Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Editionen » Seite 7

Hier finden Sie alle Bücher aus den Bereichen Werkausgaben, Briefe und Briefwechsel, Tagebüchern, 17. und 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert und der Literarischen Moderne.


Hans Wollschläger
Karl May
Grundriß eines gebrochenen Lebens

Die legendäre Karl-May-Biographie von Hans Wollschläger - ein Klassiker des Genres.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Hans Wollschläger
Der Gang zu jenen Höhn
Legenden zur Literatur

Eine lebendige, gänzlich subjektive Literaturgeschichte.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Conrad Ferdinand Meyer – Betsy Meyer – Hermann Haessel
Verlagskorrespondenz: Conrad Ferdinand Meyer, Betsy Meyer – Hermann Haessel mit zugehörigen Briefwechseln und Verlagsdokumenten
Briefe 1888 bis 1890

Eine reiche Quelle des literarischen Lebens im 19. Jahrhundert und das Zeugnis einer über 30 Jahre andauernden, spannungsreichen Autor-Verleger-Beziehung.

€ 78,00 (D) * | € 80,20 (A) *

Giovan Pietro Bellori
Das Leben des Peter Paul Rubens / Das Leben des Anthonis van Dyck // Vita di Pietro Paolo Rubens / Vita di Antonio van Dyck

Zwei flämische Maler beglücken die Höfe Europas mit Historienmalerei und Bildnissen und bieten kontrastreiche Einblicke in den Umgang mit Ruhm und Reichtum.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Emmy Hennings
Gedichte

Der dritte Band der Kommentierten Studienausgabe präsentiert erstmals das gesamte lyrische Werk von Emmy Hennings.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Frank Wedekind
Frühlings Erwachen
Eine Kindertragödie

Das große Skandalstück über erwachende Sexualität, ungewollte Schwangerschaft, Onanie und eine in Tabus erstarrte Erwachsenenwelt.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Joseph Roth
Die Rebellion
Roman

Ein Roman von Joseph Roth erstmalig nach der Handschrift ediert, mit bislang unveröffentlichten Passagen.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Hedwig Pringsheim
Tagebücher
1929-1934

Die frühen Jahre des Nationalsozialismus in München und dessen Auswirkung auf die Familien Pringsheim und Mann.

€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *

Walter Benjamin
Ursprung des deutschen Trauerspiels
Faksimilenachdruck der Erstausgabe von 1928

Walter Benjamins Buch »Ursprung des deutschen Trauerspiels« zum ersten Mal als Faksimile.

€ 35,00 (D) * | € 36,00 (A) *

Hermann Borchardt - George Grosz
»Lass uns das Kriegsbeil begraben!«
Der Briefwechsel

Das Zeugnis einer Freundschaft zweier Künstlerpersönlichkeiten und -schicksale, die unterschiedlicher kaum sein können.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Giovan Pietro Bellori
Das Leben des Domenico Fontana // Vita di Domenico Fontana

Mechanik im Dienste des Papstes: Mit Domenico Fontana findet auch die Architektur als Kunstform ihren verdienten Platz in Belloris Viten.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Giovan Pietro Bellori
Das Leben des François Duquesnoy & Das Leben des Alessandro Algardi // Vita di Francesco di Quesnoy & Vita di Alessandro Algardi

Ein faszinierender Einblick in das Rom der Mäzene, Sammler und Gelehrten, in Kirchen und Paläste Italiens und in die Lebensumstände der Bildhauer im 17. Jahrhundert.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Werner Kohlert | Friedrich Pfäfflin
Das Werk der Photographin Charlotte Joël
Porträts von Walter Benjamin bis Karl Kraus, von Martin Buber bis Marlene Dietrich

Die Photographien einer großen Unbekannten - Charlotte Joël.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Fred von Hoerschelmann
Werke

Eine umfangreiche Werkausgabe des Hörspiel-Pioniers Fred von Hoerschelmann.

€ 199,00 (D) * | € 205,00 (A) *

Franz Kafka
»Du bist die Aufgabe«
Aphorismen

Kafkas Aphorismen sind Schlüsseltexte zum Verständnis seines Denkens.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Johann Peter Hebel
Gesammelte Werke
Kommentierte Lese- und Studienausgabe in sechs Bänden

Bekannte sowie zahlreiche bisher unveröffentlichte Texte des Aufklärers und Theologen Johann Peter Hebel.

€ 69,00 (D) * | € 71,00 (A) *

Friedrich Rückert
Liedertagebuch XI
Werke des Jahres 1856

Ein neuer Band des voluminösen Alterswerks von Friedrich Rückert, ein ungehobener Schatz.

€ 56,00 (D) * | € 57,60 (A) *

Samuel Beckett
Der Verwaiser

Samuel Becketts schaurige Parabel typographisch gestaltet von Klaus Detjen.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Henrik Wergeland
Im wilden Paradies
Gedichte und Prosa

Wergeland gilt als der skandinavische Baudelaire. In seiner radikalen Dichtung wurzelt Norwegens Moderne. Großartige norwegische Lyrik übertragen von einem großen deutschen Dichter.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Friedrich Hölderlin
Kritisch-historische Ausgabe von Franz Zinkernagel 1914-1926
Werkteil Gedichte

Nach 90 Jahren: Die Hölderlin-Gedichte ediert vom Pionier dokumentorientierten Edierens Franz Zinkernagel.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Zwischen den Kriegen. Blätter gegen die Zeit
Eine Zeitschrift von Werner Riegel und Peter Rühmkorf

Zwischen den Kriegen - Eine Literaturzeitschrift »jenseits von Markt und Modenschau«

€ 55,00 (D) * | € 56,60 (A) *

Rahel Levin Varnhagen
Briefwechsel mit Ludwig Robert

Der Band enthält die kommentierte kritische Edition des Briefwechsels zwischen Rahel Levin Varnhagen (1771-1833) und ihrem Bruder, dem Dichter, Theaterautor und Publizisten Ludwig Robert (1778-1832).

€ 98,00 (D) * | € 100,80 (A) *

Rahel Levin Varnhagen
Briefwechsel mit Pauline Wiesel

Der Briefwechsel Rahel Levin Varnhagens mit ihrer engsten Freundin Pauline Wiesel, von dem bislang nur ein kleiner Teil bekannt war, wird hier erstmals vollständig, textkritisch und kommentiert veröffentlicht.

€ 86,00 (D) * | € 88,40 (A) *

Rahel Levin Varnhagen
Familienbriefe

Der Band enthält die zum ersten Mal nach den Originalhandschriften gedruckten Briefe der Berliner Familie Levin, später Robert-Tornow.

€ 128,00 (D) * | € 131,60 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten