Wallstein Verlag

Literaturwissenschaft » 20. Jahrhundert » Seite 11




Sortierung:
Buchcover: »Denn sie rauben sehr geschwind jedes böse Gassenkind«
»Denn sie rauben sehr geschwind jedes böse Gassenkind«
»Zigeuner«-Bilder in Kinder- und Jugendmedien

»Zigeuner«-Bilder in Kinder- und Jugendmedien in interdisziplinärer und kulturwissenschaftlicher Perspektive.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: »Ich kam, ich sah, ich werde schreiben«
Anne Hartmann
»Ich kam, ich sah, ich werde schreiben«

Lion Feuchtwanger in Moskau 1937. Eine Dokumentation

Über Feuchtwangers russlandfreundlichen Bericht, der bis heute provoziert.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Buchcover: »unter freunden«
»unter freunden«
Nicolas Born. Leben, Werk und Wirkung

Zum 80. Geburtstag von Nicolas Born ein Band mit persönlichen Erinnerungen von Dichterfreunden.

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Buchcover: Entzweite Moderne
Entzweite Moderne
Zur Aktualität Joachim Ritters und seiner Schüler

Die Bedeutung Joachim Ritters und seiner Schüler für philosophische, politische, gesellschaftstheoretische und geistes- bzw. kulturwissenschaftliche Diskussionen der Gegenwart.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Im Spiegel der Geschichte
Eduard Beaucamp
Im Spiegel der Geschichte

Die Leipziger Schule der Malerei

In Essay und Gespräch gibt der Kunstkritiker Eduard Beaucamp Auskunft über das Panorama der »Leipziger Schule« um und nach Werner Tübke.

€ 18,90 (D) * | € 19,50 (A) *

Buchcover: Theorie der Avantgarde
Peter Bürger
Theorie der Avantgarde

Die Neuausgabe eines der wichtigsten Bücher linker Theorie der 1970er Jahre erweitert um neue Texte.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Medienphilologie
Medienphilologie
Konturen eines Paradigmas

Die Beiträge untersuchen Medien und Akteure einer vergangenen und gegenwärtigen philologischen Kultur.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Nachlassbewusstsein
Nachlassbewusstsein
Literatur, Archiv, Philologie 1750-2000

Heute ist der »Schriftstellernachlass« ein ebenso erstrangiger wie selbstverständlicher Untersuchungsgegenstand der Literaturwissenschaft. Eben diese Selbstverständlichkeit aber täuscht darüber hinweg, wie höchst voraussetzungsreich dieses Gebilde in historischer Hinsicht eigentlich ist.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Literaturwissenschaften in Frankfurt am Main 1914–1945
Literaturwissenschaften in Frankfurt am Main 1914–1945

Ausgewählte Germanisten und Romanisten von der Universitätsgründung bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs - zum hundertjährigen Jubiläum der Universität Frankfurt neu in den Blick genommen.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Paperworks
Paperworks
Literarische und kulturelle Praktiken mit Schere, Leim, Papier

Paperworks - das sind (Schreib-)Arbeiten sowohl auf als auch mit Papier. Vor allem aber sind es Prozesse, bei denen das Papier als Material und Medium produktiv mitwirkt.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Vom Rätsel ein Stück
Vom Rätsel ein Stück
Beiträge zum Werk des Dichters Rainer Malkowski

Erstmals grundlegende Erörterungen zum Werk Rainer Malkowskis.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Susan Sontag und Thomas Mann
Kai Sina
Susan Sontag und Thomas Mann

Eine folgenreiche Begegnung: Wie Susan Sontags Denken und Werk von Thomas Mann beeinflusst wurde.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Buchcover: Zum Beispiel Estland
Zum Beispiel Estland
Das eine Land und die vielen Sprachen

Ein Blick in die europäische Peripherie, um am Beispiel Estlands Fragen des kulturellen Zusammenlebens zu reflektieren.

€ 10,00 (D) * | € 10,30 (A) *

Buchcover: ›Complicirte mannigfache Harmonie‹
›Complicirte mannigfache Harmonie‹
Erinnerungen an Eberhard Lämmert

Eberhard Lämmert: Literaturwissenschaftler, Universitätspräsident, Wissenschaftspolitiker. Stationen seines Lebens aus fünf persönlichen Perspektiven.

€ 12,90 (D) * | € 13,30 (A) *

Buchcover: Gesellige Einsamkeit
Friedhelm Kemp
Gesellige Einsamkeit

Ausgewählte Essays zur Literatur

Eine Auswahl aus dem vielfältigen Werk eines der großen Übersetzer und Kritiker des 20. Jahrhunderts.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Buchcover: Goethe als Literatur-Figur
Goethe als Literatur-Figur

Goethe literarisch verarbeitet. Von Lenz bis Walser. In Roman, Drama, Singspiel und auch Film.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Jenseits der Pässe: Wolfgang Hildesheimer
Stephan Braese
Jenseits der Pässe: Wolfgang Hildesheimer

Eine Biographie

Zum 100. Geburtstag von Wolfgang Hildesheimer am 9. Dezember 2016: Die erste umfassende Biographie eines der wichtigsten Autoren nach 1945.

€ 44,90 (D) * | € 46,20 (A) *

Buchcover: Politische Rede
Uwe Pörksen
Politische Rede

oder Wie wir entscheiden

Der renommierte Sprachwissenschaftler Uwe Pörksen geht in seinen Aufsätzen den Fragen nach, was eine gute Rede ist und wie diese bei Entscheidungen in der aktuellen Politik eingesetzt wird.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Grenzverkehr
Grenzverkehr
Beiträge zum Werk Kurt Martis

Die Autoren dieses Bandes nähern sich Kurt Martis vielfältigem Werk und zeigen ihn als einen »poeta et pastor doctus«.

€ 22,90 (D) * | € 23,60 (A) *

Buchcover: Ein Luftwechsel der Empfänglichkeit
Elmar Jansen
Ein Luftwechsel der Empfänglichkeit

Baal, Barlach, Benjamin und andere Essays

Erkundungen aus fünf Jahrzehnten, zu Kunst und Literatur, aus Ost- und Westdeutschland.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Exzeß und Entsagung
Christa Bürger
Exzeß und Entsagung

Lebensgebärden von Caroline Schlegel-Schelling bis Simone de Beauvoir

In den Gebärden der Entsagung fallen Selbstverlust und Souveränität zusammen.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: »Nach vorwärts erinnern«
Peter Bürger
»Nach vorwärts erinnern«

Relektüren zwischen Hegel und Nietzsche

Peter Bürger liest vermeintlich altbekannte Essays radikaler Denker neu und entdeckt überraschende Parallelen und Schnittstellen.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Dichterdarsteller
Dichterdarsteller
Fallstudien zur biographischen Legende des Autors im 20. und 21. Jahrhundert

Grundlegendes zur Frage, inwieweit Schriftsteller eine Autorenperson inszenieren und wie das bei der Analyse der Werke zu berücksichtigen ist.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Machen – Erhalten – Verwalten
Machen – Erhalten – Verwalten
Aspekte einer performativen Literaturgeschichte

Erst durch das Zusammenspiel mit verschiedenen Akteuren und Institutionen können literarische Texte zu ihrer Entfaltung gelangen.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben