Wallstein Verlag

Geschichte » Osteuropäische Geschichte » Seite 7




Sortierung:
Buchcover: Universalisierung des Holocaust?
Universalisierung des Holocaust?
Erinnerungskultur und Geschichtspolitik in internationaler Perspektive

Aneignungen und Funktionalisierungen des Holocaust in den letzten 50 Jahren.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Yad Vashem Studies 35.1
Yad Vashem Studies 35.1

Führende Zeitschrift zur Holocaustforschung mit hochkarätigen Beiträgern aus aller Welt - Jetzt erstmals für den deutschsprachigen Markt über den Wallstein Verlag zu beziehen. Der Band ist englischsprachig.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Buchcover: Yad Vashem Studies 35.2
Yad Vashem Studies 35.2

Führende Zeitschrift zur Holocaustforschung mit hochkarätigen Beiträgern aus aller Welt - Jetzt erstmals für den deutschsprachigen Markt über den Wallstein Verlag zu beziehen. Der Band ist englischsprachig.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Buchcover: Nationen und ihre Selbstbilder
Nationen und ihre Selbstbilder
Postdiktatorische Gesellschaften in Europa

Diktaturen, Kriege und Genozide prägten das Gesicht des 20. Jahrhunderts stärker als die Ausbreitung demokratischer Gesellschaftsverfassungen. Am Ende des »Zeitalters der Extreme« standen revolutionäre Umwälzungen, die zu einer Überwindung diktatorischer Regime führten. Die Frage nach den Übergängen zu demokratischen Systemen steht im Zentrum der neuen Reihe »Diktaturen und ihre Überwindung im 20. und 21. Jahrhundert«. Erforscht werden Aspekte wie Herrschaft und Macht, Erfahrungswandel und Lernprozesse.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Das Todeslager Chelmno / Kulmhof - Der Beginn der »Endlösung«
Shmuel Krakowski
Das Todeslager Chelmno / Kulmhof - Der Beginn der »Endlösung«

Das Vernichtungslager Chelmno - eine umfassende Studie zu dem Ort der ersten Massenvergasungen.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: »Leiden verwehrt Vergessen«
»Leiden verwehrt Vergessen«
Zwangsarbeiter in Göttingen und ihre medizinische Versorgung in den Universitätskliniken

Der Sammelband beleuchtet die Lebensumstände von Zwangsarbeitern in und um Göttingen während des Zweiten Weltkrieges.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Erinnerung und Geschichte
Erinnerung und Geschichte
60 Jahre nach dem 8. Mai 1945

Zeitzeugen, Politiker und Historiker aus Europa diskutieren die Bedeutung des 8. Mai 1945 für die europäische Erinnerungswelt.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: Fragen zum Holocaust
Fragen zum Holocaust
Interviews mit prominenten Forschern und Denkern

Die Gesprächssituation ermöglicht es, komplexe Themenzusammenhänge und die Ergebnisse jahrzehntelanger Forschung schlaglichtartig zu fokussieren: Die Spezialisten aus den Bereichen Geschichte, Philosophie, Religions- und Literaturwissenschaft stellen sich u.a. den Fragen:

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Juden im Getto Litzmannstadt
Andrea Löw
Juden im Getto Litzmannstadt

Lebensbedingungen, Selbstwahrnehmung, Verhalten

Die Geschichte des Gettos Litzmannstadt (Lodz) aus der Perspektive der Eingeschlossenen.

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Buchcover: Grenzen der Wiedergutmachung
Grenzen der Wiedergutmachung
Die Entschädigung für NS-Verfolgte in West- und Osteuropa 1945-2000

Das Grundlagenwerk zur Entschädigung ausländischer Verfolgter des NS-Regimes in europäischer Perspektive.

€ 64,00 (D) * | € 65,80 (A) *

Buchcover: Kriegsende 1945
Kriegsende 1945
Verbrechen, Katastrophen, Befreiungen in nationaler und internationaler Perspektive

Ein neuer, um viele gesellschaftliche Aspekte und die internationale Perspektive erweiterter Blick auf das Kriegsende 1945.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Letzte Tage
Letzte Tage
Die Lodzer Getto-Chronik. Juni/Juli 1944

Die Edition der letzten beiden Monate der Lódzer Getto-Chronik ist ein einmaliges Zeugnis vom Leben im Getto und dessen Ende.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Buchcover: Kooperation und Verbrechen
Kooperation und Verbrechen
Formen der »Kollaboration« im östlichen Europa 1939-1945

Welche Motive, Interessen und Handlungsspielräume hatten kooperierende einheimische Personen und Institutionen im östlichen Europa während der deutschen Besatzung?

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Zeichne, was Du siehst / Draw what you see
Helga Weissová
Zeichne, was Du siehst / Draw what you see

Zeichnungen eines Kindes aus Theresienstadt / Terezín

Am 10. Dezember 1941 wurde Helga Weissová, ein zwölfjähriges jüdisches Mädchen aus Prag, nach Theresienstadt deportiert. »Zeichne, was Du siehst!« hatte ihr Vater gesagt, nachdem sie ihm ein selbstgemaltes Bild in die Männerkaserne geschmuggelt hatte. Helga zeichnete und dokumentierte so den Alltag der Menschen im Ghetto.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben