Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Konvention und Emanzipation


Weibliche Stimmen in der Opernwelt von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal

Aus dem Hebräischen übersetzt von Markus Lemke

Reihe: Schriftenreihe des Minerva Instituts für Deutsche Geschichte Universität Tel Aviv; Bd. 33


Das gemeinsame Opernwerk von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal: eine musik- und kulturgeschichtliche Einordnung.

Hugo von Hofmannsthal und Richard Strauss pflegten eine langjährige und intensive künstlerische Zusammenarbeit, an deren Ende u. a. die erfolgreichen Opern Elektra (1909), Der Rosenkavalier (1911), Ariadne von Naxos (1912), Die ägyptische Helena (1928) und Arabella (1933) standen.
Aus wissenschaftlicher Sicht wurde diesem Œuvre wenig Aufmerksamkeit geschenkt, wurde es doch als »seicht« kategorisiert. Uri Ganani schließt mit seiner Studie diese Lücke, indem er sich mit dem Bedeutungswandel der weiblichen Singstimme in dem gemeinsamen Opernwerk beschäftigt und diesen historisch kontextualisiert. In Abgrenzung zur heroischen Wagnerianischen Oper, die dem Orchester die zentrale Rolle zugeschrieben hatte (zulasten der individuellen Stimmen), gestanden Strauss und Hofmannsthal insbesondere der weiblichen Singstimme eine größere Bedeutung zu. Ihr gaben sie sowohl eine lyrische als auch eine politische Stimme.
Gananis Untersuchung beschränkt sich nicht auf die textimmanente Ebene, er bezieht auch die Perspektiven der Akteure mit ein: Strauss und Hofmannsthal selbst, aber auch die der Protagonistinnen auf der Bühne sowie der Rezipienten und Rezipientinnen.
Uri Ganani

Uri Ganani, Kulturwissenschaftler, lebt derzeit in Berlin. 2013 Promotion an der Universität Tel Aviv, die mit dem Gilad Margalit Preis ausgezeichnet wurde. Arbeitsschwerpunkte: kultur- und literaturwissenschaftliche Berührungspunkte in der Operngeschichte; …

mehr



Weitere Bücher der Reihe »Schriftenreihe des Minerva Instituts für Deutsche Geschichte Universität Tel Aviv«

Buchcover: Der Stern, das Gebet, ein NarrDer Stern, das Gebet, ein Narr
Galili Shahar
€28,00
Buchcover: Erzählte DingeErzählte Dinge
€29,00
Buchcover: Die Weltanschauung des NazismusDie Weltanschauung des Nazismus
Boaz Neumann
€29,00
Buchcover: Der romantische Mythos vom Ursprung der DeutschenDer romantische Mythos vom Ursprung der Deutschen
Chen Tzoref-Ashkenazi
€29,00
Buchcover: In der Krise der ModerneIn der Krise der Moderne
Doron Avraham
€38,00
Buchcover: »Zieht hin und erforscht das Land«»Zieht hin und erforscht das Land«
Haim Goren
€44,00
Buchcover: Der Ring der MythenDer Ring der Mythen
Na’ama Sheffi
€20,00
Buchcover: Literarische Dynamik und KulturbildungLiterarische Dynamik und Kulturbildung
Rakefet Sela-Sheffy
€25,00
Buchcover: Marxismus und ZionismusMarxismus und Zionismus
Shlomo Na’aman
€25,00
Buchcover: Zwischen Moral und RealpolitikZwischen Moral und Realpolitik
Yeshayahu A. Jelinek
€40,00