Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Editionen » Seite 5

Hier finden Sie alle Bücher aus den Bereichen Werkausgaben, Briefe und Briefwechsel, Tagebüchern, 17. und 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert und der Literarischen Moderne.


Conrad Ferdinand Meyer – Hermann Lingg – Paul Heyse
Conrad Ferdinand Meyers Briefwechsel
Korrespondenzen mit Hermann Lingg und Paul Heyse

Zwei der wichtigsten Schriftstellerbriefwechsel C. F. Meyers - erstmals vollständig ediert und kommentiert.

€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *

»Captain Behring’s Journal«.
Unbekannte Dokumente zu Vitus Jonassen Berings Kamtschatka-Expeditionen

Sibirien und Amerika – Vom Meer getrennt oder durch Land verbunden? Unbekannte deutschsprachige Dokumente zu den Kamtschatka-Expeditionen von Vitus Bering.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Friedrich Sieburg
Die Fliege im Bernstein
Tagebuch vom November 1944 bis zum Mai 1945

Politisch, persönlich und provozierend: das Tagebuch eines Verzweifelten als wichtiges Zeitdokument vom Ende des Zweiten Weltkriegs.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Conrad Ferdinand Meyer - Betsy Meyer - Hermann Haessel
Verlagskorrespondenz: Conrad Ferdinand Meyer, Betsy Meyer – Hermann Haessel mit zugehörigen Briefwechseln und Verlagsdokumenten
Briefe 1891 bis 1894

Eine reiche Quelle des literarischen Lebens im 19. Jahrhundert und das Zeugnis einer über 30 Jahre dauernden, spannungsreichen Autor-Verleger-Beziehung.

€ 78,00 (D) * | € 80,20 (A) *

Hermann Borchardt
Werke
Band 2: Stücke

Hermann Borchardts dramatisches Werk zeugt von einem Leben zwischen zwei Welten: Es zeigt Borchardt, den »Anarchisten«, der mit dem Kommunismus liebäugelte ebenso wie den »Reaktionär«, der sowohl Stalins Sowjetunion als auch Hitlers Deutschland kennengelernt hatte und der falschen Autorität der totalitären Staaten ein Vertrauen auf die »natürliche Autorität« Gottes entgegensetzte.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Giovan Pietro Bellori
Das Leben des Domenico Zampieri, gen. Domenichino // Vita di Domenico Zampieri, il Domenichino

Domenichinos gemalte Protagonisten atmen, man meint ihre Musik zu hören und die Schwere ihrer Körper zu spüren. Bellori zeigt auf, wie sie mehr als nur den Sehsinn affizieren.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Max Brod
Johannes Reuchlin und sein Kampf
Eine historische Monographie

Max Brods Biographie eines streitbaren humanistischen Gelehrten.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Friedrich Rückert
Oestliche Rosen
Werke der Jahre 1819-1821

Ein entscheidendes Werk für die Wirkung orientalischer Literatur in Deutschland.

€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *

Poetik der Mitte
Walter Kempowski im literatur- und ideengeschichtlichen Kontext

Das Werk von Walter Kempowski zwischen Tradition und Avantgarde, zwischen historischen Urteilen und ideengeschichtlichen Konstellationen.

€ 26,90 (D) * | € 27,70 (A) *

Peter Sprengel
Karl August Varnhagen und Charlotte Williams Wynn
Eine deutsch-englische Briefliebe um 1850

Anhand kürzlich entdeckter Manuskripte wird die langjährige Brief-Beziehung des Rahel-Witwers zu einer lesehungrigen jüngeren Engländerin dargestellt.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Johann Wilhelm Ludwig Gleim | Johann Lorenz Benzler
Briefwechsel 1768-1783

Patronage und Netzwerk im 18. Jahrhundert. Ein Beispiel für Johann Wilhelm Ludwig Gleims Wirken als einer der wichtigsten Literaturmäzene.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Theodor Lessing
Kultur und Nerven
Kleine Schriften 1908-1909

Die kleinen Schriften einer der interessantesten Figuren der Moderne.

€ 98,00 (D) * | € 100,80 (A) *

Rainer René Mueller
Gesammelte Gedichte

Das poetische Werk Rainer René Muellers, das ein halbes Jahrhundert umspannt, erstmalig in einem Band versammelt und kommentiert.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Giovan Pietro Bellori
Das Leben des Giovanni Lanfranco // Vita di Giovanni Lanfranco

»Für ihn, so sagte er, male die Luft.« - Belloris Vita des Schnellmalers Giovanni Lanfranco bietet Einblick in die widerstreitenden Auffassungen von Malerei im barocken Rom.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Hedwig Pringsheim
Tagebücher
1935-1941

Der Abschluss der fulminanten Tagebuchedition. Eine außergewöhnliche Frau nimmt die Zumutungen der NS-Zeit in den Blick.

€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *

Werner Tübke
»Wer bin ich?«
Briefe an einen Freund Mit Essays von Eduard Beaucamp und Golo Mann

Werner Tübke teilte seine Selbstbefragung in einer Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs mit dem Kunstkritiker Eduard Beaucamp. Die Briefe an den Freund sind zeit- und kunstgeschichtliche Fragmente, aber auch als persönliche Konfession zu lesen.

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *

Georg Hermann
Der etruskische Spiegel
Roman

Georg Hermann erzählt das Schicksal eines jüdischen Emigranten als Parabel vom Ende der zivilisierten Welt.

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *

Hans Wollschläger
In diesen geistfernen Zeiten
Reden und Glossen zur Zeit

Texte von Hans Wollschläger - gegenwartsbezogen, politisch hellwach und außerordentlich unterhaltsam.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Georg Hermann
Spielkinder
Roman

Kritisches Zeitporträt und Geschichte einer unmöglichen Liebe - ein Roman über den gesellschaftlichen Abstieg einer Familie im Berlin der Gründerzeit.

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *

Gottfried August Bürger
Briefwechsel
1780-1789

Eine leidenschaftliche Korrespondenz, die tiefe Einblicke in das Leben und Werk eines Dichters vermittelt, der als einer der ersten rückhaltlos offen seine Gefühle in Poesie und Prosa kleidete.

€ 74,00 (D) * | € 76,10 (A) *

Karl Goedeke
Briefe und Schriften des jungen Karl Goedeke

In seinen frühen, im Vormärz verfassten Briefen und Schriften zeigt sich der später berühmte Literaturhistoriker Karl Goedeke als vielseitig interessierter, kenntnisreicher und urteilsfreudiger Autor und Herausgeber.

€ 54,90 (D) * | € 56,50 (A) *

»Zwei Menschen«
Richard und Ida Dehmel. Texte, Bilder, Dokumente

Ein Einblick in Leben und Werk des Traumpaars der literarischen Jahrhundertwende.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Barthold Heinrich Brockes
Irdisches Vergnügen in Gott
Siebenter und Achter Teil

Der fünfte Band des voluminösen Hauptwerkes von Barthold Heinrich Brockes.

€ 98,00 (D) * | € 100,80 (A) *

Frank Wedekind
Briefwechsel mit den Eltern 1868-1915

Ein Familiendrama in Briefen - die Geschichte der Wedekinds ist alles andere als harmonisch.

€ 87,00 (D) * | € 89,50 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten