Matthias Bormuth
Matthias Bormuth, geb. 1963, Professor für Vergleichende Ideen.
geschichte an der Universität Oldenburg.
Veröffentlichungen u. a.: Editionen zu Hannah Arendt, Erich Auerbach, Karl Jaspers und Max Weber. Zuletzt: Das Geisterreich. Kant und die Folgen (2021); Die Freiheit zum Tode. Versuch über Wolfgang Herrndorf (2021); Werner Tübke, »Wer bin ich?« (Mithg., 2021); Wir modernen Menschen. Über Max Weber (2020); Erich Auerbach - Kulturphilosoph im Exil (2020); Werdegänge. Ideengeschichte in Gesprächen (2019); Offener Horizont. Jahrbuch der Karl Jaspers-Gesellschaft (2014ff.).
Matthias Bormuth wird mit dem Magrit-Egnér-Preis ausgezeichnet
Wir freuen uns über diese Würdigung besonderer Leistungen auf dem Gebiet der anthropologischen und humanistischen Psychologie und gratulieren herzlich!
Der Philosoph Matthias Bormuth, Professor für Vergleichende Ideengeschichte an der Universität Oldenburg, erhält den renommierten Margrit-Egnér-Preis. Vergeben wird die mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung vom Stiftungsrat der schweizerischen Dr. Margrit Egnér-Stiftung. Diese würdigt mit ihrem Preis Persönlichkeiten, die durch ihr Lebenswerk oder das Verfassen hervorragender Arbeiten zu einer humaneren Welt beitragen, in der der Mensch in seiner Ganzheitlichkeit im Mittelpunkt steht. Zu den vorangegangenen Preisträgern zählen unter anderem Hans-Georg Gadamer und Jürgen Habermas.
Die feierliche Preisverleihung, die unter dem Leitthema „Ars psychiatrica? lm Spannungsfeld von Evidenzen, Werten und Subjektivität“ steht, findet am 10. November 2022 an der Universität Zürich statt.
Bücher:
Offener HorizontJahrbuch der Karl Jaspers-Gesellschaft 7/2021/22
ISBN 978-3-8353-3821-0
€ 29,90 (D) | € 30,80 (A) Schuld und FreiheitZur geistigen Situation nach 1945
ISBN 978-3-8353-5285-8
€ 20,00 (D) | € 20,60 (A) »Wer bin ich?«Briefe an einen FreundMit Essays von Eduard Beaucamp und Golo Mann
ISBN 978-3-8353-3926-2
€ 22,00 (D) | € 22,70 (A) Das GeisterreichKant und die Folgen
ISBN 978-3-8353-3929-3
€ 20,00 (D) | € 20,60 (A) Warburgs SchneckeKulturwissenschaftliche Skizzen
ISBN 978-3-8353-3818-0
€ 18,90 (D) | € 19,50 (A) Offener HorizontJahrbuch der Karl Jaspers-Gesellschaft 6/2019
ISBN 978-3-8353-3549-3
€ 29,90 (D) | € 30,80 (A) Erich AuerbachKulturphilosoph im Exil
ISBN 978-3-8353-3662-9
€ 18,00 (D) | € 18,50 (A) WerdegängeIdeengeschichte in Gesprächen
ISBN 978-3-8353-3426-7
€ 19,90 (D) | € 20,50 (A) KünstlerlegendenKritische Ansichten
ISBN 978-3-8353-3427-4
€ 18,90 (D) | € 19,50 (A) Offener HorizontJahrbuch der Karl Jaspers-Gesellschaft 5/2018
ISBN 978-3-8353-3320-8
€ 29,90 (D) | € 30,80 (A) Offener HorizontJahrbuch der Karl Jaspers-Gesellschaft 4/2017
ISBN 978-3-8353-3113-6
€ 29,90 (D) | € 30,80 (A) Offener HorizontJahrbuch der Karl Jaspers-Gesellschaft 3/2016
ISBN 978-3-8353-1938-7
€ 29,90 (D) | € 30,80 (A) KorrespondenzenPolitik und Universität
ISBN 978-3-8353-1097-1
€ 38,00 (D) | € 39,10 (A) KorrespondenzenPsychiatrie, Medizin und Naturwissenschaften
ISBN 978-3-8353-1095-7
€ 38,00 (D) | € 39,10 (A) Offener HorizontJahrbuch der Karl Jaspers-Gesellschaft 2/2015
ISBN 978-3-8353-1725-3
€ 29,90 (D) | € 30,80 (A) Offener HorizontJahrbuch der Karl Jaspers-Gesellschaft 1/2014
ISBN 978-3-8353-1560-0
€ 29,90 (D) | € 30,80 (A)