Wallstein Verlag

Bücher zu Geschichte » Seite 5

Hier finden Sie Bücher zu den unterschiedlichen Fachbereichen der Geschichte, Geschichtswissenschaft und historischen Wissensforschung.


Sortierung:
Buchcover: Gerhard und Sabine Leibholz
Frauke Geyken
Gerhard und Sabine Leibholz

Auch eine Geschichte der Familie Bonhoeffer

Ausgrenzung und Vertreibung, Exil und Remigration führten zu einem irreversiblen Bruch im Leben des Ehepaars Leibholz – auch in der eigenen Familie Bonhoeffer.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: Die Mosse-Frauen
Elisabeth Wagner
Die Mosse-Frauen

Deutsch-jüdische Lebensgeschichten

Vier eigensinnige Frauen aus drei Generationen einer prominenten Familie

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Buchcover: Theodor Lessing
Rainer Marwedel
Theodor Lessing

Eine Biographie

Einfühlsam, wortgewaltig und analytisch brillant: die Lebensgeschichte Theodor Lessings erzählt von Rainer Marwedel

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Buchcover: Einzeltäter?
Darius Muschiol
Einzeltäter?

Rechtsterroristische Akteure in der alten Bundesrepublik

Der Rechtsterrorismus in der Bonner Republik wird erstmals eingehend in seiner ganzen Bandbreite untersucht.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Monte Sole Marzabotto
Marco De Paolis, Paolo Pezzino
Monte Sole Marzabotto

Deutsche Kriegsverbrechen im Zweiten Weltkrieg

Das Massaker von Marzabotto ist das schwerste von Deutschen an italienischen Zivilisten begangene Kriegsverbrechen. Tathergang und langwierige juristische Aufarbeitung werden hier rekonstruiert.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Die Rotary Clubs im Nationalsozialismus
Hermann Schäfer
Die Rotary Clubs im Nationalsozialismus

Die ausgeschlossenen und diskriminierten Mitglieder. Ein Gedenkbuch.

In über 300 Biografien erinnert das Buch an Rotary-Mitglieder, die unter dem Druck des Nazi-Regimes aufgrund ihrer Herkunft oder politischen Einstellung aus deutschen und österreichischen Clubs ausgeschlossen wurden

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Colonia Dignidad
Colonia Dignidad
Auseinandersetzungen um eine Gedenkstätte

Über die dringende Notwendigkeit, für die Opfer der Sekte einen Ort des Gedenkens zu errichten

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchcover: Räuber in Serie
Gunter Mahlerwein
Räuber in Serie

Politisierte Serienhelden von Robin Hood bis Rinaldo Rinaldini in europäischen TV-Produktionen der 1950er bis 1970er Jahre

Außenseiter als Helden, Mediengeschichte als Zeitgeschichte: Produktion, Distribution und Rezeption europäischer Kinder- und Jugendfernsehserien in den ersten Jahrzehnten der TV-Geschichte

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Buchcover: Revolution und Ordnung
Christina Ewald
Revolution und Ordnung

Aushandlungsprozesse zwischen Politik, Verwaltung und Gesellschaft in Hamburg 1918/19

Eine alltagsrelevante Verwaltungsgeschichte Hamburgs im Zuge der Revolution von 1918/19

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Auf Pump
Matthias Ruoss
Auf Pump

Ratenkredite im industriellen Kapitalismus 1860-1910

Kredite laufen, so heißt es. Doch wohin gehen sie? Mit Blick auf prekäre Ökonomien untersucht Matthias Ruoss die Expansion des Kreditnexus in Europa.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Esthers Spuren
Benet Lehmann
Esthers Spuren

Die Geschichte der Shoah-Überlebenden Esther Bejarano und der Kampf gegen Rechtsextremismus

Es wird Zeit, sich im Kampf gegen Rechtsextremismus den Geschichten der Zeitzeug*innen neu zu widmen.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Die Republikaner
Moritz Fischer
Die Republikaner

Die Geschichte einer rechtsextremen Partei 1983-1994

Die erste historische Studie über eine der bedeutendsten rechtsextremen Parteien in Deutschland.

€ 40,00 (D) * | € 41,20 (A) *

Buchcover: Riss durch Europa | Rift through Europe
Riss durch Europa | Rift through Europe
Die Folgen des Hitler-Stalin-Pakts. Perspektiven aus Ostmitteleuropa | The Consequences of the Hitler-Stalin Pact. Perspectives from East-Central Europe

Mit dem Hitler-Stalin-Pakt begann vor 85 Jahren der Zweite Weltkrieg in Europa. Die Erinnerungen an dieses Abkommen trennt bis heute die Erinnerungsgemeinschaften in Ost und West.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: Urban Eyes
Helene Roth
Urban Eyes

Deutschsprachige Fotograf*innen im New Yorker Exil in den 1930er- und 1940er-Jahren

The Place to Be? Mit der Kamera in der Exilmetropole New York

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Zwischen Arbeitseinsatz und Rassenpolitik
Marcel Brüntrup
Zwischen Arbeitseinsatz und Rassenpolitik

Die Kinder osteuropäischer Zwangsarbeiterinnen und die Praxis der Zwangsabtreibungen im Nationalsozialismus

Marcel Brüntrup untersucht die Entstehung der nationalsozialistischen »Ausländerkinder-Pflegestätten« im Kontext von Zwangsarbeit und Rassenpolitik.

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Buchcover: Blühende Beziehungen
Meike Knittel
Blühende Beziehungen

Botanische Praktiken im Zürich des 18. Jahrhunderts

Wie arbeiteten Botaniker abseits höfischer, universitärer und kolonialer Zentren? Am Beispiel Zürichs beleuchtet die Studie die Bedingungen für das Aufblühen der vormodernen Pflanzenkunde.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Expeditionen ins Inselmeer
Sünne Juterczenka
Expeditionen ins Inselmeer

Zur Rezeption von Pazifikreisen im 18. Jahrhundert

Wie entstehen Epochen? Im 18. Jahrhundert prägten Expeditionen in den Pazifik europäisches Geschichtsdenken und das »zweite Entdeckungszeitalter« wurde erfunden.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Buchcover: Fragile Demokratien
Fragile Demokratien
Was freie Gesellschaften bedroht – und was sie zusammenhält

Was schwächt Demokratien? Ab wann sind Demokratien bedroht? Und was brauchen sie, um autoritären und faschistischen Tendenzen entgegenzutreten?

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: Königin in der Fremde
Michael Borgolte
Königin in der Fremde

Frühmittelalterliche Heiratsmigration und die Anfänge der europäischen Bündnispolitik

Europa als Kommunikationsgemeinschaft entstand auch durch die Ehen von Königstöchtern mit Herrschern anderer Reiche - ihre Rolle als »Heiratsmigrantinnen« gestalteten die Frauen mitunter sehr selbstbewusst.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Antisemitismus und Ambivalenz
Uta Grundman
Antisemitismus und Ambivalenz

Walter Grundmann und die »Entjudung« des Christentums

Die Autorin entwickelt in der Auseinandersetzung mit den Werken des Theologen Walter Grundmann eine neue Perspektive auf den Antisemitismus.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Buchcover: Fotografie und Gewalt im Nationalsozialismus
Fotografie und Gewalt im Nationalsozialismus

Ereignis, Bild, Kontext: über die komplexe Entschlüsselung von Fotografien aus der Zeit des Nationalsozialismus

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Rassistisches Wissen in der Transformation der Bundesrepublik Deutschland in eine Einwanderungsgesellschaft 1940-1990
Maria Alexopoulou
Rassistisches Wissen in der Transformation der Bundesrepublik Deutschland in eine Einwanderungsgesellschaft 1940-1990

Rassistisches Wissen über »Ausländer« verschwand nicht in der »Stunde Null« 1945, sondern prägte die sich formierende Einwanderungsgesellschaft grundlegend.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Buchcover: Die Universität zu Köln im Nationalsozialismus
Hans-Peter Ullmann
Die Universität zu Köln im Nationalsozialismus

Wege einer städtischen Hochschulgründung zwischen später Weimarer Republik und früher Bundesrepublik

Als städtische Gründung war die Universität zu Köln ein Sonderfall unter den deutschen Hochschulen. Was folgte daraus für ihre Entwicklung in der Zeit des Nationalsozialismus?

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Vergangenheit ohne Ende?
Christian Meier
Vergangenheit ohne Ende?

Texte und Gespräche zur alten Geschichte und zur Gegenwart

Der Althistoriker Christian Meier als Begleiter und Kommentator der Europäischen Geschichte

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben