Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Geschichte » Reihen und Jahrbücher » Seite 12




Stefanie Eisenhuth
Die Schutzmacht
Die Amerikaner in Berlin 1945-1994

Von Feinden zu Freunden? Eine Geschichte der US-Militärpräsenz in West-Berlin und der transatlantischen Beziehungen.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Mathias Irlinger
Die Versorgung der »Hauptstadt der Bewegung«
Infrastrukturen und Stadtgesellschaft im nationalsozialistischen München

Kommunale Infrastrukturangebote stärkten die Bindekräfte des NS-Regimes und

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Dagmar Herzog
Lust und Verwundbarkeit
Zur Zeitgeschichte der Sexualität in Europa und den USA

Sexualitätsgeschichte als Gesellschaftsgeschichte.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Dominik Peters
Sehnsuchtsort Sinai
Eine israelische Kulturgeschichte der ägyptischen Halbinsel

Der Sinai während der 15-jährigen israelischen Besatzung: ein Pionier(t)raum.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Erweiterung des Horizonts
Fotoreportage in Polen im 20. Jahrhundert

Von der Zwischenkriegszeit bis zum Sozialismus: Außergewöhnliche Bilder erzählen von den historischen Umbrüchen in Polen.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Christian Hellwig
Die inszenierte Grenze
Flucht und Teilung in westdeutschen Filmnarrationen während der Ära Adenauer

Spielfilme als Spiegel des Ost-West-Konflikts.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Menschenrechte und Geschlecht im 20. Jahrhundert
Historische Studien

Potentiale und Grenzen von Menschenrechten im 20. Jahrhundert.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Russlands Blick nach Nordwestdeutschland
Politisch-dynastische Beziehungen vom 16. bis frühen 20. Jahrhundert im Spiegel von Dokumenten aus dem Niedersächsischen Landesarchiv

Über Jahrhunderte beeinflussten die diplomatischen und dynastischen Verbindungen zu Russland die Territorien des heutigen Niedersachsens.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Wie bürgerlich war der Nationalsozialismus?

Neue Perspektiven auf das Bürgertum im »Dritten Reich« und danach.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Torsten Riotte
Der Monarch im Exil
Eine andere Geschichte von Staatswerdung und Legitimismus im 19. Jahrhundert

Die Herausforderungen hochadeligen Exils eröffnen einen alternativen Blick auf die Prozesse von Staatswerdung und Oppositionsbildung in Europa.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

»Die Nacht hat uns verschluckt«
Poesie und Prosa jüdischer Migrant*innen im Berlin der 1920er und 30er Jahre - Eine Anthologie

Das osteuropäisch-jüdische Berlin der 1920 und 30er Jahre in Texten

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Jean-Luc Bellanger
»Feindbegünstigung«
Als politischer Häftling im Strafgefängnis Wolfenbüttel

Erinnerungen eines französischen Widerstandskämpfers an seine Haft in Wolfenbüttel.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Manuel Weskamp
»Ehre, Frohsinn, Eintracht«
Selbstverständnis, Mitgliederrekrutierung und Karrieremuster von Akademikern am Beispiel des Corps Saxonia Göttingen (1840-1951)

»Die Edelsten der Nation« - Untersuchung zur Genese und Instandhaltung eines

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

H. G. Adler
Theresienstadt 1941-1945
Das Antlitz einer Zwangsgemeinschaft

Ein preiswerter Reprint des lange vergriffenen Standardwerks (Reprint der zweiten Auflage von 1960).

€ 58,00 (D) * | € 59,70 (A) *

Anna Jehle
Welle der Konsumgesellschaft
Radio Luxembourg in Frankreich 1945-1975

Wie beeinflussten sich Massenmedien und Massenkonsum im Frankreich der Nachkriegszeit gegenseitig?

€ 44,90 (D) * | € 46,20 (A) *

Uri Ganani
Konvention und Emanzipation
Weibliche Stimmen in der Opernwelt von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal

Das gemeinsame Opernwerk von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal: eine musik- und kulturgeschichtliche Einordnung.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Jürgen Schlumbohm
Verbotene Liebe, verborgene Kinder
Das Geheime Buch des Göttinger Geburtshospitals, 1794-1857

Ein »Geheimes Buch« über anonyme Geburten erlaubt einen ungewöhnlichen Blick

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte
Neue Folge der »Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen«

Das Periodikum der historischen Landesforschung für Niedersachsen und Bremen.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Richard Oehmig
»Besorgt mal Filme!«
Der internationale Programmhandel des DDR-Fernsehens

Der Programmhandel des DDR-Fernsehens führte zur Durchsetzung ökonomischer Prinzipien auf Kosten sozialistischer Ideale.

€ 32,90 (D) * | € 33,90 (A) *

Der Orient
Imaginationen in deutscher Sprache

Imaginationen vom »Anderen«: deutsche Orientbilder.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Urkundenbuch der Herren von Zesterfleth

Eine norddeutsche Adelsgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit in Quellentexten.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

ZeitRäume 2017

ZeitRäume versammelt jährlich eine Auswahl von zeitgeschichtlichen Analysen, die am Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam (ZZF) vorgestellt wurden oder aus der Arbeit des Instituts entstanden sind.

€ 19,80 (D) * | € 20,40 (A) *

Peter Lantos
Von Ungarn nach Bergen-Belsen und zurück
Eine Zeitreise

Ein Überlebender des KZ Bergen-Belsen besucht die Stationen seiner Verfolgung im Nationalsozialismus und seines Lebens unter kommunistischer Diktatur.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Katrin Hammerstein
Gemeinsame Vergangenheit – getrennte Erinnerung?
Der Nationalsozialismus in Gedächtnisdiskursen und Identitätskonstruktionen von Bundesrepublik Deutschland, DDR und Österreich

Erinnerungskultur und Geschichtspolitik der drei Nachfolgestaaten des »Großdeutschen Reichs« und ihre Verflechtungen.

€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten