Wallstein Verlag

Literaturwissenschaft » 20. Jahrhundert » Seite 8




1...678910...17
Sortierung:
Buchcover: Vorlesungsszenen der Gegenwartsliteratur
Kevin Kempke
Vorlesungsszenen der Gegenwartsliteratur

Die Frankfurter Poetikvorlesungen als Gattung und Institution

Eine Betrachtung der ästhetischen, medialen und institutionellen Eigenheiten der Gattung Poetikvorlesung am Beispiel der Frankfurter Poetikvorlesungen.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Literaturstreit und Bocksgesang
Jürgen Brokoff
Literaturstreit und Bocksgesang

Literarische Autorschaft und öffentliche Meinung nach 1989/90

Nach dem Literaturstreit um Christa Wolf kommt es im vereinten Deutschland zu einem tiefgreifenden Wandel im Verhältnis von literarischer Autorschaft und öffentlicher Meinung.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: Briefwechsel
Fred von Hoerschelmann - Elisabeth Noelle-Neumann
Briefwechsel

Der Briefwechsel zwischen der Gründerin des Allensbacher Instituts für Demoskopie und dem deutschbaltischen Autor Fred von Hoerschelmann.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Buchcover: Das Geisterreich
Matthias Bormuth
Das Geisterreich

Kant und die Folgen

In der Aufklärung prägte Kant die Idee weltbürgerlicher Freiheit. Karl Jaspers und Hannah Arendt sprachen von einem »Geisterreich«, dem die Essays in vielen anderen Werken nachspüren.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Friedo Lampe
Johann-Günther König
Friedo Lampe

Eine Biographie

Die erste umfassende Biographie über Friedo Lampe (1899-1945), dessen Werk die deutsche Literatur nachhaltig bereichert.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: Susan Taubes
Christina Pareigis
Susan Taubes

Eine intellektuelle Biographie

Eine intellektuelle Biographie über Fremdheit und Ortlosigkeit, im Schreiben wie im Leben.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Experimentierfeld Schreibschule
Experimentierfeld Schreibschule
Texte aus dem Literaturinstitut der DDR »Johannes R. Becher« 1955-1993

Die Anthologie präsentiert erstmals literarische Abschlussarbeiten der Autoren des DDR-Literaturinstituts »Johannes R. Becher« von 1955 bis 1993.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Der Kaplan
Klaus Mann
Der Kaplan

Ein Drehbuch für Roberto Rossellinis Filmklassiker »Paisà«

Klaus Manns vollständiges Drehbuch »Der Kaplan« wird gerahmt von Originalbeiträgen zur Entstehungsgeschichte von Film und Drehbuch, zu den verwickelten deutsch-italienischen Beziehungen und zum Zusammenspiel von Krieg und Kino.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Randkulturen
Randkulturen
Lese- und Gebrauchsspuren in Autorenbibliotheken des 19. und 20. Jahrhunderts

Lese- und Gebrauchsspuren in Autorenbibliotheken geben Auskunft über die Lektüre- und Schreibpraxis von Autorinnen und Autoren.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Gesammelte Schriften
Hendrik Birus
Gesammelte Schriften

Band 1: Komparatistik im Spannungsfeld von Philologie und Philosophie

Band 1 der auf drei Bände angelegten Schriften des Komparatisten und Goethe-Forschers Hendrik Birus.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Buchcover: Thomas Mann. Die frühen Jahre
Herbert Lehnert
Thomas Mann. Die frühen Jahre

Eine Biographie

Eine Biographie Thomas Manns, die das Frühwerk in seiner Modernität in den Blick nimmt und dem starken Einfluss seines Bruders Heinrich nachgeht.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Lektüre und Geltung
Lektüre und Geltung
Zur Verstehenspraxis in der Rechtswissenschaft und in der Literaturwissenschaft

Vergleich der Praxis der Interpretation samt deren Geltungsansprüchen in der Rechtswissenschaft und in der Literaturwissenschaft.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Norbert Scheuer trifft Wilhelm Raabe
Norbert Scheuer trifft Wilhelm Raabe
Der Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2019

Reden und Essays zu Wilhelm Raabe und Norbert Scheuer, der 2019 den Wilhelm Raabe-Literaturpreis für »Winterbienen« erhielt.

€ 12,00 (D) * | € 12,40 (A) *

Buchcover: Opak
Chiara Caradonna
Opak

Schatten der Erkenntnis in Paul Celans »Meridian« und im Gedicht »Schwanengefahr«

Eine neuerliche Lektüre des »Meridian«, die dessen erkenntnistheoretische Aspekte zu Tage bringt, ebnet den Weg zu einer genauen Auseinandersetzung mit einem späten Gedicht Celans: »Schwanengefahr«.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Buchcover: Das Zeitalter des Infantilismus
Franziska Geiser
Das Zeitalter des Infantilismus

Zu Anton Kuhs Kultur- und Gesellschaftskritik

Anton Kuh weiß: Seine Generation ist in ewiger Pubertät gefangen. Sie muss nun erwachsen werden.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Karl May
Hans Wollschläger
Karl May

Grundriß eines gebrochenen Lebens

Die legendäre Karl-May-Biographie von Hans Wollschläger - ein Klassiker des Genres.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Utopien in utopiefernen Zeiten
Emanuel Herold
Utopien in utopiefernen Zeiten

Zukunftsdiskurse am Ende der fortschrittlichen Moderne

In Zeiten von Dauerkrise und Untergangslust: Wie ist eine wünschenswerte Zukunft überhaupt noch vorstellbar?

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Erich Auerbach
Matthias Bormuth
Erich Auerbach

Kulturphilosoph im Exil

Die Essays skizzieren die intellektuelle Biographie des deutsch-jüdischen Kulturphilosophen und bieten Erich Auerbachs Idee des Säkularen sowie Konstellationen seines Exils.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchcover: Zerbrechlichkeit
Dieter Burdorf
Zerbrechlichkeit

Über Fragmente in der Literatur

Von Fragmenten, Ruinen und Torsi geht eine besondere Faszination aus, weil sie uns an die Zerbrechlichkeit des menschlichen Lebens erinnern.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: Die Ökonomie des Skandals
Die Ökonomie des Skandals
Gesellschaft, Sexualität, Gender und Judentum bei Arthur Schnitzler

Lektüren von der öffentlichen wie identitätspsychologischen Bedeutung des Skandals in Schnitzlers Werk.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: »Ein Zeichen sind wir, deutungslos«
»Ein Zeichen sind wir, deutungslos«
Hölderlin lesen, Ikkyū Sōjun hören, Musik denken

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen spüren den Werken von Friedrich Hölderlin, Ikkyū Sōjun und Hans Zender nach und beleuchten die Interaktion von Text und Musik.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Nahe Fremde
Wolfgang Emmerich
Nahe Fremde

Paul Celan und die Deutschen

Eine Studie zu Paul Celans Verhältnis zu Deutschland - im Jahr seines 100. Geburtstags und 50. Todestags.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Der Wert Europas in einer bedeutsameren Weltgeschichte
Der Wert Europas in einer bedeutsameren Weltgeschichte

Was ist Europa? Wie definiert es sich? Wofür steht es? Wie soll es sich weiter entwickeln?

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Buchcover: Wunschort und Widerstand
Uwe Timm
Wunschort und Widerstand

Zum Werk Uwe Timms

Anlässlich des 80. Geburtstages von Uwe Timm ein Sammelband mit neuen Aufsätzen zu seinem Werk, einem Gespräch mit dem Autor und einer neuen unveröffentlichten Erzählung.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *


1...678910...17
*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben