Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Projektionen der Moral


Filmskandale in der Weimarer Republik

Reihe: Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert; Bd. 5


Über moralische Deutungskämpfe in den Kinosälen der Weimarer Republik.

Der Film war von Beginn an gleichermaßen Faszination wie Provokation. Er lotete die Grenzen des Zeigbaren aus, dehnte sie, überschritt sie. Galt das Kino in seinen Anfängen noch selbst als skandalös, wurden zunehmend einzelne Filme zum Skandalon erhoben. Kai Nowak untersucht erstmals systematisch Filmskandale im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts unter Rückgriff auf eine breite Presse-, Film- und Aktenüberlieferung. Er zeigt, inwieweit Filmskandale als Seismographen des gesellschaftlichen Werte- und Normenwandels in der Moderne fungierten und die Deutung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Weimarer Republik ausfochten. Im Konflikt über Fragen wie den angemessenen Umgang mit den Grenzbereichen des Lebens, Vorstellungen staatlicher Ordnung, nationaler und regionaler Identität oder der Geschlechterordnung verhandelten Filmskandale nichts weniger als die politisch-moralischen Grundlagen des Gemeinwesens. Denn Filmskandale waren, so die These des Buches, Projektionen der Moral.
Kai Nowak

Kai Nowak, geb. 1977, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Sonderforschungsbereich »Dynamiken der Sicherheit« der Universitäten Gießen und Marburg. Promotion in Gießen im Jahr 2014. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Politik- und Kulturgeschichte …

mehr



Pressestimmen

Weitere Bücher der Reihe »Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert«

Buchcover: Der Klang des StrukturwandelsDer Klang des Strukturwandels
Vitus Sproten
€42,00
Buchcover: Die Digitalisierung der KreditwirtschaftDie Digitalisierung der Kreditwirtschaft
Martin Schmitt
€58,00
Buchcover: Grenzenlose UnterhaltungGrenzenlose Unterhaltung
Katja Berg
€46,00
Buchcover: Bilder des GlaubensBilder des Glaubens
Ronald Funke
€44,00
Buchcover: Wie der Sozialstaat digital wurdeWie der Sozialstaat digital wurde
Thomas Kasper
€46,00
Buchcover: Funde und FiktionenFunde und Fiktionen
Georg Koch
€34,90
Buchcover: AusgestrahltAusgestrahlt
Katrin Jordan
€42,00
Buchcover: Welle der KonsumgesellschaftWelle der Konsumgesellschaft
Anna Jehle
€44,90
Buchcover: »Besorgt mal Filme!«»Besorgt mal Filme!«
Richard Oehmig
€32,90
Buchcover: Die Erfindung von »1968«Die Erfindung von »1968«
Martin Stallmann
€39,90
Buchcover: Schwarzhörer, Schwarzseher und heimliche LeserSchwarzhörer, Schwarzseher und heimliche Leser
Franziska Kuschel
€34,90
Buchcover: Die unerhörte GenerationDie unerhörte Generation
Christoph Hilgert
€39,90