Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Geschichte » Zeitgeschichte » Seite 10




Moving Things

Geschichten von bewegten und bewegenden Dingen im Kontext von Flucht und Migration.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Marcel Glaser
Peter Koller (1907-1996)
Stadtplaner in Diktatur und Demokratie. Eine Biografie

Eine Karriere in zwei Systemen: Leben und Wirken des Wolfsburg-Planers Peter Koller im Nationalsozialismus und in der Bundesrepublik.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Manfred Grieger
Sartorius During the Third Reich
A Generational Shift at a Family-owned Company between the Great Depression and Denazification

The Göttingen-based Sartorius family business during the Third Reich – an exemplary case of economic normality and adaptation to the regime.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Alexander Konrad
Umdeutungen des Islams
Bundesdeutsche Wahrnehmungen von Muslim*innen 1970-2000

Fanatismus, Krieg und Terror – öffentliche Deutungen und Stereotype über Muslim*innen in der Bundesrepublik.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Lutz Kreller und Franziska Kuschel
Vom »Volkskörper« zum Individuum
Das Bundesministerium für Gesundheitswesen nach dem Nationalsozialismus

Gesundheitspolitik in der Demokratie: Das Bundesministerium für Gesundheitswesen in den 1960er und 1970er Jahren.

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Irina Stange
Hans Ritter von Lex
Ein Leben für den Staat

Unpolitischer Staatsbeamter oder politischer Akteur hinter den Kulissen? Eine biographische Studie zum ersten Staatssekretär des Bundesinnenministeriums.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Colonial Paradigms of Violence
Comparative Analysis of the Holocaust, Genocide, and Mass Killing

European Holocaust Studies (EHS) publishes key international research results on the murder of the European Jews and its wider contexts.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Fabian Link
Demokratisierung nach Auschwitz
Eine Geschichte der westdeutschen Sozialwissenschaften in der Nachkriegszeit

Verschwiegenheit, Kooperation und Konflikt: Über die Sozialwissenschaften in Westdeutschland nach 1945.

€ 66,00 (D) * | € 67,90 (A) *

Familientrennungen im nationalsozialistischen Krieg
Erfahrungen und Praktiken in Deutschland und im besetzten Europa 1939-1945

Eine facettenreiche Untersuchung über kriegsbedingte Familientrennungen in der NS-Diktatur.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Human Rights and Technological Change
Conflicts and Convergences after 1945

Über das Spannungsverhältnis zwischen Menschenrechten und modernen Technologien für die Zeit seit dem Zweiten Weltkrieg.

€ 41,00 (D) * | € 42,20 (A) *

Ingo Haar
Jüdische Migration und Diversität in Wien und Berlin 1667/71-1918
Von der Vertreibung der Wiener Juden und ihrer Wiederansiedlung in Berlin bis zum Zionismus

Das Leben und die Milieus der jüdischen Gemeinden in Wien und Berlin - die lange Geschichte einer Entfremdung.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Ralf Ahrens
Strukturpolitik und Subventionen
Debatten und industriepolitische Entscheidungen in der Bonner Republik

Marktwirtschaft, Wissenschaft und politische Intervention: die staatliche Stützung der bundesdeutschen Industrie nach dem »Wirtschaftswunder«.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Verfassungsfeinde im Land?
Der »Radikalenerlass« von 1972 in der Geschichte Baden-Württembergs und der Bundesrepublik

Die Forschung zum bisher wenig aufgearbeiteten »Radikalenerlass« zielt ins Herz der westdeutschen Demokratiegeschichte.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Ariel Magnus und Manuel Neukirchner
Wie ein langer Satz
Ein Gespräch über Fußball und Literatur

»Du wirst nie einen guten Satz von Messi finden. Wenn Maradona 15 Minuten lang redete, war es unwahrscheinlich, dass er nicht etwas Geniales sagte.«

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Die Dömitzer Brücken
Symbol und Erinnerungsort der deutschen Teilung im Elberaum

Ikone und Grenzanlage, politisches Instrument und Touristenziel: die Dömitzer Brücken.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Embattled Visions
Human Rights since 1990

Die komplexen Wandlungen der Menschenrechte in der jüngsten Zeitgeschichte.

€ 41,00 (D) * | € 42,20 (A) *

Sander L. Gilman
Gebannt in diesem magischen Judenkreis
Essays

Über Stereotype und gelebte Erfahrungen: Was es bedeutet, im 21. Jahrhundert jüdisch zu sein.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

In unsere Mitte genommen
Adoption im 20. Jahrhundert

Wandel und Kontinuitäten der Kindheit im langen 20. Jahrhundert aus dem Blickwinkel der Adoption.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Ökonomie und Moral im langen 20. Jahrhundert
Eine Anthologie

Eine moralische Ideengeschichte der Ökonomie.

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *

Open AccessOpen Access
Das Kaiserreich vermitteln
Brüche und Kontinuitäten seit 1918

Wie kann das Deutsche Kaiserreich erinnert werden? Eine Bestandsaufnahme und Interpretation der historischen Forschung und didaktischen Vermittlung.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Vitus Sproten
Der Klang des Strukturwandels
Die Geschichte der Freien Radios in den Niederlanden, Belgien und Nordrhein-Westfalen 1975-1990

Wie freie Rundfunksender den Strukturwandel »hörbar« machten.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Marburg
Stadtgeschichten 1222-2022

»Stadtgeschichten« erzählt Marburgs Geschichte exemplarisch anhand von acht Objekten durch acht Jahrhunderte von 1222 bis 2022.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Martin Sabrow
Der Rathenaumord und die deutsche Gegenrevolution

100 Jahre nach dem Mord an Walther Rathenau – Die Hintergründe des rechten Terrors gegen die erste deutsche Republik.

€ 33,00 (D) * | € 34,00 (A) *

Knut Bergbauer, Sabine Fröhlich und Stefanie Schüler-Springorum
Hans Litten – Anwalt gegen Hitler
Eine Biographie

Das kurze Leben des streitbaren Rechtsanwalts Hans Litten, der 1938 im KZ Dachau in den Selbstmord getrieben wurde.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten