Wallstein Verlag

Bücher zu Geschichte » Seite 6

Hier finden Sie Bücher zu den unterschiedlichen Fachbereichen der Geschichte, Geschichtswissenschaft und historischen Wissensforschung.


1...45678...66
Sortierung:
Buchcover: Welches Jahrtausend brauchen wir?
Ludolf Kuchenbuch
Welches Jahrtausend brauchen wir?

Zum Für und Wider des »Mittelalters« als Epoche

Mittelalter-Dämmerung? Die Begründungen der Eigenart, Reichweite und Dauer der Zeit zwischen Antike und Moderne sind unübersichtlich geworden. Der Blick zurück klärt, warum, und ermöglicht Orientierung.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: Die Geschichte des Hauses Bahlsen
Hartmut Berghoff und Manfred Grieger
Die Geschichte des Hauses Bahlsen

Keks - Krieg - Konsum 1911-1974

Die Geschichte des Traditionsunternehmens Bahlsen bietet einen seltenen Einblick in die ansonsten verborgene Welt des deutschen Mittelstandes.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Die Erfindung des moralischen Konsumenten
Benjamin Möckel
Die Erfindung des moralischen Konsumenten

Globale Produkte und politischer Protest seit den 1950er Jahren

Wie der Supermarkt zum Ort von politischer Manifestation und individueller Gewissensentscheidung wurde

€ 56,00 (D) * | € 57,60 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Im Zugriff von Fürsorge und Polizei
Im Zugriff von Fürsorge und Polizei
Erfahrungen sozialrassistischer Verfolgung im Nationalsozialismus

Verfolgung durch die nationalsozialistische Fürsorge: Hintergründe, Quellen, beteiligte Instanzen sowie Erfahrungen und Strategien Betroffener.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: Unsterbliche Werte
Henning Trüper
Unsterbliche Werte

Über Historizität und Historisierung

Eine neue Erschließung des Zusammenhangs von Geschichtlichkeit, Moral und Wert

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Von Siedlern und Sammlern
Christian Jarling
Von Siedlern und Sammlern

Die koloniale Aneignung der ethnografischen Namibia-Sammlung am Übersee-Museum Bremen

Wie die Provenienzforschung zu kolonialen Sammlungen mit der Geschichte des Kolonialismus verbunden ist.

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Buchcover: »alles … restlos und ungelesen zu verbrennen«
Ulrich Fischer
»alles … restlos und ungelesen zu verbrennen«

Kafkas letzter Wille - eine juristische Analyse

Für die Literatur ein Glücksfall! War Max Brods Missachtung von Kafkas Notiz juristisch ein Fehler?

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Antifaschismus und Kalter Krieg
Maximilian Becker
Antifaschismus und Kalter Krieg

Die Internationale Föderation der Widerstandskämpfer in Nachkriegseuropa

Welche Rolle spielten Überlebende politischer Verfolgung des Nationalsozialismus im Ost-West-Konflikt?

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Bohème, Revolte und Exil
Thomas Poeschel
Bohème, Revolte und Exil

Die Odyssee der Geschwister Olden

Das Schicksal eines Geschwistertrios - eine ganze Epoche spiegelt sich im Leben von Ilse, Balder und Rudolf Olden

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *

Buchcover: Egbert Hayessen – sein Weg in den Widerstand
Volker Hayessen
Egbert Hayessen – sein Weg in den Widerstand

Was motiviert einen Weg in den Widerstand? Volker Hayessen zeichnet Spuren seines Vaters nach

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *

Buchcover: Jan van Goyen »Painting Bad«
Reindert Falkenburg
Jan van Goyen »Painting Bad«

Schilderachtig Landscape Imagery in Early Seventeenth-Century Dutch Art

The word schilderachtig – painterly – captures the paradoxical phenomenon that early seventeenth-century Dutch landscape paintings emphatically favor the unassuming nature of the countryside in order to bring out the very artfulness of their pictorial representation.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Spenden, Retten, Helfen
Katharina Stornig
Spenden, Retten, Helfen

Das »ferne Kind« und die Transnationalisierung der Wohltätigkeit 1830-1930

Die Entstehung einer Kultur des transnationalen Helfens ist Teil der Geschichte des europäischen Kolonialismus

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Témoignages strasbourgeois
Témoignages strasbourgeois
Berichte französischer Überlebender der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora

Von der Universität in die Konzentrationslager: eindrucksvolle frühe Berichte über Buchenwald und Mittelbau-Dora

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: Theater als »Spiel- und Spiegelform« jüdischer Erfahrung
Theresa Eisele
Theater als »Spiel- und Spiegelform« jüdischer Erfahrung

Wien 1890-1920

Wie Theater den Erfahrungshorizont von Juden*Jüdinnen in der Moderne geprägt hat: Kulturhistorische Studien zur Praxeologie jüdischer Teilhabe in Wien, 1890-1920

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Vom annähernden Verstehen
Gregor Luks
Vom annähernden Verstehen

Die psychischen Folgen des Krieges und das Trauma des Holocaust im intergenerationellen Diskurs von Juden und Nichtjuden in Deutschland nach 1945 - Drei Generationen im Vergleich

Wie prägte das transgenerationelle Erbe Juden und Nichtjuden nach dem Holocaust?

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Buchcover: Exil London
Burcu Dogramaci
Exil London

Metropole, Moderne und künstlerische Emigration

London als Fluchtort für Künstler:innen, Fotograf:innen und Architekt:innen in den 1930er und 1940er Jahren

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Jahrbuch Sexualitäten 2024
Jahrbuch Sexualitäten 2024

Das Jahrbuch Sexualitäten ist ein jährlich erscheinendes Periodikum, das Fragen des Sexuellen in einem weiten Sinne thematisiert – unter anderem in den Bereichen des Gesellschaftlichen, Politischen, Kulturellen, Historischen und Juristischen, in der Medizin und den Naturwissenschaften, in Religion, Pädagogik und Psychologie.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Rassenbilder aus der Vergangenheit
Felix Wiedemann
Rassenbilder aus der Vergangenheit

Die anthropologische Lektüre antiker Bildwerke in den Wissenschaften des 19. und 20. Jahrhunderts

Die Vermessung von Kunstwerken gehörte zu den wichtigsten Methoden der »Rassenwissenschaften«

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Buchcover: Zäsuren / Caesurae
Zäsuren / Caesurae
Paul Celans Spätwerk / Paul Celan’s Later Work

Ein Sammelband zu Celans einzigem Israel-Besuch 1969 mit Beiträgen zu der Frage, wie diese »Wende« und »Zäsur« für sein Leben und Werk zu verstehen sind.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: 100 Jahre Universität Hamburg
100 Jahre Universität Hamburg
Studien zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte in vier Bänden. Band 4: Mathematik. Informatik. Naturwissenschaften. Medizin

Multiperspektivische Blicke auf ein Jahrhundert Gelehrsamkeit.

€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *

Buchcover: Hamburger Historikerinnen und Historiker im Gespräch
Hamburger Historikerinnen und Historiker im Gespräch
Interviews mit Gabriele Clemens, Hans-Werner Goetz, Frank Golczewski, Arno Herzig, Franklin Kopitzsch und Barbara Vogel

Eine lebendige und generationenübergreifende Art, sich Universitätsgeschichte in ihrer Komplexität zu nähern

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchcover: Das undisziplinierte Kinderzimmer
Christoph Kühberger
Das undisziplinierte Kinderzimmer

Ethnographische Erkundungen zur Geschichtskultur im Privaten

Dem »wilden historischen Denken« auf der Spur.

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Viel Lärm um nichts
Yvonne Robel
Viel Lärm um nichts

Eine Wahrnehmungsgeschichte des Nichtstuns in der Bundesrepublik

Sehnsucht, Stigma, Protest. Nichtstun bedeutet niemals, nur nichts zu tun

€ 40,00 (D) * | € 41,20 (A) *

Buchcover: Amnestielobbyismus für NS-Verbrecher
Philipp Glahé
Amnestielobbyismus für NS-Verbrecher

Der Heidelberger Juristenkreis und die alliierte Justiz 1949-1955

Über eine politisch höchst heterogene Lobbyvereinigung, die sich mit Erfolg für die Strafbefreiung verurteilter deutscher NS-Täter eingesetzt hat

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *


1...45678...66
*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben