Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Editionen » Seite 3

Hier finden Sie alle Bücher aus den Bereichen Werkausgaben, Briefe und Briefwechsel, Tagebüchern, 17. und 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert und der Literarischen Moderne.


Johannes Bobrowski, Christoph Meckel und Lilo Fromm
Dem Traum folgen
Christoph Meckel und Lilo Fromm im Briefwechsel mit Johannes Bobrowski 1960-1965

Ein packender deutsch-deutscher Briefroman aus den Zeiten des Kalten Krieges

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Christine Lavant | Werner Berg
Über fallenden Sternen
Der Briefwechsel

In ihren Briefen stehen die Liebenden sofort in Flammen - die Dichterin Christine Lavant und der Maler Werner Berg

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Hannah Arendt
The Life of the Mind
Texts

Zum ersten Mal ist Hannah Arendts letztes Buchprojekt nach der Typoskript-Fassung zu lesen, begleitet von zum Teil bisher unpubliziert gebliebenen ergänzenden Texten.

€ 79,00 (D) * | € 81,30 (A) *

Auch ich bin Amerika / I Too Am America
Lyrik Schwarzer Dichterinnen und Dichter

Erstmals wieder zugänglich: die zweisprachige Sammlung von Gedichten bedeutender Schwarzer US-Dichterinnen und -Dichter, ausgewählt und übertragen von Stephan Hermlin

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *

Karl August Varnhagen von Ense
Aufbruch nach Tübingen
Reiseblätter 1808

Karl August Varnhagens bisher unveröffentlichtes Reisejournal

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Manfred Sturmann
Großvaters Haus

Eine Wiederentdeckung: Der Lyriker und Erzähler Manfred Sturmann erzählt in seinen Erinnerungen an den Großvater Jakob Akiba Sturmann (1838-1917) im ostpreußischen Osterode vom Alltag des jüdischen Lebens in einer Kleinstadt und vom aufkommenden Konflikt zwischen Orthodoxie und Zionismus.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

René Char und Peter Handke
Gute Nachbarn
Gedichte, Briefe, Texte und Bilder

»Lieber René Char, hier Ihr Stock in Salzburg; er dient mir als Nachbar.« - Mit dieser Zeile und einem Polaroid-Foto bedankt sich Peter Handke im Oktober 1983 für das ungewöhnliche Geschenk des großen französischen Dichters.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Paula Ludwig
Träume
Traumaufzeichnungen und Texte aus dem Nachlass

Erstmals alle Traumtexte von Paula Ludwig in einem Band!

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Rainer Maria Rilke / Ilse Blumenthal-Weiss
Und dennoch!
Briefwechsel und Texte zum Judentum

Ein eindrückliches Zeugnis für das irritierende Zugleich von Nähe und Distanz, das den deutsch-jüdischen Diskurs zu Beginn des 20. Jahrhunderts prägte

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *

Aby Warburg | Franz Boll
Sternenfreundschaft
Die Korrespondenz Aby Warburg und Franz Boll

Erstmals publiziert: Der aufschlussreiche Briefwechsel zwischen den Freunden Aby Warburg und Franz Boll.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Conrad Ferdinand Meyer, Betsy Meyer - Hermann Haessel
Verlagskorrespondenz: Conrad Ferdinand Meyer, Betsy Meyer – Hermann Haessel
Briefe 1895 bis 1908 mit Gesamtregister

Die persönliche und emotionale Dokumentation eines literarischen Lebens im 19. Jahrhundert, die zugleich Zeugnis einer über 30 Jahre dauernden, spannungsreichen Autor-Verleger-Beziehung ist

€ 78,00 (D) * | € 80,20 (A) *

Open AccessOpen Access
Mechtilde Lichnowsky
Der Kampf mit dem Fachmann

Wiederentdeckt und nun endlich in einer kommentierten Ausgabe zugänglich: Das vielleicht beste Buch der wunderbaren Mechtilde Lichnowsky

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Karl Kraus
Das Karl Kraus Lesebuch

Von Hans Wollschläger sorgsam ausgewählt: Die besten Texte aus der »Fackel« von Karl Kraus

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Franz Kafka
Der Process
Roman

Zum Kafka-Jahr 2024: der Auftaktband der ersten kommentierten Ausgabe von Kafkas Werken

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Arthur Schnitzler
»Das Zeitlose ist von kürzester Dauer«
Interviews, Meinungen und Proteste 1891–1931

Eine »öffentliche Biographie« Arthur Schnitzlers im Spiegel der Zeit - in bislang unerforschten Interviews, Meinungen und Protesten.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Open AccessOpen Access
Christoph Martin Wieland
Comische Erzählungen

Aufklärung: Enttabuisierung der Sexualität, auch der weiblichen!

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Friedrich Gundolf
Deutsche Geistesgeschichte im 16. und 17. Jahrhundert
Deutsche Bildung von Luther bis Lessing // Deutsche Geistesgeschichte von Luther bis Nietzsche

Eine Rekonstruktion von Friedrich Gundolfs Vorlesungen zur »Geschichte der deutschen Literatur«.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Friedrich Gundolf
Deutsche Literatur im 16. Jahrhundert
Deutsche Literatur in der Reformationszeit

Eine Rekonstruktion von Friedrich Gundolfs Vorlesungen zur »Geschichte der deutschen Literatur«.

€ 79,00 (D) * | € 81,30 (A) *

Friedrich Gundolf
Deutsche Literatur im 17. Jahrhundert
Deutsche Literatur von Opitz bis Lessing

Eine Rekonstruktion von Friedrich Gundolfs Vorlesungen zur »Geschichte der deutschen Literatur«.

€ 98,00 (D) * | € 100,80 (A) *

Christoph Martin Wieland
Don Sylvio von Rosalva
Roman

Wielands erster Roman - lustvoll, phantasievoll und bissig!

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Rainer Maria Rilke
Duineser Elegien
und zugehörige Gedichte 1912-1922

Der fulminante Auftakt einer maßgeblichen und erstmals vollständigen Rilke-Edition, die tiefe Einblicke in Rilkes Schaffensprozess gewährt und zur Entschlüsselung seines ebenso populären wie herausfordernden, stets aktuellen Werkes beiträgt.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Wilhelm Raabe
Fabian und Sebastian
Eine Erzählung

Ein beinahe unbekanntes Werk des späten Raabe ist hier neu zu entdecken.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Friedrich Gundolf
Friedrich Gundolfs Vorlesungen zur Geschichte der deutschen Literatur
Überblick und Hörerschaftsverzeichnisse

Eine Rekonstruktion von Friedrich Gundolfs Vorlesungen zur »Geschichte der deutschen Literatur«.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Leopold Buczkowski
Der schwarze Bach
Roman

Eine literarische Bestandsaufnahme von Galizien 1942/43. In einer Sprache, die um Angemessenheit ringt - in einer Weise, die in der polnischen Literatur ihresgleichen sucht.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten