Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Bücher – Geschichte » Seite 2

Hier finden Sie Bücher zu den unterschiedlichen Fachbereichen der Geschichte, Geschichtswissenschaft und historischen Wissensforschung.


Bettina Jungklaus, Silke Wagener-Fimpel
Die Toten erzählen
Anthropologisch-historische Untersuchungen zum Leben der Oberschicht in der frühneuzeitlichen Residenzstadt Wolfenbüttel

Erstmals führen eine Anthropologin und eine Historikerin ihre Ergebnisse zusammen und rekonstruieren das Leben einer städtischen Oberschicht der Frühen Neuzeit anhand von Grabfunden und Schriftquellen.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Verflochtene Waldgeschichten / Entangled Woods

Über Wälder und Forste, vermeintlich alte und sehr moderne, ihre Rodung und Wiederaufforstung.

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Zeitschichten und Pluritemporalität in der Geschichtskultur

Welche Auswirkungen hat es, Geschichte in »Zeitschichten« wahrzunehmen, zu lokalisieren und darzustellen?

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Anja Siegemund
Zentraleuropäischer Zionismus und jüdisch-arabische Verständigung vor der Staatsgründung Israels

Die Forderung nach »Verständigung mit den Arabern« war eines der herausragendsten Kennzeichen des zentraleuropäischen Zionismus – das Buch entfaltet ein Panorama von Menschen, Motiven, Konzeptionen und Hoffnungen.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Annette Prosinger
Alfred Landecker
A German-Jewish Life 1884-1942

Alfred Landecker's life illustrates the fate of the vast majority of Jewish people in 20th century Germany at the time.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Yves Hänggi
Longitudinal
Nancy Bayleys Studie zur Entwicklung der Intelligenz, 1928–1968

Ein Buch über eine Frau, die das Verständnis menschlicher Entwicklung fundamental veränderte und gleichwohl in Vergessenheit geriet.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Die Morgenländer
Jüdische Forscher und Abenteurer auf der Suche nach dem Eigenen im Fremden

Über die jüdisch-europäische Suche nach dem »Anderen« und den Versuch, dem Orient als dem Gegenüber Europas auf Augenhöhe zu begegnen.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Sabine Stach
Original Ostblock
Der Staatssozialismus in touristischen Stadtführungen

Über »Kommunismustouren« in Warschau, Prag und Bratislava und die Inszenierung von Geschichte im Zeitalter des Massentourismus.

€ 40,00 (D) * | € 41,20 (A) *

Silke Petry, Rolf Keller
Prisoner-of-War Camp Wietzendorf
History and Remembrance

Over 50,000 Soviet soldiers were sent to the Prisoner-of-War Camp Wietzendorf, 16,000 of whom died.

€ 12,90 (D) * | € 13,30 (A) *

Niklas Krawinkel
Rechter »Rand« und demokratische »Mitte«
Radikalisierung und Legitimation extrem rechter Politik nach 1945

Trotz ihrer politischen Randständigkeit konnte die extreme Rechte in der Bundesrepublik immer wieder an gesellschaftlich breit akzeptierte Vorstellungen anknüpfen und dadurch an Einfluss gewinnen.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Martin Koers
Sowjetische Kriegsgefangene in den Lagern des Emslandes und der Grafschaft Bentheim 1941–1945
Lebens- und Arbeitsbedingungen

Fünfzehn NS-Zwangslager gab es in der Region Emsland / Grafschaft Bentheim. Welche Lebens- und Arbeitsbedingungen herrschten für die sowjetischen Kriegs­gefangenen in diesen Lagern von 1941 – 1945?

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Ferdinand Damaschun und Ralf Thomas Schmitt
Uranentdeckung und Mineralanalysen
Die Sammlung Martin Heinrich Klaproth im Museum für Naturkunde Berlin

Wie sehen die originalen Proben zur Entdeckung des Urans aus? Die analytischen Arbeiten des Chemikers Martin Heinrich Klaproth werden im Buch mit den Mineralproben seiner Sammlung verknüpft.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Walter Heinemann
Auf dem Schreibtisch der Braunschweiger Löwe
Lebenserinnerungen eines jüdischen Arztes

Die Memoiren des jüdischen Arztes Walter Heinemann (1883-1968) sind medizinhistorisch bedeutsam und stellen für seine Heimatstadt Braunschweig ein wertvolles Stück Zeitgeschichte dar.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Bergbaulandschaften in Ost und West
Künstlerische Konstruktion von Industrieräumen in der Transformationszeit

Über Umbrüche und Wandel kollektiver Bildgedächtnisse nach dem Bergbausterben.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Heiko Holste
Der Freistaat Schaumburg-Lippe und sein Staatsrat Heinrich Lorenz
Eine biographische Demokratiegeschichte 1918-1933

Der Freistaat Schaumburg-Lippe war der kleinste Gliedstaat der Weimarer Republik. Hier wird seine Geschichte anhand der Biographie des Staatsmannes Heinrich Lorenz (1870-1947) dargestellt.

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *

Fabian Köster
Kommunale Kulturpolitik aus der »Kraft der Gegenwart«
Entscheidungsprozesse in den Industriestädten Gelsenkirchen und Wolfsburg

Die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen am Beispiel kommunaler Kulturpolitik der Industriestädte Gelsenkirchen und Wolfsburg in der jungen Bundesrepublik.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Marco De Paolis, Paolo Pezzino
Schwierige Justiz
Die Prozesse wegen deutscher Kriegsverbrechen in Italien 1943-2013

Die Verbrechen an der italienischen Zivilbevölkerung während der deutschen Besatzung 1943-1945 blieben jahrzehntelang ungesühnt. Was waren die Gründe für die langwierige juristische Aufarbeitung?

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Agnes Bresselau von Bressensdorf
Eine Frage der Weltordnung
Flucht und humanitärer Interventionismus im Mittleren Osten 1979-1991

Um die heutige Fluchtpolitik zu verstehen, muss man in den Mittleren Osten der 1980er Jahre blicken.

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Krise der Kritik?
Gegner des Kapitalismus im neoliberalen Zeitalter

Ein neuer Zugang zur Geschichte des Neoliberalismus: Gab es eine Krise der Kapitalismuskritik in den beiden Jahrzehnten um 1989/90?

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Mopsa Sternheim
Im Zeichen der Spinne
Roman

Ein verschollen geglaubtes Werk wiederentdeckt – der Roman einer vergangenen Epoche von alarmierender Aktualität

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Bettina Schöne-Seifert
Leben, Körper, Tod
Zwölf aktuelle Kontroversen der Medizinethik

Suizidhilfe, Optimierungsmedizin, Demenzverfügungen: Worüber wird da gestritten? Mit welchen Argumenten? Was überzeugt? Medizinethik zum Mitdenken und kleine Geschichten zum Einsteigen.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Wolfgang Schellmann
Drucksache Bibel – Archetyp moderner Printmedien
Zur Marketingstrategie des Lüneburger Bibeldruckers v. Stern im 17. und 18. Jahrhundert

Kein Text ist in vergleichbar großer Variantenvielfalt für jedes Publikum und jede Situation gedruckt worden wie die Bibel. Das hatte weitreichende Folgen für moderne Printmedien.

€ 40,00 (D) * | € 41,20 (A) *

Sandra Funck
Klassenkämpfe
Jugend, Schule und Politik um ›1968‹

Die Schülerbewegung gestaltete als Teil der 68er-Revolte Schulpolitik, Demokratie und Gesellschaft entscheidend mit.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Renata Laqueur
Tagebuch aus Bergen-Belsen
März 1944 - April 1945

Ein einzigartiges Zeugnis der Gewalt und des Leidens im KZ Bergen-Belsen.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten