Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Editionen » Seite 25

Hier finden Sie alle Bücher aus den Bereichen Werkausgaben, Briefe und Briefwechsel, Tagebüchern, 17. und 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert und der Literarischen Moderne.


Georg Christoph Lichtenberg
Observationes
Die lateinischen Schriften

Georg Christoph Lichtenbergs Ruhm gründete schon zu seinen Lebzeiten (1742-1799) nicht nur auf seinen literarischen Schriften, sondern auch auf seinen naturwissenschaftlichen Veröffentlichungen.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Peter Gan
Gesammelte Werke

Peter Gan (1894-1974) ist schwer einzuordnen: Wollte man ihm ein Etikett anheften, so könnte man ihn als lyrischen Humoristen in die Ahnenreihe Laurence Sterne, Jean Paul und Christian Morgenstern einordnen. Wie diese steht auch Gan mit ironischen Vorbehalten zu seiner Zeit, besitzt ein gebrochenes Verhältnis zur Sprache, bedient sich des Zitates und der Anspielung. Ganz unvergleichlich ist er allerdings, wenn sein melodischer Witz im Schreck verstummt und erkaltet.

€ 60,00 (D) * | € 61,70 (A) *

Friedrich Fiedler
Aus der Literatenwelt. Charakterzüge und Urteile
Tagebuch

Friedrich F. Fiedler (1859-1917) war ein begeisterter Leser und leidenschaftlicher Sammler: Was eine Beziehung zur Literatur hatte, fand einen Platz in der Wohnung Fiedlers, die sich so in ein »Literaturmuseum« verwandelte. Fiedler suchte die Begegnung mit Schriftstellern im In- und Ausland, über die er in seinem Tagebuch berichtet.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Karl Kraus' »Literatur oder Man wird doch da sehn«
Genetische Ausgabe und Kommentar

Mit dieser Ausgabe von Kraus’ literatursatirischem Meisterstück aus dem Jahr 1921 wird erstmals ein Werk von Kraus in einer genetischen Edition vorgelegt.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Johann Heinrich Voß
Ausgewählte Werke

Mit diesem umfangreichen Band liegt erstmals seit langem wieder eine Werkausgabe dieses wichtigen Klassikers vor.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Anna Louisa Karsch und Johann Wilhelm Ludwig Gleim
»Mein Bruder in Apoll«
Briefwechsel zwischen Anna Louisa Karsch und Johann Wilhelm Ludwig Gleim

Die Dichterin Anna Louisa Karsch interessiert heute überwiegend durch ihre Briefe, von denen die meisten an Gleim gerichtet sind. In einem briefwütigen Jahrhundert bestechen diese durch ihre Spontaneität und zeichnen das Bild einer unkonventionellen Frau.

€ 60,00 (D) * | € 61,70 (A) *

Drei jüdische Dramen
Hermann Ungar: Der rote General; Walter Mehring: Der Kaufmann von Berlin; Paul Kornfeld: Jud Süß

Der Band beinhaltet drei Dramen, die jüdische Themen behandeln und in den Jahren 1929-1931, also kurz vor der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten, in Berlin inszeniert wurden.

€ 27,00 (D) * | € 27,80 (A) *

Karl Wolfskehl
»Jüdisch, römisch, deutsch zugleich ...«
Briefwechsel aus Italien 1933 - 1938

Eine Veröffentlichung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, die sich der deutschen Sprache und Literatur widmet.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Georg Christoph Lichtenberg
Noctes
Ein Notizbuch. Faksimile

Es ist eine kleine Sensation, wenn nach so langer Zeit noch ein ungedrucktes Sudelheft auftaucht, das Lichtenberg während der letzten drei Jahre seines Lebens benutzte.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Der Skorpion
Reprint d. Jg. 1, 1948, Heft 1, München. Mit einer Dokumentation zur Geschichte des »Skorpions« und einem Nachwort zur Geschichte der Gruppe 47 von Heinz Ludwig Arnold

Der »Skorpion« war eine von Hans Werner Richter geplante Zeitschrift, an der G. Eich, W. Schnurre, A. Andersch, W. Kolbenhoff und andere Schriftsteller und Publizisten mitarbeiteten. Das erste Treffen dieser Skorpion-Mitarbeiter im September 1947, bei dem die Zeitschrift vorbereitet werden sollte, gilt inzwischen als legendäre erste 'Tagung' der Gruppe 47.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Gustav Friedrich Hartlaub
Kunst und Magie
Gesammelte Aufsätze

Eine Veröffentlichung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, die sich der deutschen Sprache und Literatur widmet.

€ 40,00 (D) * | € 41,20 (A) *

Martin Buber - Ludwig Strauß
Briefwechsel Martin Buber - Ludwig Strauß 1913 - 1953

Eine Veröffentlichung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, die sich der deutschen Sprache und Literatur widmet.

€ 21,00 (D) * | € 21,60 (A) *

Paul Zech
Der schwarze Baal
Novellen

Paul Zech, der Kleist-Preisträger von 1918, gehört zu den bekanntesten Lyrikern der expressionistischen Generation.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Claire Goll
Der Gläserne Garten
Prosa von 1917-1939

Der »Gläserne Garten« versammelt die gesamte frühe Prosa von 1917-1939.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Leopold Friedrich Günther von Goeckingk
Lieder zweier Liebenden und Ausgewählte Gedichte

Die Lieder zweier Liebenden »athmen die süßeste Naivität, unschuldigen Muthwillen und die reizendste Sprache der Liebe«, wie ein Zeitgenosse fand. Goeckingk, zwei Jahre älter als Goethe, hat diesen Zyklus anmutiger Liebesgedichte, die Geschichte von Amarant und Nantchen, 1777 veröffentlicht.

€ 9,50 (D) * | € 9,80 (A) *

Gottfried August Bürger
Mein scharmantes Geldmännchen
Gottfried August Bürgers Briefwechsel mit seinem Verleger Dieterich

Bürgers Briefe an seinen Freund und Verleger Dieterich sind ein vitales und facettenreiches Dokument aus dem späten 18. Jahrhundert.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Karl Wolfskehl
»Du bist allein, entrückt, gemieden ...«
Briefwechsel aus Neuseeland 1938 - 1948

Eine Veröffentlichung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, die sich der deutschen Sprache und Literatur widmet.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Theodor Däubler
Im Kampf um die moderne Kunst und andere Schriften

Eine Veröffentlichung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, die sich der deutschen Sprache und Literatur widmet.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Yvan Goll
Der Mitropäer
Roman

Yvan Goll hat in dem Werben dreier junger Männer um Lola ein satirisches Bild der verschiedenen geistigen Strömungen Europas geschaffen, die alle auf ihre Weise im Grau in Grau eines ideenlosen Alltags enden.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Friedrich Gundolf
Beiträge zur Literatur- und Geistesgeschichte
26 Arbeiten aus den Jahren 1900 - 1931

Veröffentlichungen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Thomas Mann und Alfred Neumann
Thomas Mann - Alfred Neumann
Briefwechsel

Veröffentlichungen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Alfred Mombert
Briefe an Friedrich Kurt Benndorf aus den Jahren 1900 - 1940

Veröffentlichungen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Wolfskehl und Verwey
Die Dokumente ihrer Freundschaft. 1897 - 1946

Veröffentlichungen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt

€ 23,00 (D) * | € 23,70 (A) *

Adolf Grimme
Briefe

Veröffentlichungen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten