Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Editionen » Seite 6

Hier finden Sie alle Bücher aus den Bereichen Werkausgaben, Briefe und Briefwechsel, Tagebüchern, 17. und 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert und der Literarischen Moderne.


Johann Heinrich Merck
Gesammelte Schriften
Addenda, Korrigenda, Gesamtregister

Der fulminante Abschluss zu den Editionen der Schriften und des Briefwechsels eines genialen Spätaufklärers.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Johann Heinrich Merck
Gesammelte Schriften. Kritische, kommentierte Ausgabe
Paket aller 9 Bände

Alle 9 Bände der »Gesammelte Schriften« von Johann Heinrich Merck.

€ 299,00 (D) * | € 307,40 (A) *

Alfred Kerr
Berlin wird Berlin
Briefe aus der Reichshauptstadt 1897-1922

Ein Lehrbuch für Journalisten: Alfred Kerrs Plauderbriefe aus Berlin.

€ 148,00 (D) * | € 152,20 (A) *

Bogdan Wojdowski
Brot für die Toten
Roman

Ein Roman über das Warschauer Ghetto, der einzigartig dasteht in der europäischen Literatur. Ein Buch, das das Grauen zum Sprechen bringt.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Rahel Levin Varnhagen
Briefwechsel mit Jugendfreundinnen

Rahel Levin Varnhagen im mehrstimmigen Briefgespräch mit ihren Freundinnen - jungen jüdischen Frauen.

€ 98,00 (D) * | € 100,80 (A) *

Paul Klee | Hans Bloesch
Die Korrespondenz 1898-1940

Die teils derben Briefe von Paul Klee an seinen Jugendfreund zeigen ein unverstelltes und intimes Bild des Malers.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Boris Pasternak - Marina Zwetajewa
Briefwechsel 1922-1936

Einer der wichtigsten literarischen Briefwechsel des 20. Jahrhunderts.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Carl Zuckmayer
Geheimreport

Das eigenartigste und amüsanteste Dokument des deutschen Exils: Zuckmayers »Geheimreport« mit Charakterporträts bedeutender Künstler, die während der NS-Zeit in Deutschland geblieben waren.

€ 40,00 (D) * | € 41,20 (A) *

Hermann Borchardt
Werke
Band 1: Autobiographische Schriften

Auftakt zur kommentierten Ausgabe der Werke Hermann Borchardts in fünf Bänden.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Gustave Flaubert
Bouvard und Pécuchet

Flauberts Werk steht am Anfang des modernen Romans. In seinem satirischen Spätwerk »Bouvard und Pécuchet« betreten zwei absurd komische Antihelden die Bühne.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Rainer Maria Rilke
Briefe an einen jungen Dichter
Mit den Briefen von Franz Xaver Kappus

Rilkes berühmte »Briefe an einen jungen Dichter« zum ersten Mal ergänzt um die Briefe von Franz Xaver Kappus.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Albert Ehrenstein
Tubutsch

Die legendäre Erzählung von Albert Ehrenstein mit den kongenialen Illustrationen von Oskar Kokoschka.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Sigmund Freud
Unglaube auf der Akropolis
Ein Urtext und seine Geschichte

Erstmals aus dem Nachlass veröffentlicht: der Urtext eines wichtigen Essays von Sigmund Freud.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Angelika Nußberger | Wolfgang Müller-Jakob
Blickwechsel
Aus einem Tagebuch von März bis Oktober 2020 – Texte und Gouachen

Die Zukunft schien lange planbar. Sie ist es nicht mehr - wie COVID-19 das Selbstverständliche am Leben entgleiten ließ.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Fred von Hoerschelmann - Elisabeth Noelle-Neumann
Briefwechsel

Der Briefwechsel zwischen der Gründerin des Allensbacher Instituts für Demoskopie und dem deutschbaltischen Autor Fred von Hoerschelmann.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Ich trage Erde in mir
Beiträge zum Werk des Dichters Wolfgang Bächler

»Wer mein Schweigen nicht annimmt, dem habe ich nichts zu sagen«. Eine Wiederentdeckung.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Hannah Arendt
Rahel Varnhagen
Lebensgeschichte einer deutschen Jüdin / The Life of a Jewish Woman

Die Biographie Rahel Varnhagens, begonnen um 1930 in Berlin, fertiggestellt 1938 im Pariser Exil, veröffentlicht erst zwanzig Jahre später, zuerst auf Englisch, dann auf Deutsch.

€ 54,00 (D) * | € 55,60 (A) *

Milena Jesenská
Prager Hinterhöfe im Frühling
Feuilletons und Reportagen 1919-1939

Diese journalistische Prosa leuchtet durch Präzision, ergreifende Unmittelbarkeit und Poesie.

€ 35,00 (D) * | € 36,00 (A) *

Johann Heinrich Merck
Gesammelte Schriften
Frankfurter gelehrte Anzeigen vom Jahr 1772

Von Literatur und Kunst über Juristerei, Philosophie und Theologie bis Pädagogik und Medizin: rund 430 Besprechungen und Nachrichten aus Mercks Tätigkeit für die »Frankfurter gelehrten Anzeigen«.

€ 69,00 (D) * | € 71,00 (A) *

Giovan Pietro Bellori
Das Leben des Andrea Sacchi // Vita di Andrea Sacchi

Dieser Band der Editionsreihe von Giovan Pietro Belloris »Viten« ist ein ergreifender Einblick in das Leben des Schöpfers des berühmten Deckenfreskos im Palazzo Barberini und des begnadeten Lehrers im barocken Rom.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Die Schwarze Botin
Ästhetik, Kritik, Polemik, Satire 1976-1980

Die erste Dokumentation zur radikalsten Zeitschrift der westdeutschen Frauenbewegung.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Heinrich Blücher
Versuche über den Nationalsozialismus

50 Jahre nach seinem Tod erscheint die »unpublished political philosophy« von Hannah Arendts Ehemann Heinrich Blücher.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Christine Lavant
Werke

Christine Lavants Gedichte zählen schon lange zum festen Kanon der Nachkriegsliteratur. Als Erzählerin ist sie eine Entdeckung der letzten Jahre.

€ 140,00 (D) * | € 140,00 (A) *

Wilhelm Wedekind
Die Wedekinds in Amerika
Das Journal amoureux seines Vaters – übersetzt von Frank Wedekind

Das Tagebuch von Wilhelm Wedekind, dem Vater Frank Wedekinds, ist ein aufschlussreiches Zeugnis der turbulenten Beziehung der Eltern des Dramatikers.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten