Wallstein Verlag

Literaturwissenschaft » 20. Jahrhundert » Seite 10




Sortierung:
Buchcover: Unger-Fraktur und literarische Form
Christopher Busch
Unger-Fraktur und literarische Form

Studien zur buchmedialen Visualität der deutschen Literatur vom späten 18. bis ins 21. Jahrhundert

Eine Studie, die Typographie historisiert und als streitbares, visuelles Formreservoir der Literatur- und Ideengeschichte verstehbar macht.

€ 44,90 (D) * | € 46,20 (A) *

Buchcover: Wunsch, Indianer zu werden
Wunsch, Indianer zu werden
Versuche über einen Satz von Franz Kafka

Franz Kafka veröffentlichte den Satz »Wunsch, Indianer zu werden« 1912. Der vorliegende Band legt acht verschiedenartige Lektüren von Dichtern, Literaturwissenschaftlern und Philologen vor.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: Philosophie und Leben
Philosophie und Leben
Erkundungen mit Dieter Henrich

Festschrift für Dieter Henrich zum 90. Geburtstag.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Anton Kuh
Walter Schübler
Anton Kuh

Biographie

Ein mitreißendes Porträt des bissigen Journalisten und launigen Bohemiens Anton Kuh.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Avantgarden und Avantgardismus
Avantgarden und Avantgardismus
Programme und Praktiken emphatischer kultureller Innovation

Avantgarde und Avantgardismus sind Schlüsselbegriffe in der Diskussion um innovative Dynamiken in Kunst und Literatur des 20. Jahrhunderts. Neben Fallstudien zu historisch signifikanten Avantgardeprojekten und -bewegungen werfen die Beiträge auch Fragen zur methodischen Tragweite des Avantgardebegriffs auf.

€ 18,90 (D) * | € 19,50 (A) *

Buchcover: Verlagsautorschaft
Tobias Amslinger
Verlagsautorschaft

Enzensberger und Suhrkamp

Eine bedeutende Verlagsautorschaft im 20. Jahrhundert: Als Suhrkamp-Autor schrieb Enzensberger Literaturgeschichte.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Robert Walsers Gattungen
Paul Keckeis
Robert Walsers Gattungen

Die erste umfassende Untersuchung über die zentrale Bedeutung der Gattungskategorie für das Werk Robert Walsers.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Geschichte der Möglichkeit
Caspar Battegay
Geschichte der Möglichkeit

Utopie, Diaspora und die »jüdische Frage«

Was wäre gewesen, wenn? Jüdisches Möglichkeitsdenken in der utopischen Literatur und Ideen der Diaspora.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Schreiben lernen im Sozialismus
Isabelle Lehn, Sascha Macht, Katja Stopka
Schreiben lernen im Sozialismus

Das Institut für Literatur »Johannes R. Becher«

Zur Geschichte der einzigen staatlichen Schriftstellerhochschule in der DDR und ihrer Funktion und Bedeutung im literarischen Raum der DDR.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: »Kierkegaard ist ein Jude!«
Joanna Nowotny
»Kierkegaard ist ein Jude!«

Jüdische Kierkegaard-Lektüren in Literatur und Philosophie

Joanna Nowotny untersucht in ihrer groß angelegten Studie, welche Spuren Kierkegaards Schreiben und Denken im theoretischen Diskurs und der literarischen Kultur der jüdischen Moderne hinterlassen haben.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Leseland
Michael Ostheimer
Leseland

Chronotopographie der DDR- und Post-DDR-Literatur

Eine kulturhistorisch an den Wechselwirkungen von Raum und Zeit orientierte Geschichte der DDR- und Post-DDR-Literatur.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Literatur im Jahrhundert der Physik
Clemens Özelt
Literatur im Jahrhundert der Physik

Geschichte und Funktion interaktiver Gattungen 1900-1975

Interaktive Gattungen machen dominante Linien der komplexen Austauschbeziehungen zwischen Literatur und Physik im 20. Jahrhundert lesbar.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: Geburt der Avantgarde
Nicola Behrmann
Geburt der Avantgarde

Emmy Hennings

Diese erste umfassende Betrachtung von Emmy Hennings’ Beitrag zur Literatur der Avantgarde rückt die Geschichte der Dada-Bewegung in ein neues Licht.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Schwierige Zeiten - schwierige Charaktere
Ernst Kreuder - Horst Lange
Schwierige Zeiten - schwierige Charaktere

Ein Briefwechsel 1938 bis 1971

Die Rivalität zweier schwieriger Charaktere: Ernst Kreuder und Horst Lange kämpften beide mit der Ideologie des Nationalsozialismus. Nach dem Krieg ringen sie miteinander und mit dem Erfolg, der Kreuder beschieden und Lange versagt blieb.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Georges-Arthur Goldschmidt - Überqueren, überleben, übersetzen
Georges-Arthur Goldschmidt - Überqueren, überleben, übersetzen

Über einen literarischen Grenzgänger, der das Leben und Schreiben in zwei Ländern

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Lektürepraxis und Theoriebildung
Lektürepraxis und Theoriebildung
Zur Aktualität Max Kommerells

Das Œuvre und die philologisch-hermeneutische Praxis eines großen Lesers, der nach seiner Emanzipation vom George-Kreis auch ein Dichter blieb, erscheint hier in neuem Licht.

€ 30,00 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: Seenöte, Schiffbrüche, feindliche Wasserwelten
Seenöte, Schiffbrüche, feindliche Wasserwelten
Maritime Schreibweisen der Gefährdung und des Untergangs

Was geschieht, wenn die Meeresreise misslingt, wenn das mit so vielen Hoffnungen verbundene Abenteuer scheitert? Nicht zufällig gelten Schiffbrüche und -untergänge, wie sie Literatur und Film beschreiben, als suggestive Metaphern eines katastrophischen Denkens.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891-1931
Hermann Bahr, Arthur Schnitzler
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891-1931

Im April 1891 lernten sich in einem Wiener Kaffeehaus Arthur Schnitzler und Hermann Bahr kennen - eine maßgebliche Begegnung für die österreichische Literaturbewegung, die sich um sie und mit ihnen zu formieren begann und deren Bekanntheit weit über die Doppelmonarchie hinausging.

€ 50,00 (D) * | € 51,40 (A) *

Buchcover: Erzählte Moderne
Erzählte Moderne
Fiktionale Welten in den 1920er Jahren

Die 1920er Jahre: Eine höchst innovative Zeit für die deutschsprachige Kunst im Bereich der Literatur und des Films.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Indiskrete Fiktionen
Johannes Franzen
Indiskrete Fiktionen

Theorie und Praxis des Schlüsselromans 1960-2015

Eine Theorie des Schlüsselromans als ästhetisch und moralisch fragwürdige Gattung sowie ein Sittengemälde des Feuilletons der Gegenwart.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Kriegsheimkehrer
Sarah Mohi-von Känel
Kriegsheimkehrer

Politik und Poetik 1914-1939

Zwischen Literatur und Politik: Narrative Bewältigungsversuche von Kriegsheimkehr

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Dichtung und Kunst vor Beginn des Nationalsozialismus/poezja i sztukana progu nazizmu
Joachim Ringelnatz
Dichtung und Kunst vor Beginn des Nationalsozialismus/poezja i sztukana progu nazizmu

Nicht nur ein Wort-, auch ein Bildkünstler: Joachim Ringelnatz in seinem Facettenreichtum.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Friedrich Dürrenmatt - Visionen und Experimente
Peter André Bloch
Friedrich Dürrenmatt - Visionen und Experimente

Werkstattgespräche – Bilder – Analysen – Interpretationen

Peter André Bloch begleitet in Gesprächen und Analysen Friedrich Dürrenmatts Neuorientierung und Werkentwicklung in Text und Bild ab 1969 aus der Nähe.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: »Absinth schlürft man mit Strohhalm, Lyrik mit Rotstift«
Gottfried Benn
»Absinth schlürft man mit Strohhalm, Lyrik mit Rotstift«

Ausgewählte Briefe 1904–1956

Die sensationelle Briefauswahl von 177 bisher ungedruckten und 114 nur verstreut gedruckten Briefen bietet einen facettenreichen Überblick über Leben und Werk des Dichters. Unverzichtbar für jeden Benn-Leser!

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben