Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Strukturpolitik und Subventionen


Debatten und industriepolitische Entscheidungen in der Bonner Republik

Reihe: Geschichte der Gegenwart; Bd. 29


Marktwirtschaft, Wissenschaft und politische Intervention: die staatliche Stützung der bundesdeutschen Industrie nach dem »Wirtschaftswunder«.

Mit dem Abflauen des Nachkriegsbooms in den 1960er Jahren geriet die bundesdeutsche Industrie unter verstärkten Anpassungsdruck. Zunehmende Rufe nach staatlicher Unterstützung resultierten in Subventionen, die zur Dämpfung von Deindustrialisierungskrisen ebenso eingesetzt wurden wie zur Förderung von Branchen, die als besonders zukunftsfähig galten. Die Etablierung eines neuen Politikfelds namens »Strukturpolitik« sollte diese Eingriffe in den wirtschaftlichen Strukturwandel gleichzeitig legitimieren und begrenzen. Forderungen nach einem drastischen Subventionsabbau standen jedoch in den 1970er und 1980er Jahren zunehmende Leistungen an die Industrie gegenüber. Das Feld blieb von Aushandlungsprozessen zwischen Politik und Wirtschaft sowie von einem Spannungsverhältnis zwischen wissenschaftlicher Politikberatung und pragmatischer Praxis geprägt. Ralf Ahrens analysiert die Debatten über Legitimität und Formen industriepolitischer Intervention bis zum Ende der »alten« Bundesrepublik. In Fallstudien zur Stahlindustrie, zum Flugzeugbau und zur Computerindustrie zeigt er, dass die Subventionierung über Regierungswechsel hinweg vor allem von Branchenkonstellationen bestimmt war.
Ralf Ahrens

Ralf Ahrens, geb. 1963, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF). Veröffentlichungen u. a.: Jürgen Ponto. Bankier und Bürger. Eine Biografie (mit Johannes Bähr, 2013); Flick. Der Konzern, die Familie, …

mehr



Pressestimmen

Weitere Bücher der Reihe »Geschichte der Gegenwart«

Buchcover: Frauen in BewegungFrauen in Bewegung
Elisabeth Kimmerle
€39,00
Buchcover: Postkolonialer Partner?Postkolonialer Partner?
Stefan Seefelder
€42,00
Buchcover: Einzeltäter?Einzeltäter?
Darius Muschiol
€42,00
Buchcover: Vorhersagen und KontrollierenVorhersagen und Kontrollieren
Rüdiger Graf
€42,00
Buchcover: Geschichte von morgenGeschichte von morgen
Andreas Ludwig
€38,00
Buchcover: Von Wartburg zu OpelVon Wartburg zu Opel
Jessica Lindner-Elsner
€44,00
Buchcover: Energiesicherheit nach der ÖlkriseEnergiesicherheit nach der Ölkrise
Henning Türk
€32,00
Buchcover: Digitale UnabhängigkeitDigitale Unabhängigkeit
Michael Homberg
€48,00
Buchcover: Deutsche Zentralarchive in den Systemumbrüchen nach 1933 und 1945Deutsche Zentralarchive in den Systemumbrüchen nach 1933 und 1945
Peter Ulrich Weiß
€48,00
Buchcover: Umdeutungen des IslamsUmdeutungen des Islams
Alexander Konrad
€42,00
Buchcover: Vermögen vererbenVermögen vererben
Ronny Grundig
€32,00
Buchcover: 1989 - Eine Epochenzäsur?1989 - Eine Epochenzäsur?
€29,90