Geschichte des Röstkaffeemarktes von den Anfängen bis in unsere Tage

Kaffeemarken, -röster und -händler in Braunschweig und überregional vom 18. Jahrhundert bis heute.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte
Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte
Neue Folge der »Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen«

Das Periodikum der historischen Landesforschung für Niedersachsen und Bremen.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Geldgeschichte und Münzpolitik im Herzogtum Braunschweig-Lüneburg im Spätmittelalter
Stefan Roth
Geldgeschichte und Münzpolitik im Herzogtum Braunschweig-Lüneburg im Spätmittelalter

Teil 1: Die Rechnungsbücher der Braunschweiger Münzstätte

Die spätmittelalterliche Geldgeschichte Braunschweig-Lüneburgs - dargestellt in drei edierten Rechnungsbüchern.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Das Aufkommen des Nationalsozialismus in Schaumburg-Lippe 1923-1933
Johannes Kessler
Das Aufkommen des Nationalsozialismus in Schaumburg-Lippe 1923-1933

Die Frühphase der NS-Parteiorganisation in Schaumburg-Lippe - von den Anfängen bis zur Machtübernahme 1933.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben