Wallstein Verlag

Geschichte » Nordwestdeutsche Landesgeschichte » Seite 3




Sortierung:
Buchcover: Konkurrierende Wahrheiten
Michael Siems
Konkurrierende Wahrheiten

Geschichtsbilder in Wolfsburg 1945 -1988

Über zwei miteinander unvereinbare Geschichtsbilder in Wolfsburg, die durch ihre Konkurrenz den Charakter der Stadt entscheidend prägten.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Buchcover: Geschichte Schaumburgs in 30 Objekten
Geschichte Schaumburgs in 30 Objekten

Greifbare Geschichte: 30 Objekte erzählen die Geschichte des Schaumburger Landes.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte
Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte
Neue Folge der »Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen«

Das Periodikum der historischen Landesforschung für Niedersachsen und Bremen.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Stadt ohne Geschichte?
Alexander Kraus
Stadt ohne Geschichte?

Wolfsburg als Demokratielabor der Wirtschaftswunderzeit

Am Fall der rasant wachsenden Industriestadt Wolfsburg werden die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Transformationsprozesse der bundesdeutschen Nachkriegsdemokratie aufgezeigt.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Hamburg: Tor zur kolonialen Welt
Hamburg: Tor zur kolonialen Welt
Erinnerungsorte der (post-)kolonialen Globalisierung

Als wichtigster Hafen Deutschlands war Hamburg auch zentrale Kolonialmetropole. Das »Tor zur Welt« war über Jahrhunderte ein Tor zur kolonialen Welt. Man hatte Handelsbeziehungen zu Kolonialmächten und Kolonien, man handelte mit Kolonialwaren und auch mit Menschen. Diese Geschichte hat Spuren hinterlassen.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: 100 Jahre Universität Hamburg
100 Jahre Universität Hamburg
Studien zur Hamburger Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte in vier Bänden. Band 2: Geisteswissenschaften. Theologie. Psychologie

Multiperspektivische Blicke auf ein Jahrhundert Gelehrsamkeit.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Buchcover: Briefe und Schriften des jungen Karl Goedeke
Karl Goedeke
Briefe und Schriften des jungen Karl Goedeke

In seinen frühen, im Vormärz verfassten Briefen und Schriften zeigt sich der später berühmte Literaturhistoriker Karl Goedeke als vielseitig interessierter, kenntnisreicher und urteilsfreudiger Autor und Herausgeber.

€ 54,90 (D) * | € 56,50 (A) *

Buchcover: In des Teufels Küche
Georg Schnath
In des Teufels Küche

Autobiografische Aufzeichnungen von Georg Schnath aus den Jahren 1945-1948

Präzise, detailreich, zeittypisch: Aufzeichnungen des Hannoveraner Archivars Georg Schnath aus der Internierung und Haft von Dachau bis Paris 1945-47.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Alle Wege führen über Rom
Brigide Schwarz
Alle Wege führen über Rom

Beziehungsgeflecht und Karrieren von Klerikern aus Hannover im Spätmittelalter

Eine »Seilschaft« bürgerlicher Kleriker aus Hannover, die mit Verbindungen zum Vatikan Karriere in Norddeutschland machen.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Buchcover: Geschichte und Erinnerung in Niedersachsen und Bremen
Geschichte und Erinnerung in Niedersachsen und Bremen
75 Erinnerungsorte

75 Jahre Niedersachsen und Bremen - eine Rückschau auf die Geschichte der Bundesländer anhand von 75 Erinnerungsorten.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: Bilderbücher - Reimgeschichten
Bilderbücher - Reimgeschichten
Leben, Werk und Wirkung des Bückeburger Kinderlyrikers Adolf Holst

Über Leben, Werk und Rezeption des reimenden Kinderbuchautors Adolf Holst (1867-1945).

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Für die Landesgeschichte
Für die Landesgeschichte
Beiträge aus Anlass der Übergabe der Festschrift für Thomas Vogtherr

Im August 2020 beging der Osnabrücker Mediävist und Landeshistoriker Thomas Vogtherr seinen 65. Geburtstag. Thomas Vogtherr ist eine der prägenden Forscherpersönlichkeiten der niedersächsischen Landesgeschichte der letzten Jahrzehnte und stand zwischen 2006 und 2016 als Vorsitzender an der Spitze der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen. Seine großen Verdienste waren der Kommission ein willkommener Anlass, ihm zu Ehren eine Festschrift unter dem Titel „Perspektiven der Landesgeschichte“ herauszugeben. Dieser Band sollte im Rahmen einer festlichen Veranstaltung an den Jubilar übergeben werden. Die Corona-Pandemie machte diese Pläne jedoch zunichte. Die vorliegende Broschüre dokumentiert die für das Festkolloquium geplanten Wortbeiträge: eine kurze biographische Würdigung von Thomas Vogtherr, der Festvortrag des Bonner Diplomatikers Theo Kölzer sowie die Erwiderung des Jubilars. Darüber hat ein von Thomas Vogtherr in seiner Eigenschaft als Kommissionsvorsitzender gehaltenen Vortrags zum 60jährigen Jubiläum des Bundeslandes Niedersachsen Aufnahme gefunden, der bislang nicht publiziert war.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: Law. Crime. Consequences
Law. Crime. Consequences
Wolfenbüttel Prison under National Socialism

National Socialist penal system using the example of Wolfenbüttel Prison.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte
Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte
Neue Folge der »Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen«

Das Periodikum der historischen Landesforschung für Niedersachsen und Bremen.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: »Hit az emberben«
Jenő Kolb
»Hit az emberben«

Bergen-belseni-napló

Ein Zionist schreibt mit außergewöhnlicher Beobachtungsgabe über den Häftlingsalltag im Ungarnlager des KZ Bergen-Belsen.

€ 22,90 (D) * | € 23,60 (A) *

Buchcover: 100 Jahre Universität Hamburg
100 Jahre Universität Hamburg
Studien zur Hamburger Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte in vier Bänden. Band 1: Allgemeine Aspekte und Entwicklungen

Auftakt der auf vier Bände angelegten Hamburger Universitätsgeschichte.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Buchcover: Göttinger Stadtgeschichte im Bild
Thomas Appel
Göttinger Stadtgeschichte im Bild

Die Belagerungen im Dreißigjährigen Krieg 1626 und 1641

Göttingen im Dreißigjährigen Krieg: Eine kunsthistorische Aufarbeitung von zwei der ältesten Stadtansichten in bislang wenig bekannten Belagerungsgemälden.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: Perspektiven der Landesgeschichte
Perspektiven der Landesgeschichte
Festschrift für Thomas Vogtherr

Zum 65. Geburtstag von Thomas Vogtherr erscheint im Auftrag der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen eine umfangreiche Festschrift mit 35 Beiträgen.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Buchcover: 1968
1968
Gesellschaftliche Nachwirkungen auf dem Lande

Gegenseitige Wahrnehmung und Einflüsse von »1968« in der Stadt und auf dem Land.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: Entscheidungsjahre in Schaumburg
Entscheidungsjahre in Schaumburg
Vom Dreißigjährigen Krieg bis zum Novemberpogrom

Jahreszahlen, die für Umbruch, Wandel und manchmal auch Gewalt stehen: Die Region Schaumburg-Lippe an entscheidenden Punkten ihrer Geschichte.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: Der Gorleben-Treck 1979
Der Gorleben-Treck 1979
Anti-Atom-Protest als soziale Bewegung und demokratischer Lernprozess

Ein Symbol für den Widerstand gegen Atomkraft: Der Gorleben-Treck.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Stadt macht Schule
Stadt macht Schule
Schulentwicklungen im »Soziallabor« der Bundesrepublik, 1945 bis 1980

Der Band betrachtet Wechselwirkungen zwischen systematisch betriebener Schul- und Stadtentwicklung in Wolfsburg nach 1945.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Gemein und ungleich
Jonas Hübner
Gemein und ungleich

Ländliches Gemeingut und ständische Gesellschaft in einem frühneuzeitlichen Markenverband. – Die Essener Mark bei Osnabrück

Die erste Gesellschaftsgeschichte der Essener Mark bei Osnabrück von der Reformation bis in den Vormärz.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Lichtspiele im Schaumburger Land
Ralf Wente
Lichtspiele im Schaumburger Land

125 Jahre Kinokultur zwischen Steinhuder Meer und Weserbergland - die Geschichte der Lichtspielhäuser des Schaumburger Landes von ihren Anfängen bis heute.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben