Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Leben als Grenzsituation


Eine Biographie in Briefen

Herausgegeben von Matthias Bormuth


Briefe des Existenzphilosophen veranschaulichen seine persönlichen und politischen Einsichten.

Karl Jaspers (1883 -1969) führte ein Leben in Grenzsituationen, vor allem bedingt durch sein chronisches Lungenleiden. Als Psychiater erkundete er die psychopathologischen Herausforderungen des menschlichen Erlebens. Als Existenzphilosoph suchte er zudem, die geistigen Reaktionen auf biografische und politische Grenzsituationen zu verstehen. Seit der Jugend ging es Jaspers in Briefen an vertraute Menschen darum, seine besonderen Ansichten auf die innere Wirklichkeit der Menschen zur Sprache zu bringen. Mit Martin Heidegger teilte er bis 1933 den Enthusiasmus des Denkens, nach 1945 setzte die Entfremdung zwischen ihnen ein, während Hannah Arendt zur philosophisch vertrauten Gesprächspartnerin wurde. Das offene Gespräch, in das Jaspers mit vielen Zeitgenossen eintrat, zeigt sich in den Briefen an Albert Schweitzer, Ernst Bloch, Golo Mann, Rolf Hochhuth und Rudolf Augstein. Immer bietet er facettenreiche Ansichten, die das eigene Leben und Denken bis 1968 in der Zeitgeschichte philosophisch spiegeln.
Matthias Bormuth

Matthias Bormuth, geb. 1963, Professor für Vergleichende Ideengeschichte an der Universität Oldenburg. Veröffentlichungen u. a.: Editionen zu Hannah Arendt, Erich Auerbach, Karl Jaspers und Max Weber. Zuletzt: »Hannah Arendt und Karl Jaspers. Versuch …

mehr

Karl Jaspers

Karl Jaspers (1883-1969) wirkte zuerst als Psychiater, bevor er 1922 einen Lehrstuhl für Philosophie in Heidelberg übernahm. Seine »Psychologie der Weltanschauungen« und die spätere dreibändige »Philosophie« machten ihn als Philosophen der »Existenzerhellung« …

mehr



Pressestimmen

Buchcover: Offener HorizontOffener Horizont
€29,90
Buchcover: Im Lichte NietzschesIm Lichte Nietzsches
Matthias Bormuth
€20,00
Buchcover: Das reine Gold des DenkensDas reine Gold des Denkens
Manfred Geier
€20,00
Buchcover: Malen ist eine Form der SelbsterkenntnisMalen ist eine Form der Selbsterkenntnis
Michael Triegel
€32,00
Buchcover: Die Kunst des FragensDie Kunst des Fragens
Matthias Bormuth
€18,00
Buchcover: Die geistige Situation nach 1945 – Karl Jaspers und Hannah ArendtDie geistige Situation nach 1945 – Karl Jaspers und Hannah Arendt
Matthias Bormuth
€20,00
Buchcover: Schreiben im ExilSchreiben im Exil
Matthias Bormuth
€24,00
Buchcover: Die Freiheit zum TodeDie Freiheit zum Tode
Matthias Bormuth
€14,00
Buchcover: Ambivalenz der FreiheitAmbivalenz der Freiheit
Matthias Bormuth
€39,90
Buchcover: »Wer bin ich?«»Wer bin ich?«
Werner Tübke
€25,00
Buchcover: Das GeisterreichDas Geisterreich
Matthias Bormuth
€20,00
Buchcover: Warburgs SchneckeWarburgs Schnecke
Martin Warnke
€20,00