100 Jahre Universität Hamburg
Studien zur Hamburger Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte in vier Bänden. Band 2: Geisteswissenschaften. Theologie. Psychologie
Herausgegeben von Rainer Nicolaysen, Eckart Krause und Gunnar B. ZimmermannReihe: Studien zur Hamburger Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte in vier Bänden
100 Jahre Hamburger Universitätsgeschichte sind der Anlass für diese mehrbändige Publikation, die sich der Komplexität von Universität multiperspektivisch nähert. Nach Band 1 zu allgemeinen Aspekten (2020), enthalten die Bände 2 bis 4 Beiträge zu einzelnen Fächern und Instituten. Rund 100 Autorinnen und Autoren beteiligen sich an dem Gesamtprojekt.
Band 2 widmet sich den Fächern der heutigen Geisteswissenschaftlichen Fakultät (inklusive der Theologie) und der Psychologie. Mit unterschiedlichen methodischen Ansätzen und auf breiter Quellenbasis wird die Entwicklung der Fächer teils in Überblicksdarstellungen, teils anhand spezieller Ausschnitte und Fragestellungen analysiert.
Zu den Autorinnen und Autoren dieses Bandes zählen: Alessandro Bausi, Dirk Brietzke, Thomas Eich, Holger Fischer, Uwe Fleckner, Joachim Otto Habeck, Claudine Hartau, Rainer Hering, Knut Hickethier, Peter Hühn, Sabine Kienitz, Roland Kießling, Klaus Meyer-Minnemann, Ulrich Moennig, Hans-Harald Müller, Kurt Pawlik, Birgit Recki, Jörg Schönert, Ingrid Schröder, Thomas Weber, Iris Wenderholm.
Eckart Krause, geb. 1943, begründete die Hamburger Bibliothek für Universitätsgeschichte und die Schriftenreihe »Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte«. Bis zum Ruhestand war er Leiter der Arbeitsstelle für Universitätsgeschichte der Universität …
mehrRainer Nicolaysen
Rainer Nicolaysen, geb. 1961, ist Leiter der Arbeitsstelle für Universitätsgeschichte und Professor für Neuere Geschichte an der Universität Hamburg; er ist Träger des Max-Brauer-Preises und des Hamburger Lehrpreises. Veröffentlichungen zur Universitäts- …
mehrGunnar B. Zimmermann
Gunnar B. Zimmermann, geb. 1976, ist Leiter des Universitätsarchivs der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, und war zuvor als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Arbeitsstelle für Universitätsgeschichte der Universität Hamburg tätig. Veröffentlichungen …
mehr