Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Welle der Konsumgesellschaft


Radio Luxembourg in Frankreich 1945-1975

Reihe: Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert; Bd. 9


Wie beeinflussten sich Massenmedien und Massenkonsum im Frankreich der Nachkriegszeit gegenseitig?

Radio Luxembourg war in der europäischen Rundfunklandschaft der Nachkriegszeit eine Ausnahme: Die privatkommerzielle Radiostation sendete werbefinanzierte Unterhaltungsprogramme in die benachbarten Staaten und erreichte damit ein Millionenpublikum. Die Autorin Anna Jehle zeigt anhand verschiedener Untersuchungsfelder - der Unternehmens- und Programmgeschichte, der Zielgruppen, der Marketingaktivitäten und des Werbezeitenverkaufs -, wie eng die Entwicklung der Konsumgesellschaft im Frankreich der sogenannten trente glorieuses mit der Verbreitung und Nutzung des Radios verbunden war. Mit seinem ganz auf Massenkonsum ausgerichteten Rundfunkkonzept war Radio Luxembourg nicht nur integraler Bestandteil, sondern auch Katalysator und Agent der Konsummoderne. Dies hatte weitreichende Auswirkungen für das französische Rundfunksystem, das sich unter dem Einfluss Radio Luxembourgs kommerzialisierte, und zwar bereits lange vor der Deregulierung des Rundfunks in den 1980er Jahren.
Anna Jehle

Anna Jehle, geb. 1984, ist promovierte Historikerin. Ihre Doktorarbeit entstand am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam. Sie forscht zur Mediengeschichte des 20. Jahrhunderts.

mehr



Pressestimmen

Weitere Bücher der Reihe »Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert«

Buchcover: Der Klang des StrukturwandelsDer Klang des Strukturwandels
Vitus Sproten
€42,00
Buchcover: Die Digitalisierung der KreditwirtschaftDie Digitalisierung der Kreditwirtschaft
Martin Schmitt
€58,00
Buchcover: Grenzenlose UnterhaltungGrenzenlose Unterhaltung
Katja Berg
€46,00
Buchcover: Bilder des GlaubensBilder des Glaubens
Ronald Funke
€44,00
Buchcover: Wie der Sozialstaat digital wurdeWie der Sozialstaat digital wurde
Thomas Kasper
€46,00
Buchcover: Funde und FiktionenFunde und Fiktionen
Georg Koch
€34,90
Buchcover: AusgestrahltAusgestrahlt
Katrin Jordan
€42,00
Buchcover: »Besorgt mal Filme!«»Besorgt mal Filme!«
Richard Oehmig
€32,90
Buchcover: Die Erfindung von »1968«Die Erfindung von »1968«
Martin Stallmann
€39,90
Buchcover: Schwarzhörer, Schwarzseher und heimliche LeserSchwarzhörer, Schwarzseher und heimliche Leser
Franziska Kuschel
€34,90
Buchcover: Projektionen der MoralProjektionen der Moral
Kai Nowak
€44,00
Buchcover: Die unerhörte GenerationDie unerhörte Generation
Christoph Hilgert
€39,90