Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Geschichte » Nordwestdeutsche Landesgeschichte » Seite 6




Urkundenbuch des Klosters Zeven

Der älteste Frauenkonvent im Elbe-Weser-Gebiet - eine Fundgrube zur Klostergeschichte des Mittelalters.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Sascha Schießl
»Das Tor zur Freiheit«
Kriegsfolgen, Erinnerungspolitik und humanitärer Anspruch im Lager Friedland (1945-1970)

Eröffnung des Museums Friedland im Frühjahr 2016.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Ina Lorenz/Jörg Berkemann
Die Hamburger Juden im NS-Staat 1933 bis 1938/39

Verfolgung und Selbstbehauptung - eine umfangreiche Dokumentation zum Leben der Juden in Hamburg in schwerer Zeit.

€ 169,90 (D) * | € 174,70 (A) *

70 Tage Gewalt, Mord, Befreiung
Das Kriegsende 1945 in Niedersachsen

In den letzten Kriegswochen eskalierte der NS-Terror – inmitten der deutschen Gesellschaft.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Geschichte Niedersachsens
Band 4: Vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des Ersten Weltkriegs

Das mehrteilige Standardwerk zur Geschichte Niedersachsens wird um den Band über das 19. Jahrhundert erweitert.

€ 69,90 (D) * | € 71,90 (A) *

Kriegsbeginn in Norddeutschland
Zur Herausbildung einer »Kriegskultur« 1914/15 in transnationaler Perspektive

Der gesellschaftliche Wandlungsprozess zu Beginn des Ersten Weltkriegs am Beispiel Norddeutschlands.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Jens-Christian Wagner
Produktion des Todes
Das KZ Mittelbau-Dora

Aktualisierte und erweiterte Neuauflage: Das Standardwerk zur Geschichte des KZ Mittelbau-Dora.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Rittergüter der Lüneburger Landschaft
Die Rittergüter der Landschaft des vormaligen Fürstentums Lüneburg

Lüneburger Rittergüter von Abbensen bis Wrestedt - 600 Jahre niedersächsische Adelsgeschichte im Bild.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Die topographisch-militärische Karte des Bistums Hildesheim von 1798

Ein Fundstück für Kartenliebhaber - erstmals hochwertig reproduziert.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Józef Gitler
Leben am seidenen Faden
Tagebuch aus dem Austauschlager Bergen-Belsen

Vom Leben polnischer Juden im Austauschlager Bergen-Belsen vom Sommer 1943 bis zum April 1945.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Niels Petersen
Die Stadt vor den Toren
Lüneburg und sein Umland im Spätmittelalter

Das anschauliche Gesamtbild einer bedeutenden spätmittelalterlichen Stadt.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Zwischen Harz und Heide
Todesmärsche und Räumungstransporte im April 1945

Die Dokumentation der gleichnamigen Ausstellung zu den Todesmärschen zwischen Mittelbau-Dora und Bergen-Belsen.

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte
Neue Folge der »Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen«

Das Periodikum der historischen Landesforschung für Niedersachsen und Bremen.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Bergen-Belsen - Neue Forschungen

Bergen-Belsen war zwischen 1940 und 1950 ein Ort der Verfolgung und des Massensterbens, des Überlebens und des Neuanfangs. Die in diesem Band versammelten Forschungsarbeiten beleuchten in Fallstudien die Funktionsveränderungen des Lagerortes.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Historische Stadtansichten aus Niedersachsen und Bremen 1450-1850

Von Aurich bis Zeven: Fünf Jahrhunderte Stadtgeschichte aus Niedersachsen und Bremen im Bild.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Das soziale Gedächtnis und die Gemeinschaften der Überlebenden
Bergen-Belsen in vergleichender Perspektive

Die Gemeinschaften und Verbände von Überlebenden der NS-Verbrechen als wichtige Akteure der Erinnerungskultur.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Walter und Moshe Wolff
Das eigene Leben erzählen
Geschichte und Biografie von Hamburger Juden aus zwei Generationen

Ein religiös-zionistisches Leben in Hamburg, New York und Palästina/Israel in schriftlichen und fotografischen Selbstzeugnissen der Familie Wolff.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Hochschulen und Politik in Niedersachsen nach 1945

Ein Überblick über die Hochschulgeschichte Niedersachsens und Bremens in der Nachkriegszeit.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Juden in Niedersachsen auf dem Weg in die bürgerliche Gesellschaft
Vorträge des Arbeitskreises Geschichte der Juden in der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen

Jüdisches Bürgertum im 19. Jahrhundert - grundlegende Fragen regional beantwortet.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Brief und Siegel für ein Königreich / Hand and Seal for a Kingdom
Die Prunkurkunden zur hannoverschen Thronfolge in Großbritannien / The Ornate Charters of the Hanoverian Succession in Great Britain

Zu den herausragenden Beständen des Niedersächsischen Landesarchivs in Hannover zählen die großformatigen Prunkurkunden, mit deren Übergabe an das hannoversche Kurfürstenhaus die zwischen 1701 und 1712 gefassten Beschlüsse des Londoner Parlaments zur Thronfolge der Welfen in Großbritannien Rechtskraft erlangten.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Hamburgische Biografie, Bd. 1 - 6
Personenlexikon

Das »Who is Who« der Hamburger Literatur-, Kultur-, Wissenschafts- und Stadtgeschichte in sechs Bänden zum Sonderpreis.

€ 150,00 (D) * | € 154,30 (A) *

Michel Fliecx
Vom Vergehen der Hoffnung
Zwei Jahre in Buchenwald, Peenemünde, Dora, Belsen

Einer der umfangreichsten und frühesten Berichte über das »Häftlingslager« im KZ Bergen-Belsen.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Sowjetische Kriegsgefangene im Arbeitseinsatz 1941-1945
Dokumente zu den Lebens- und Arbeitsbedingungen in Norddeutschland

Eine umfassende Dokumentation zum Arbeitseinsatz und Lebensalltag der sowjetischen Kriegsgefangenen in Niedersachsen 1941–1945.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Hamburgische Biografie 6
Personenlexikon

Der sechste und letzte Band des »Who is Who« der Hamburger Literatur-, Kultur-, Wissenschafts- und Stadtgeschichte.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten