Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Die Weltanschauung des Nazismus


Raum - Körper - Sprache

Aus dem Hebräischen von Markus Lemke

Reihe: Schriftenreihe des Minerva Instituts für Deutsche Geschichte Universität Tel Aviv; Bd. 30


Eine phänomenologische Untersuchung der nationalsozialistischen Weltanschauung.

Der israelische Historiker Boaz Neumann betrachtet die nationalsozialistische Weltanschauung phänomenologisch: Er untersucht die unmittelbar gegebenen Erscheinungen und stellt Zusammenhänge zwischen diesen her.
Die Verortung dieser Weltanschauung sucht Neumann in den Bereichen Raum, Körper, Sprache; und dies wiederum in vier verschiedenen Sphären: der urbanen, der gesellschaftlich-politischen, der biologisch-ökologischen und schließlich der ontologischen. Immer kontrastiert er die »deutsch-arische« Welt mit der des paradigmatisch Anderen: des Juden. So stellt er etwa die neue deutsche Stadt dem Ghetto gegenüber, das Stadion dem Lager, die Sphäre des Lebensraums der des Vernichtungslagers - die Welt des Lebens der des Todes.
Neumann kommt zu radikalen Ergebnissen: Der konstitutiv Andere in der nationalsozialistischen Weltanschauung, der Jude, war nicht potenzielles Objekt einer Tötung, da er genau genommen niemals dem »Leben« zugehörig war.
Minerva Institut für deutsche Geschichte der Universität Tel Aviv

Boaz Neumann

Boaz Neumann (1971-2015) war Dozent für Geschichtswissenschaften an der Universität Tel Aviv.

mehr



Weitere Bücher der Reihe »Schriftenreihe des Minerva Instituts für Deutsche Geschichte Universität Tel Aviv«

Buchcover: Der Stern, das Gebet, ein NarrDer Stern, das Gebet, ein Narr
Galili Shahar
€28,00
Buchcover: Konvention und EmanzipationKonvention und Emanzipation
Uri Ganani
€29,00
Buchcover: Erzählte DingeErzählte Dinge
€29,00
Buchcover: Der romantische Mythos vom Ursprung der DeutschenDer romantische Mythos vom Ursprung der Deutschen
Chen Tzoref-Ashkenazi
€29,00
Buchcover: In der Krise der ModerneIn der Krise der Moderne
Doron Avraham
€38,00
Buchcover: »Zieht hin und erforscht das Land«»Zieht hin und erforscht das Land«
Haim Goren
€44,00
Buchcover: Der Ring der MythenDer Ring der Mythen
Na’ama Sheffi
€20,00
Buchcover: Literarische Dynamik und KulturbildungLiterarische Dynamik und Kulturbildung
Rakefet Sela-Sheffy
€25,00
Buchcover: Marxismus und ZionismusMarxismus und Zionismus
Shlomo Na’aman
€25,00
Buchcover: Zwischen Moral und RealpolitikZwischen Moral und Realpolitik
Yeshayahu A. Jelinek
€40,00