Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Editionen » Seite 23

Hier finden Sie alle Bücher aus den Bereichen Werkausgaben, Briefe und Briefwechsel, Tagebüchern, 17. und 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert und der Literarischen Moderne.


Georg Christoph Lichtenberg
Vorlesungen zur Naturlehre. Lichtenbergs annotiertes Handexemplar der vierten Auflage von Johann Christian Polykarp Erxleben: »Anfangsgründe der Naturlehre«

Zwischen Geistesblitz und Gelehrtenroutine versammeln die »Vorlesungen zur Naturlehre«, was an Aufzeichnungen Lichtenbergs im Zusammenhang mit seiner Göttinger Lehrtätigkeit bis dato unveröffentlicht geblieben ist.

€ 98,00 (D) * | € 100,80 (A) *

Kurt Morawietz
Leg auf die andere Seite deinen Scheitel
Lyrik und Prosa

Ein exzellenter Autor zum (Wieder-)Entdecken.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Hugo Wolfgang Philipp
»Nur weg möchte ich von hier«
Briefe und Schriften aus dem Exil

Zeit- und Lebensdokumente aus dem Exil des Literaten Hugo Wolfgang Philipp (1883-1969).

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Christian Heinrich Spieß
Biographien der Selbstmörder

Diese zwischen Dokumentation und Fiktion changierenden Fallgeschichten leisten einen wichtigen Beitrag zur Anthropologie der Aufklärung, die den Menschen bevorzugt auf den Schattenseiten von Wahn, Verbrechen oder Suizid erforscht.

€ 12,00 (D) * | € 12,40 (A) *

Karl Viktor von Bonstetten, Madame de Staël und Friederike Brun
Zeitgebirge
Karl Viktor von Bonstetten - Madame de Stael / Madame de Stael - Friederike Brun. Zwei Briefgespräche 1811 - 1813

Napoleons Politik und die Politik gegen Napoleon bestimmen und prägen die beiden Briefwechsel aus der europäischen Umbruchszeit.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Hans Christian Andersen
»Landschaft mit Poet«
Gedichte

Zu Andersens 200. Geburtstag am 2. April 2005 eine Auswahl seiner schönsten und überraschendsten Gedichte, ausgesucht und ins Deutsche übertragen von Heinrich Detering.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Karl Viktor von Bonstetten
Bonstettiana V
1784-1787

Karl Viktor von Bonstetten (1745-1832) ist Goethe durch seine Lebensdaten wie durch die Universalität seines Geistes und sein weltweites Beziehungsnetz ähnlich. Sainte-Beuve hat ihn als esprit cosmopolite, européen porträtiert.

€ 74,00 (D) * | € 76,10 (A) *

Friedrich Rückert
Hamasa oder die ältesten arabischen Volkslieder, gesammelt von Abu Temmam, übersetzt und erläutert von Friedrich Rückert
Werke der Jahre 1846-1847. Zweiter und Dritter Band

Nach über 160 Jahren erscheint in einer gediegenen Neuedition die älteste Anthologie arabischer Dichtung in der unübertroffenen Übersetzung Friedrich Rückerts.

€ 99,00 (D) * | € 101,80 (A) *

Caroline Jagemann
Selbstinszenierungen im klassischen Weimar: Caroline Jagemann

Die Texte von und über Caroline Jagemann sind ein wichtiger Beitrag zu den - oft verborgenen - Widersprüchen im Weimar der Goethezeit.

€ 98,00 (D) * | € 100,80 (A) *

Nicolas Born
Gedichte

Die kritische Ausgabe der Gedichte Nicolas Borns - mit unveröffentlichtem Material aus dem Nachlaß.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Gottfried Benn und Thea Sternheim
Gottfried Benn - Thea Sternheim
Briefwechsel und Aufzeichnungen. Mit Briefen und Tagebuchauszügen Mopsa Sternheims

Das bewegende Zeugnis einer tiefen und lebenslangen Freundschaft, unterbrochen nur im Dritten Reich, als sich die Wege der Emigrantin und des Daheimgebliebenen abrupt, wenn auch nur vorübergehend trennen.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Salomon Hermann Mosenthal
Deborah
Volksschauspiel in vier Akten

Jüdisches Leben zwischen Tradition und Emanzipation. Das erfolgreichste Stück von Salomon Hermann Mosenthal.

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *

Carl Zuckmayer
Deutschlandbericht für das Kriegsministerium der Vereinigten Staaten von Amerika

Nach seinem Geheimreport erscheinen hier erstmals Zuckmayers deutschlandpolitische Überlegungen - ein bedeutendes Zeugnis deutscher Mentalitäten nach 1945.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Werner Kraft
Zwischen Jerusalem und Hannover
Die Briefe an Curd Ochwadt

Die Briefe des Lyrikers und Literaturwissenschaftlers an den jüngeren Kollegen erzählen die Zeit- und Literaturgeschichte der 1960er bis 1980er Jahre mit einer menschlichen Stimme.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Carl Zuckmayer und Gottfried Bermann Fischer
Carl Zuckmayer - Gottfried Bermann Fischer
Briefwechsel. Mit den Briefen von Alice Herdan-Zuckmayer und Brigitte Bermann Fischer

In der Korrespondenz zwischen Zuckmayer und Gottfried Bermann Fischer spiegelt sich die wechselvolle Geschichte dieser Verlagsbeziehung, die 1934 begann und sich im amerikanischen Exil und nach dem Zweiten Weltkrieg in der Bundesrepublik fortsetzte.

€ 118,00 (D) * | € 121,30 (A) *

Johann Friedrich Benzenberg
Die Astronomie, Physische Geographie, Meteorologie und Geologie
Georg Christoph Lichtenbergs Vorlesung 1797/1798

Johann Friedrich Benzenbergs Mitschrift zu Lichtenbergs Astronomie-Vorlesung vermittelt den Kenntnisstand der Astronomie des ausgehenden 18. Jahrhunderts über z.B. Koordinaten, Planeten, Epizykeltheorie, Aberration, Erdfigur, Längenbestimmung, Kalender, Mond, Präzession, Sternbilder, Fixsterne und Milchstraße. Dazu kommen Abschnitte über Geographie und Meteorologie, die sich mit Wasser, Erdmagnetismus, Gezeiten, Wind, Niederschlag, Gewitter und Nordlicht beschäftigen.

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *

Thomas Theodor Heine
Die Wahrheit ist oft unwahrscheinlich
Thomas Theodor Heines Briefe an Franz Schoenberner aus dem Exil

Ein ungewöhnliches Zeugnis von Lebensbejahung und Lebensmut aus dem deutschsprachigen Exil nach 1933.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Adolph Freiherr Knigge und Friedrich Nicolai
Adolph Freiherr Knigge - Friedrich Nicolai
Briefwechsel 1779 -1795. Mit einer Auswahl und dem Verzeichnis der Rezensionen Knigges in der »Allgemeinen deutschen Bibliothek«

Erstmalig wird der Briefwechsel zwischen Adolph Freiherrn Knigge und seinem Verleger Friedrich Nicolai vollständig veröffentlicht.

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

H. G. Adler und Hermann Broch
H. G. Adler und Hermann Broch
Zwei Schriftsteller im Exil. Briefwechsel

Die spannende Begegnung in Briefen zeigt eine bislang unbekannte Selbsterkundung Brochs in der Phase, in der er bemüht war, dem Erzählen von Fiktionen zugunsten seines Projekts über die »Massenpsychologie« zu entsagen.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Karl Mickel
Geisterstunde
Gedichte

Der letzte Gedichtband von Karl Mickel erscheint nach dem Privatdruck von 1999 erstmals in öffentlicher Ausgabe.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Hans Wollschläger
Karl May
Grundriß eines gebrochenen Lebens

Für die großzügig bebilderte Neuausgabe dieser mittlerweile zum Klassiker avancierten Biographie hat Hans Wollschläger die Forschungsliteratur nochmals kritisch gesichtet und ein Nachwort verfaßt, in dem er seine vierzigjährige Arbeit am »Phänomen May« reflektiert.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Albert Ehrenstein
Werke in 5 Bänden

Ein Klassiker des Expressionismus erstmalig in einer kompletten Werkausgabe

€ 98,00 (D) * | € 100,80 (A) *

Albert Ehrenstein
Werke V: Aufsätze und Essays

Ein Klassiker des Expressionismus erstmalig in einer kompletten Werkausgabe

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Hugo Ball
Briefe 1904 - 1927

Die erste komplette Ausgabe der Briefe Hugo Balls, soweit sie bekannt sind oder ermittelt werden konnten, - nicht nur ein Meilenstein der Ball-Forschung, sondern ein äußerst wichtiges Dokument für die deutsche Literatur-, Geistes- und Kulturgeschichte im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts, das neue Impulse und Aufschlüsse verspricht.

€ 124,00 (D) * | € 127,50 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten