Wallstein Verlag

Literaturwissenschaft » 20. Jahrhundert » Seite 12




Sortierung:
Buchcover: Briefwechsel 1932-1956
Gottfried Benn – Friedrich Wilhelm Oelze
Briefwechsel 1932-1956

F. W. Oelze war Gottfried Benns wichtigster Briefpartner - zum ersten Mal werden auch seine Briefe mit abgedruckt.

€ 199,00 (D) * | € 205,00 (A) *

Buchcover: Linie, Fläche, Raum: Die drei Dimensionen des Buches in der Diskussion der Gegenwart und der Moderne (Valéry, Benjamin, Moholy-Nagy)
Carlos Spoerhase
Linie, Fläche, Raum: Die drei Dimensionen des Buches in der Diskussion der Gegenwart und der Moderne (Valéry, Benjamin, Moholy-Nagy)

Über zentrale Buchtheorien der Moderne und ihre Wirkung auf die aktuelle Diskussion des Mediums Buch.

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Buchcover: Über »Die Sonette an Orpheus« von Rilke
Über »Die Sonette an Orpheus« von Rilke
Lektüren

Nach sechzig Jahren die erste vollständige Interpretation von Rilkes Zyklus »Die Sonette an Orpheus« (1922).

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Die Unmächtigen
Günther Rüther
Die Unmächtigen

Schriftsteller und Intellektuelle seit 1945

Über das Verhältnis der Intellektuellen zur Politik in BRD und DDR, im geteilten und wiedervereinigten Deutschland.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Gedächtnis und Geschlecht
Mirjam Bitter
Gedächtnis und Geschlecht

Darstellungen in der neueren jüdischen Literatur in Deutschland, Österreich und Italien

Wie sich Geschlechternormen auf die Erinnerung und ihre Darstellung in zeitgenössischen Erzähltexten jüdischer Autorinnen und Autoren auswirken.

€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *

Buchcover: Johnson-Jahrbuch 22/2015
Johnson-Jahrbuch 22/2015

Das Johnson-Jahrbuch versammelt die Ergebnisse der aktuellen Forschung zu Uwe Johnsons Leben und Wirken.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Mandelstam, Heidelberg
Ralph Dutli
Mandelstam, Heidelberg

Gedichte und Briefe 1909-1910. Russisch-Deutsch

40 bisher nicht übersetzte Gedichte des jungen Dichters Ossip Mandelstam – übertragen und mit einem umfangreichen Essay versehen von Ralph Dutli.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Sprechen am Rande des Schweigens
Sprechen am Rande des Schweigens
Annäherungen an das Werk Peter Stamms

Erstmals eine umfassende Betrachtung des mehrfach preisgekrönten Schweizer Autors.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: »Wunderliche Theologie«
»Wunderliche Theologie«
Konstellationen von Literatur und Religion im 20. Jahrhundert

Religiöses findet in moderner literarischer Sprache eigenständige und eigenwillige Ausdrucksformen, die über das hinausgehen, was diskursive Rede begreifbar machen kann.

€ 18,90 (D) * | € 19,50 (A) *

Buchcover: Archäologie des Erinnerns
Nadine Werner
Archäologie des Erinnerns

Sigmund Freud in Walter Benjamins Berliner Kindheit

Eine Entzifferung der erinnerungstheoretischen Spuren Sigmund Freuds im Nachlass zu Walter Benjamins Berliner Chronik/Berliner Kindheit um 1900.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Masse und Demokratie
Stefan Jonsson
Masse und Demokratie

Zwischen Revolution und Faschismus

Das Phänomen der Masse als Schlüssel für das Verständnis des 20. Jahrhunderts.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Rudolf Alexander Schröder im Dritten Reich
Rudolf Alexander Schröder im Dritten Reich

Über die Politik eines unpolitischen Schriftstellers.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Das bittere Brot
Jeremy Adler
Das bittere Brot

H.G. Adler, Elias Canetti und Franz Baermann Steiner im Londoner Exil

Das Dreigestirn H. G. Adler, Elias Canetti und Franz Baermann Steiner gehört zu den interessantesten Exilgruppen der deutschen Nachkriegszeit.

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Buchcover: »Falsche Juden«
Nike Thurn
»Falsche Juden«

Performative Identitäten in der deutschsprachigen Literatur von Lessing bis Walser

Spiel mit Identitäten - Nike Thurn hinterfragt kulturelle Zuschreibungen des »typisch Jüdischen«.

€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *

Buchcover: Sebalds Blick
Jakob Hessing und Verena Lenzen
Sebalds Blick

Über W. G. Sebalds Wandel vom eigenwilligen Akademiker zum namhaften Prosaautor.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: »Steine in Hitlers Fenster«
Sonja Valentin
»Steine in Hitlers Fenster«

Thomas Manns Radiosendungen Deutsche Hörer! 1940-1945

Die BBC-Radiosendungen des Nobelpreisträgers als Zeugnis seines politischen Engagements aus dem Exil.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Stimmungsästhetik
Friederike Reents
Stimmungsästhetik

Realisierungen in Literatur und Theorie vom 17. bis ins 21. Jahrhundert

Stimmung als zentrales produktions- und wirkungsästhetisches Kriterium moderner Kunst.

€ 49,00 (D) * | € 50,40 (A) *

Buchcover: Bürger auf Abwegen: Thomas Mann und Theodor Storm
Bürger auf Abwegen: Thomas Mann und Theodor Storm

Die tiefe Verbundenheit zwischen Thomas Mann und Theodor Storm: Eine literarische und biographische Spurensuche.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: »Keiner wage, mir zu sagen: Du sollst!«
»Keiner wage, mir zu sagen: Du sollst!«
Thea Sternheim und ihre Welt

Autorin, Fotografin, Muse: Thea Sternheim, eine der faszinierendsten Frauen des 20. Jahrhunderts.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchcover: Federkrieg
Julia Benner
Federkrieg

Kinder- und Jugendliteratur gegen den Nationalsozialismus 1933-1945

Geschriebener Widerstand: regimekritische Kinder- und Jugendbücher aus der Zeit des Nationalsozialismus.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Kulturen der Gattung
Werner Michler
Kulturen der Gattung

Poetik im Kontext, 1750-1950

Literarische Gattungspoetik als performativer Prozess sozio-kultureller Klassifikationen.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Lichtspielschlummer, Daumenkinos und tote Hunde
Lichtspielschlummer, Daumenkinos und tote Hunde
Autorinnen und Autoren über ihr Kino

Die 1955 gegründete Vierteljahresschrift wurde in Anknüpfung an die von Friedrich Schiller herausgegebene Monatsschrift benannt und widmet sich »ohne Scheuklappen und unabhängig von Moden« (WDR) allen Aspekten zeitgenössischer Literatur.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: Kritische Philologie
Sheldon Pollock
Kritische Philologie

Essays zu Literatur, Sprache und Macht in Indien und Europa

Die Frage, wie die Philologie Texten Sinn und Bedeutung gibt, wird in Werken vom antiken Indien bis zum modernen Westen untersucht.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Esmeralda
Eckart Goebel
Esmeralda

Deutsch-französische Verhältnisse in Thomas Manns »Doktor Faustus«

»Doktor Faustus« kann nur der Deutschland-Roman sein, der er ist, weil er als deutsch-französischer Roman konstruiert und durchgeführt wurde.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben