Wallstein Verlag

Literaturwissenschaft » 20. Jahrhundert » Seite 7




1...56789...17
Sortierung:
Buchcover: Ilse Aichinger Wörterbuch
Ilse Aichinger Wörterbuch

Das Wörterbuch versammelt Wörter, die Ilse Aichingers literarisches Werk prägen, und lädt zu Lektüren und Entdeckungen ein.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Die Jahre der wahren Empfindung
Helmut Böttiger
Die Jahre der wahren Empfindung

Die 70er - eine wilde Blütezeit der deutschen Literatur

Helmut Böttiger zeichnet ein differenziertes, bunt schillerndes Bild der politischen, kulturellen und literarischen Prozesse dieses Jahrzehnts zwischen Aufbruch und Desillusionierung.

€ 35,00 (D) * | € 36,00 (A) *

Buchcover: Das Regiebuch
Das Regiebuch
Zur Lesbarkeit theatraler Produktionsprozesse in Geschichte und Gegenwart

Regiebücher aus verschiedenen Jahrhunderten erstmals in Kontext gesetzt: ein neuer Zugang zur Theaterforschung.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: »Wer rechnet schon mit Lesern?«
Ruth Klüger
»Wer rechnet schon mit Lesern?«

Aufsätze zur Literatur

Das literaturwissenschaftliche Erbe der Autorin von »weiter leben«.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Aus dem Leben der Form
Eva Axer, Eva Geulen und Alexandra Heimes
Aus dem Leben der Form

Studien zum Nachleben von Goethes Morphologie in der Theoriebildung des 20. Jahrhunderts

Ein interdisziplinärer Blick auf das Verhältnis von Zeit und Form sowie auf Funktionen, Potentiale und Grenzen der Morphologie.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Buchhandel
Ursula Töller
Buchhandel

Da, wo wir Bücher kaufen

Über die Entstehung von Büchern und den Handel mit Büchern.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchcover: Thea Sternheim - Chronistin der Moderne
Dorothea Zwirner
Thea Sternheim - Chronistin der Moderne

Biographie

Die erste Biographie von Thea Sternheim, einer unkonventionellen und herausragenden Frau des Kunst- und Kulturlebens des 20. Jahrhunderts - literarisch erzählt.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: »Zwei Menschen«
»Zwei Menschen«
Richard und Ida Dehmel. Texte, Bilder, Dokumente

Ein Einblick in Leben und Werk des Traumpaars der literarischen Jahrhundertwende.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Hofmannsthal und die Kunst des Lesens
Marco Rispoli
Hofmannsthal und die Kunst des Lesens

Zur essayistischen Prosa

Über Hofmannsthal und sein Nachdenken darüber, was Lesen - und auch Schreiben - von Literatur für die Entwicklung der Persönlichkeit bedeutet.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Christine Wunnicke trifft Wilhelm Raabe
Christine Wunnicke trifft Wilhelm Raabe
Der Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2020

Reden und Essays zu Wilhelm Raabe und Christine Wunnicke, die 2020 den Wilhelm Raabe-Literaturpreis für »Die Dame mit der bemalten Hand« erhielt.

€ 12,00 (D) * | € 12,40 (A) *

Buchcover: Bogensee
Detlef Siegfried
Bogensee

Weltrevolution in der DDR 1961-1989

Junge Kommunisten aus aller Welt beim »internationalen Lehrgang« der FDJ - zwischen Toleranz und ideologischen Konflikten.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: Federn lesen
Martina Wernli
Federn lesen

Eine Literaturgeschichte des Gänsekiels von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert

Die erstmals erzählte Geschichte der Gänsefeder als bedeutendes und symbolträchtiges Schreibwerkzeug.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Im Davor
Kaltërina Latifi und Rüdiger Görner
Im Davor

Grundlegungen zum Antizipatorischen

Vorworte, Vorspiele, Vorurteile gehören zu den Formen des Davor. Dieses Buch lotet Vorräume des Denkens wie Handelns aus und erörtert ihre Potenziale.

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Buchcover: Langsame Katastrophen
Oliver Völker
Langsame Katastrophen

Eine Poetik der Erdgeschichte

Die Entdeckung der geologischen Tiefenzeit in der Literatur der Romantik bis in die Gegenwart.

€ 32,90 (D) * | € 33,90 (A) *

Buchcover: Sophie Louisa Kwaak und das Kapital der Unternehmerfamilie Weil
Bertus Mulder
Sophie Louisa Kwaak und das Kapital der Unternehmerfamilie Weil

Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte der Frankfurter Schule

Eine Biographie über Sophie Louisa Kwaak und die Finanzierung des Instituts für Sozialforschung.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Von anderer Hand
Ines Barner
Von anderer Hand

Praktiken des Schreibens zwischen Autor und Lektor

Literatur machen. Fallstudien zur Zusammenarbeit von Autor und Lektor im 20. Jahrhundert.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Anemonenschwert und Lydditgranate
Matthias Berning
Anemonenschwert und Lydditgranate

Gottfried Benns inszenierte Dichtergenese im Ersten Weltkrieg

Gottfried Benns während des Ersten Weltkriegs entstandenes Werk wird im Kontext von Politik sowie Philosophie- und Wissenschaftsgeschichte analysiert.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Buchcover: Happy in Berlin?
Happy in Berlin?
English Writers in the City, The 1920s and Beyond | Englische Autor*innen der 1920er und 30er Jahre

Faszination, Inspiration und sexuelle Freiheit - ein neuer Blick auf englische Autor*innen und ihr Berlin der Goldenen Zwanziger.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Bilderbücher - Reimgeschichten
Bilderbücher - Reimgeschichten
Leben, Werk und Wirkung des Bückeburger Kinderlyrikers Adolf Holst

Über Leben, Werk und Rezeption des reimenden Kinderbuchautors Adolf Holst (1867-1945).

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Ein Gipfel für Morgen
Ein Gipfel für Morgen
Kontroversen 1917/18 um die Neuordnung Deutschlands auf Burg Lauenstein

Ein Entwurf der Neuordnung Deutschlands nach dem Ersten Weltkrieg aus der Sicht der geistigen Elite.

€ 22,90 (D) * | € 23,60 (A) *

Buchcover: »Sterbende Kohle« und »flüssiges Gold«
Dariya Manova
»Sterbende Kohle« und »flüssiges Gold«

Rohstoffnarrative der Zwischenkriegszeit

Dariya Manova rekonstruiert die Literaturgeschichte der Rohstoffe in der Populärliteratur und Publizistik im Deutschland der 1920er und 30er Jahre.

€ 41,00 (D) * | € 42,20 (A) *

Buchcover: Neue Konstellationen der Gegenwart: Annäherungen, Institutionen und Legitimität
Neue Konstellationen der Gegenwart: Annäherungen, Institutionen und Legitimität

Der neue Convoco-Band wirft einen Blick auf auf die aktuellen Konstellationen der Gegenwart.

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Buchcover: Aussteigen um 1900
Aussteigen um 1900
Imaginationen in der Literatur der Moderne

Die Visionen der Lebensreformer auf dem Monte Verità inspirierten Schriftsteller wie Hermann Broch, der selber ein Aussteiger war.

€ 64,00 (D) * | € 65,80 (A) *

Buchcover: »Universalgeschichte des Ehebruchs«
Joachim Harst
»Universalgeschichte des Ehebruchs«

Verbindlichkeit zwischen Recht, Religion und Literatur

Ehebruchsgeschichten als literarisches Medium, das Verbindlichkeit stiften und Liebe wecken kann.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *


1...56789...17
*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben