Wallstein Verlag

Literaturwissenschaft » Seite 42




Sortierung:
Buchcover: »Nur weg möchte ich von hier«
Hugo Wolfgang Philipp
»Nur weg möchte ich von hier«

Briefe und Schriften aus dem Exil

Zeit- und Lebensdokumente aus dem Exil des Literaten Hugo Wolfgang Philipp (1883-1969).

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Weltliteratur für Bürgertöchter
Britta Hannemann
Weltliteratur für Bürgertöchter

Die Übersetzerin Sophie Mereau-Brentano

Bisher weitgehend unbekannt: die umfangreichen Übersetzungstätigkeiten der Sophie Mereau.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: Zeter und Mordio!
Gesa Dane
Zeter und Mordio!

Vergewaltigung in Literatur und Recht

Eine prominente Reihe literarischer Vergewaltigungsfälle seit dem 17. Jahrhundert wird aus dem Horizont der Rechts- und Kulturgeschichte literaturgeschichtlich analysiert.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: »Fremdes Heimatland«
»Fremdes Heimatland«
Remigration und literarisches Leben nach 1945

Untersuchungen über den Anteil heimgekehrter Emigranten am Wiederaufbau des literarischen Lebens nach 1945.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Vom Individuum zur Person
Vom Individuum zur Person
Neue Konzepte im Spannungsfeld von Autobiographietheorie und Selbstzeugnisforschung

Mit zunehmender Globalisierung ist es an der Zeit, bestehende Konzepte der Individualisierung in Frage zu stellen. Literaturwissenschafler, Historiker und Ethnologen hinterfragen kritisch die Kontexte autobiographischer Schriften.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Von Unvollendeten
Heinz Ludwig Arnold
Von Unvollendeten

Literarische Porträts

Von Jünger bis Schädlich - Literaturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts in 12 sehr persönlichen Autorenporträts.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: Briefe und Dokumente aus den Jahren 1853 bis 1886
Wilhelm Scherer
Briefe und Dokumente aus den Jahren 1853 bis 1886

Eine sorgfältige Edition bislang ungedruckter Briefe und Lebenszeugnisse Wilhelm Scherers.

€ 45,00 (D) * | € 46,30 (A) *

Buchcover: Erotische Paradiese
Christiane Küchler Williams
Erotische Paradiese

Zur europäischen Südseerezeption im 18. Jahrhundert

Die Autorin dokumentiert und analysiert die Anfänge und Hintergründe der Südseerezeption in der europäischen Literatur und Kultur.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Buchcover: Häretische Transgressionen
Christiane Hauschild
Häretische Transgressionen

Das Märchenpoem »Mólodec« von Marina Cvetaeva

Christiane Hauschild analysiert in ihrer Studie, wie Marina Cvetaevas (Zwetajewas) Poem »Mólodec« abendländische Texttraditionen - z.B. des Zaubermärchens, des Vampirstoffs, des Faustmythos, der christlichen Heilsgeschichte - aufnimmt und sie umdeutet.

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Buchcover: Intermedium Literatur
Intermedium Literatur
Beiträge zu einer Medientheorie der Literaturwissenschaft

Weltliterarische Texte im intermedialen Spannungsfeld - in ihren Beziehungen zu Tafelbild, Kino, Bühne, Fotografie, Rundfunk, Internet- und Videokunst.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Geschichte der Germanistik
Geschichte der Germanistik
Mitteilungen

Historische Reflexion gehört zur Praxis einer Wissenschaft. Mit der »Geschichte der Germnaistik« (früher »Mitteilungen«) besitzt die Germanistik die Fachzeitschrift für ihre Geschichte - mit Diskussionen, Dokumentationen, einer vollständigen Bibliographie, Quelleneditionen und Nachrichten aus dem Fach.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: Verwandlungen
Edith Anna Kunz
Verwandlungen

Zur Poetologie des Übergangs in der späten Prosa Friederike Mayröckers

Edith Anna Kunz’ Arbeit eröffnet nicht nur einen völlig neuen Zugang zu Mayröckers Spätwerk, sondern liefert zudem einen Neuansatz zur Revision der gesamten Debatte um die frühere Avantgarde.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Wissenschaft und Weiblichkeit
Romana Weiershausen
Wissenschaft und Weiblichkeit

Die Studentin in der Literatur der Jahrhundertwende

Um 1900 gerieten studierende Frauen in den Brennpunkt öffentlicher Debatten. Vor diesem Hintergrund verfolgt Romana Weiershausen, wie die Thematik Wissenschaft und Weiblichkeit Eingang in die Literatur fand.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Buchcover: Die Entdeckung der Intensität
Erich Kleinschmidt
Die Entdeckung der Intensität

Geschichte einer Denkfigur im 18. Jahrhundert

Intensität begründet im 18. Jahrhundert ein neues Verständnis, um über gleitende Markierungen zunächst Naturvorgänge, dann aber auch Wahrnehmungsprozesse und schließlich Kulturmodelle zu definieren. Die bisher nicht untersuchte Denkfigur erweist sich als ein Leittheorem in der Formierungsgeschichte einer aufklärerisch initiierten »Moderne«.

€ 19,00 (D) * | € 19,60 (A) *

Buchcover: Kafka-Studien
Jost Schillemeit
Kafka-Studien

Studien des Kafka-Forschers aus drei Jahrzehnten, darunter eine bisher ungedruckte Strukturanalyse des Romans »Der Prozeß«.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Lessings Bucherwerbungen
Lessings Bucherwerbungen
Verzeichnis der in der Herzoglichen Bibliothek Wolfenbüttel angeschafften Bücher und Zeitschriften 1770-1781

Lessings Bucherwerbungen ergänzen heutige Vorstellungen von dem kundigen und erfahrenen Bücherkenner.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Buchcover: Literarische und politische Deutschlandkonzepte 1938-1949
Literarische und politische Deutschlandkonzepte 1938-1949
Beiträge zu einer Tagung des Deutschen Literaturarchivs Marbach und der Evangelischen Akademie Tutzing in Verbindung mit der Arno-Schmidt-Stiftung und der Carl-Zuckmayer-Gesellschaft

Ergänzend zum »Deutschlandbericht« Carl Zuckmayers werden die Meinungen, Urteile, Wünsche und Hoffnungen deutschsprachiger Autoren untersucht.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Das hört nicht auf
Hannes Fricke
Das hört nicht auf

Trauma, Literatur und Empathie

Warum erzählt Literatur von traumatischen Erfahrungen? Und warum lesen Menschen solche Texte? Hannes Fricke entwickelt in 24 Modellanalysen Antworten auf diese Fragen.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Theodor Gottlieb von Hippel
Urte von Berg
Theodor Gottlieb von Hippel

Stadtpräsident und Schriftsteller in Königsberg. 1741-1796

Ein lebendiges Porträt des glanzvollen Politikers und geistreichen Schriftstellers Theodor Gottlieb von Hippel.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Das achtzehnte Jahrhundert 28/1
Das achtzehnte Jahrhundert 28/1

»Das achtzehnte Jahrhundert« wurde 1977 als Mitteilungsblatt der »Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts« (DGEJ 18. J) gegründet und erscheint seit 1987 als wissenschaftliche Zeitschrift.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Buchcover: Die Astronomie, Physische Geographie, Meteorologie und Geologie
Johann Friedrich Benzenberg
Die Astronomie, Physische Geographie, Meteorologie und Geologie

Georg Christoph Lichtenbergs Vorlesung 1797/1798

Johann Friedrich Benzenbergs Mitschrift zu Lichtenbergs Astronomie-Vorlesung vermittelt den Kenntnisstand der Astronomie des ausgehenden 18. Jahrhunderts über z.B. Koordinaten, Planeten, Epizykeltheorie, Aberration, Erdfigur, Längenbestimmung, Kalender, Mond, Präzession, Sternbilder, Fixsterne und Milchstraße. Dazu kommen Abschnitte über Geographie und Meteorologie, die sich mit Wasser, Erdmagnetismus, Gezeiten, Wind, Niederschlag, Gewitter und Nordlicht beschäftigen.

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *

Buchcover: Jahrbuch 2003
Jahrbuch 2003

Das Jahrbuch der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt, erscheint jeweils im Frühjahr.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Buchcover: Verstreute Aufzeichnungen aus Georg Christoph Lichtenbergs Vorlesungen zur Experimental-Physik 1781
Gideon Herman de Rogier
Verstreute Aufzeichnungen aus Georg Christoph Lichtenbergs Vorlesungen zur Experimental-Physik 1781

Von Lichtenbergs Vorlesungsreihe zur Experimentalphysik aus den Jahren 1778 bis 1799 sind nur zwei Originalhandschriften erhalten. Dieser Band macht nun erstmals eine davon zugänglich.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Buchcover: Lessing Yearbook / Jahrbuch XXXV, 2003
Lessing Yearbook / Jahrbuch XXXV, 2003

Das Lessing Yearbook, offizielles Organ der Lessing Society mit Sitz in Cincinnati, Ohio, ist ein weltweit anerkanntes, wichtiges Forum für alle Wissenschaftler, die sich - in englischer und deutscher Sprache - mit Literatur, Kultur und Gedankengut Deutschlands im 18. Jahrhundert beschäftigen.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben