Wallstein Verlag


Geschichte Schaumburgs in 30 Objekten


Herausgegeben von Lu Seegers, Stefan Brüdermann und Frank Werner

Reihe: Kulturlandschaft Schaumburg; Bd. 26


Greifbare Geschichte: 30 Objekte erzählen die Geschichte des Schaumburger Landes.


Ein Kupferbeil aus Steinbergen, eine traditionelle Hochzeitstracht aus Lindhorst oder die leichteste Bierflasche der Welt aus Obernkirchen: Anhand von 30 ungewöhnlichen historischen Objekten aus verschiedenen Museen Schaumburgs erzählt dieses Buch die Geschichte des Schaumburger Landes - von der Steinzeit bis in die Gegenwart.
Inspiriert von der bahnbrechenden »Geschichte der Welt in 100 Objekten« (2011) von Neil McGregor beschreiben die versammelten Artikel nicht nur die Beschaffenheit und Herkunft der einzelnen Ausstellungsstücke. Sie ordnen diese auch in ihren historischen Kontext ein und eröffnen eine Perspektive auf ganz unterschiedliche Epochen, die ihre Spuren im Schaumburger Land hinterlassen haben. Anhand der vorgestellten Objekte werden so diverse Aspekte der Schaumburger Geschichte greifbar.


Kurorte in der Region

€35,00

Heimaten
Hansjörg Küster

€35,00

Entscheidungsjahre in Schaumburg

€16,00

1968

€22,00
nach oben