Zum Hauptinhalt springen
Zur Navigation springen
Zur Fußzeile springen
Suche nach Büchern oder Autor:innennamen
Suche
+
Bücher
Neuerscheinungen
+
Literatur
Romane
Erzählungen
Lyrik
Essays
Stücke
Reihen
+
Editionen
Werkausgaben
Briefe und Briefwechsel, Tagebücher
17. und 18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Literarische Moderne
+
Gegenwart
Typographische Bibliothek
Ästhetik des Buches
Sudelblätter
+
Geschichte
Nationalsozialismus
Holocauststudies und Antisemitismusforschung
Jüdische Geschichte und Kultur
Biographien
(Post-)Kolonialismus
Geschlechter und Körper
Public History
Nordwestdeutsche Landesgeschichte
Osteuropäische Geschichte
Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Zeitgeschichte
Frühe Neuzeit und Neuzeit
Mittelalter
Reihen und Jahrbücher
+
Literaturwissenschaft
Biographien
17. und 18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Gegenwart
Reihen und Jahrbücher
+
Kulturwissenschaft und Philosophie
Kulturgeschichte
Wissensgeschichte
Rechtsgeschichte
Reihen und Jahrbücher
die HOREN
+
Konstanz University Press
Ethnologie
Geschichte
Kultur
Kunst und Medien
Literaturwissenschaft
Philosophie
Politik
Soziologie
Wissensgeschichte
Weidle
Reihen
E-Books
Autorinnen / Autoren
Open Access Books
+
Lesungen
Ausstellungen
Archiv
+
Verlag
Konstanz University Press
Weidle Verlag
Kooperationspartner
Open Access
BMBF-Projekt »AGOAH«
BMBF-Projekt »Wallstein-OA«
Stellenangebote
+
Kontakt
Manuskriptangebote
+
Buchhandel
Verlagsvertretung
Verlagskataloge
Newsletter
+
Presse
Materialien zum Download
Rezensionsexemplare
+
Foreign Rights / Lizenzen
Foreign Rights
Rights Catalogue
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Newsletter abonnieren
Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert
Moderne Gesellschaften werden von technischen Massenmedien geprägt. Die Reihe "Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert" publiziert Studien, die den gesellschaftlichen Wandel unter diesem Blickwinkel analysieren: Wie haben sich politische, kulturelle und soziale Deutungen und Praktiken unter dem Einfluss von gedruckten, audio-visuellen und digitalen Medien verändert? Die Reihe erscheint seit 2014 im Wallstein Verlag und publiziert jährlich zwei bis drei Bücher, die in der Regel am ZZF Potsdam entstanden sind.
Sortierung:
Titel
AutorIn
Erscheinungsjahr
Der Klang des Strukturwandels
Die Geschichte der Freien Radios in den Niederlanden, Belgien und Nordrhein-Westfalen 1975-1990
Band 16
€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *
in den Warenkorb
Die Digitalisierung der Kreditwirtschaft
Computereinsatz in den Sparkassen der Bundesrepublik und der DDR 1957-1991
Band 15
€ 58,00 (D) * | € 59,70 (A) *
in den Warenkorb
Grenzenlose Unterhaltung
Radio Luxemburg in der Bundesrepublik 1957-1980
Band 12
€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *
in den Warenkorb
Bilder des Glaubens
Das Fernsehen und der Wandel des Religiösen in der Bonner Republik
Band 14
€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *
in den Warenkorb
Wie der Sozialstaat digital wurde
Die Computerisierung der Rentenversicherung im geteilten Deutschland
Band 13
€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *
in den Warenkorb
Funde und Fiktionen
Urgeschichte im deutschen und britischen Fernsehen seit den 1950er Jahren
Band 11
€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *
in den Warenkorb
Ausgestrahlt
Die mediale Debatte um »Tschernobyl« in der Bundesrepublik und in Frankreich 1986/87
Band 10
€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *
in den Warenkorb
Welle der Konsumgesellschaft
Radio Luxembourg in Frankreich 1945-1975
Band 9
€ 44,90 (D) * | € 46,20 (A) *
in den Warenkorb
»Besorgt mal Filme!«
Der internationale Programmhandel des DDR-Fernsehens
Band 7
€ 32,90 (D) * | € 33,90 (A) *
Die Erfindung von »1968«
Der studentische Protest im bundesdeutschen Fernsehen 1977-1998
Band 8
€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *
Schwarzhörer, Schwarzseher und heimliche Leser
Die DDR und die Westmedien
Band 6
€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *
in den Warenkorb
Projektionen der Moral
Filmskandale in der Weimarer Republik
Band 5
€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *
Die unerhörte Generation
Jugend im westdeutschen und britischen Hörfunk, 1945-1963
Band 4
€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *
Fernsehen, Revolution und das Ende der DDR
Band 3
€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *
Abgrenzung und Hoffnung
»Europa« in der deutschen, britischen und amerikanischen Presse, 1945-1980
Band 2
€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *
Wege nach Europa
Deutungen eines imaginierten Kontinents in deutschen, britischen und amerikanischen Printmedien, 1914-1945 …
Band 1
€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *
*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl.
Versandkosten
nach oben