Wallstein Verlag

Geschichte » Nordwestdeutsche Landesgeschichte » Seite 5




Sortierung:
Buchcover: Die Klosterkammer Hannover 1931-1955
Die Klosterkammer Hannover 1931-1955
Eine Mittelbehörde zwischen wirtschaftlicher Rationalität und Politisierung

Wie verhielt sich die Klosterkammer in der NS-Zeit?

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Archiv und Landesgeschichte
Archiv und Landesgeschichte
Festschrift für Christine van den Heuvel

Archiv und Landesgeschichte bedingen einander. Wer Landesgeschichte betreibt, sollte sich in Archiven zurechtfinden, wer im Archiv die historische Überlieferung bildet, sich in der Landesgeschichte auskennen. Christine van den Heuvel, die Präsidentin des Niedersächsischen Landesarchivs sowie ehemalige Geschäftsführerin und stellvertretende Vorsitzende der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen, hat diese Verbindung von Archiv und Landesgeschichte immer vertreten und vorgelebt. Deshalb wird ihr nun von den Kolleginnen und Kollegen aus ihren bundesweiten Arbeitszusammenhängen mit einer Festschrift gedankt, die Aufsätze aus beiden Bereichen – Archiv und Landesgeschichte – vereint.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Russlands Blick nach Nordwestdeutschland
Russlands Blick nach Nordwestdeutschland
Politisch-dynastische Beziehungen vom 16. bis frühen 20. Jahrhundert im Spiegel von Dokumenten aus dem Niedersächsischen Landesarchiv

Über Jahrhunderte beeinflussten die diplomatischen und dynastischen Verbindungen zu Russland die Territorien des heutigen Niedersachsens.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Der Monarch im Exil
Torsten Riotte
Der Monarch im Exil

Eine andere Geschichte von Staatswerdung und Legitimismus im 19. Jahrhundert

Die Herausforderungen hochadeligen Exils eröffnen einen alternativen Blick auf die Prozesse von Staatswerdung und Oppositionsbildung in Europa.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Mittelalterliche Siegel des Urkundenfonds Walkenried
Barbara Klössel-Luckhardt
Mittelalterliche Siegel des Urkundenfonds Walkenried

Der Siegelschatz eines bedeutenden Klosters – fachkundig dokumentiert und aufbereitet.

€ 59,90 (D) * | € 61,60 (A) *

Buchcover: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte
Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte
Neue Folge der »Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen«

Das Periodikum der historischen Landesforschung für Niedersachsen und Bremen.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Urkundenbuch der Herren von Zesterfleth
Urkundenbuch der Herren von Zesterfleth

Eine norddeutsche Adelsgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit in Quellentexten.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Hölle im Moor
Hölle im Moor
Die Emslandlager 1933-1945

Der Begleitband zu den Ausstellungen der Gedenkstätte Esterwegen präsentiert die Geschichte der Emslager in Bildern und Dokumenten.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Von Witzenhausen in die Welt
Karsten Linne
Von Witzenhausen in die Welt

Ausbildung und Arbeit von Tropenlandwirten 1898 bis 1971

Seit 1898 bildete die Kolonialschule im hessischen Witzenhausen Landwirte für den Einsatz in aller Welt aus.

€ 44,90 (D) * | € 46,20 (A) *

Buchcover: Reformation in Norddeutschland
Arnd Reitemeier
Reformation in Norddeutschland

Gottvertrauen zwischen Fürstenherrschaft und Teufelsfurcht

Das Beispiel Norddeutschland zeigt: Luther löste zahlreiche Reformationen aus, doch für die Durchsetzung sorgten die Fürsten.

€ 59,90 (D) * | € 61,60 (A) *

Buchcover: Curt Mast
Thomas Klingebiel
Curt Mast

Ein Unternehmer in der Politik

Der »Jägermeister«-Gründer Curt Mast als Unternehmer und Kommunalpolitiker.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Fluchtpunkt Friedland
Fluchtpunkt Friedland
Über das Grenzdurchgangslager, 1945 bis heute

Ein kleiner Ort mit großer Symbolkraft: Friedland als Ort des Neubeginns für Millionen von Heimatlosen und Heimkehrern.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Nach dem Raub
Anton Weise
Nach dem Raub

Die Vermögensverwertungsstelle beim Oberfinanzpräsidenten Hannover (1941-1950)

Die Finanzbürokratie und ihre Beamten im NS-Staat - ein wichtiger Beitrag zur Holocaust- und Täterforschung in Niedersachsen.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte
Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte
Neue Folge der »Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen«

Das Periodikum der historischen Landesforschung für Niedersachsen und Bremen.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: »Abroad at Göttingen«
Johanna Oehler
»Abroad at Göttingen«

Britische Studenten an der Universität Göttingen als Akteure des Kultur- und Wissenstransfers 1735 bis 1806

Deutsch-britischer Kulturkontakt durch junge Akademiker - Göttinger Universitätsgeschichte als Personengeschichte und Beitrag zu Reiseforschung.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Geschichte Niedersachsens in 111 Dokumenten
Geschichte Niedersachsens in 111 Dokumenten

Ein Streifzug durch die Geschichte Niedersachsens dargestellt in 111 Dokumenten aus dem Niedersächsischen Landesarchiv

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Konvertiten aus dem Judentum in Hamburg 1603-1760
Jutta Braden
Konvertiten aus dem Judentum in Hamburg 1603-1760

Esdras Edzardis Stiftung zur Bekehrung der Juden von 1667

Eine Geschichte der Bekehrungen von Juden in der frühen Neuzeit am Beispiel Hamburgs.

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Buchcover: Kartoffelkrankheit und Nahrungskrise in Nordwestdeutschland 1845-1848
Ansgar Schanbacher
Kartoffelkrankheit und Nahrungskrise in Nordwestdeutschland 1845-1848

Ein neuer, niedersächsischer Blick auf ein zentrales Thema der europäischen Geschichte - im Schnittfeld von Umwelt-, Wirtschafts- und Landesgeschichte. Ausgezeichnet mit dem Preis für Niedersächsische Landesgeschichte 2016.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Urkundenbuch des Stiftes St. Andreas zu Verden
Urkundenbuch des Stiftes St. Andreas zu Verden
Band 1

Vier Jahrhunderte Verdener Stiftsgeschichte aus erster Hand.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Urkundenbuch des Klosters Zeven
Urkundenbuch des Klosters Zeven

Der älteste Frauenkonvent im Elbe-Weser-Gebiet - eine Fundgrube zur Klostergeschichte des Mittelalters.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: »Das Tor zur Freiheit«
Sascha Schießl
»Das Tor zur Freiheit«

Kriegsfolgen, Erinnerungspolitik und humanitärer Anspruch im Lager Friedland (1945-1970)

Eröffnung des Museums Friedland im Frühjahr 2016.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Die Hamburger Juden im NS-Staat 1933 bis 1938/39
Ina Lorenz/Jörg Berkemann
Die Hamburger Juden im NS-Staat 1933 bis 1938/39

Verfolgung und Selbstbehauptung - eine umfangreiche Dokumentation zum Leben der Juden in Hamburg in schwerer Zeit.

€ 169,90 (D) * | € 174,70 (A) *

Buchcover: 70 Tage Gewalt, Mord, Befreiung
70 Tage Gewalt, Mord, Befreiung
Das Kriegsende 1945 in Niedersachsen

In den letzten Kriegswochen eskalierte der NS-Terror – inmitten der deutschen Gesellschaft.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: Geschichte Niedersachsens
Geschichte Niedersachsens
Band 4: Vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des Ersten Weltkriegs

Das mehrteilige Standardwerk zur Geschichte Niedersachsens wird um den Band über das 19. Jahrhundert erweitert.

€ 69,90 (D) * | € 71,90 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben