Wallstein Verlag

Die topographisch-militärische Karte des Bistums Hildesheim von 1798


Hg. und erläutert von Hans-Martin Arnoldt, Kirstin Casemir, Christian Hoffmann, Uwe Ohainski und Niels Petersen

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; Bd. 281


Ein Fundstück für Kartenliebhaber - erstmals hochwertig reproduziert.


Unter der »Direction« des damals noch in hannoverschen Diensten stehenden Oberstleutnants Gerhard Scharnhorst, des später in Preußen geadelten Heerführers und Militärreformers, entstand 1798 eine »Topographisch-Militairische Charte des Bisthums Hildesheim«. Dabei handelt es sich um die früheste exakte Gesamtvermessung dieses geistlichen Territoriums, das erst mehrere Jahrzehnte später, nach der Übernahme durch Kurhannover, mit der Gauß’schen Landesaufnahme eine genauere Kartierung erfuhr. Die Originalkarte, die eine Größe von 130 zu 100 cm hat und im Maßstab von 1 : 64.000 gezeichnet ist, wird in der Staatsbibliothek zu Berlin verwahrt. Mit der vorliegenden Edition wird sie erstmals in hoher Qualität und farbig reproduziert. Entstehung und Bedeutung des Werkes werden in einem Begleitheft erläutert.
Kirstin Casemir

Kirstin Casemir, geb. 1968, ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und Arbeitsstellenleiterin des in Münster angesiedelten Akademieforschungsunternehmens »Ortsnamen zwischen Rhein und Elbe - Onomastik im europäischen ...

mehr

Christian Hoffmann

Christian Hoffmann, geb. 1966, ist Archivdirektor am Niedersächsischen Landesarchiv - Standort Hannover.

mehr

Uwe Ohainski

Uwe Ohainski, geb 1964, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen im Forschungsunternehmen „Ortsnamen zwischen Rhein und Elbe - Omomastik im europäischen Raum“.

mehr

Niels Petersen

Niels Petersen, geb. 1979, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Historische Landesforschung der Universität Göttingen. Er studierte Mittlere und Neuere Geschichte, Politische Wissenschaft und Öffentliches Recht an den Universitäten Kiel ...

mehr



Weitere Bücher der Reihe »Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen«

Buchcover: Die Toten erzählen
Die Toten erzählen
Bettina Jungklaus, Silke Wagener-Fimpel

€39,00
Buchcover: »Leve getruve frunde«
»Leve getruve frunde«
Thomas Czerner

€32,00
Buchcover: Klassenkämpfe
Klassenkämpfe
Sandra Funck

€34,00
Buchcover: »Wir wollen fortschreiten zur Gründung einer Bundespartei«
»Wir wollen fortschreiten zur Gründung einer Bundespartei«
Helmut Lippelt

€24,00
Buchcover: Die Hildesheimer Stiftsfehde 1519-1523
Die Hildesheimer Stiftsfehde 1519-1523

€28,00
Buchcover: Die Siegel des Urkundenfonds Reichsstift Gandersheim
Die Siegel des Urkundenfonds Reichsstift Gandersheim
Barbara Klössel-Luckhardt

€59,00
Buchcover: Aspekte des Kolonialen in der Geschichte von Niedersachsen und Bremen
Aspekte des Kolonialen in der Geschichte von Niedersachsen und Bremen

€32,00
Buchcover: Urkundenbuch des Stiftes St. Andreas zu Verden
Urkundenbuch des Stiftes St. Andreas zu Verden

€39,00
Buchcover: Urkundenbuch des Stifts Bardowick
Urkundenbuch des Stifts Bardowick

€64,00
Buchcover: Pest, Fleckfieber, Ruhr und Typhus
Pest, Fleckfieber, Ruhr und Typhus
Ulf Wendler

€42,00
Buchcover: Die Kanoniker von St. Blasius in Braunschweig
Die Kanoniker von St. Blasius in Braunschweig
Ulrich Schwarz

€45,00
Buchcover: Die geographische Karte des Niederstifts Münster von Carl Wilckens
Die geographische Karte des Niederstifts Münster von Carl Wilckens

€36,00
nach oben