• http://www.wallstein-verlag.de/index.php/why-should-marijuana-be-legalized-essay/
my dream vacation essay cheap paper writer http://www.wallstein-verlag.de/index.php/mla-style-guide/ essay on it industry Merkliste

erweiterte Suche
  • konstanz university press
  • Neuerscheinungen
  • Literatur
  • die horen
  • Typographische Bibliothek
  • Ästhetik des Buches
  • Editionen
  • Gegenwart
  • Geschichte
  • Literaturwissenschaft
  • Wissenschaftsgeschichte
  • Kulturwissenschaft
  • Philosophie
  • Rechtsgeschichte
  • Reihen/Jahrbücher
  • E-Books
  • Themenfelder
  • English Version

Download: Die aktuellen Vorschauen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Chronik
  • Autoren
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • X
    • Y
    • Z
  • Termine
  • Handel
    • Ansprechpartner
    • Verlagskataloge
    • Newsletter
    • Bestellschein
    • Bestseller
  • Presse
    • Ansprechpartner
    • Materialien zum Download
    • Rezensionsexemplare
  • Rechte/Rights
    • Inlandsrechte
    • Foreign Rights
    • Rights List
  • Verlag
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Verlagsvertretung
    • Manuskriptangebote
    • Stellenangebote
    • E-Publikationen

Karl Jaspers

Karl Jaspers (1883-1969) wirkte zuerst als Psychiater, bevor er 1922 einen Lehrstuhl für Philosophie in Heidelberg übernahm. Seine »Psychologie der Weltanschauungen« und die spätere dreibändige »Philosophie« machten ihn als Philosophen der »Existenzerhellung« berühmt. In den Jahren 1937-1945 zwangspensioniert, beeinflusste Jaspers nach dem Krieg als politischer Schriftsteller die intellektuelle Gründung der Bundesrepublik bis in die Zeit der Notstandsgesetze. Ab 1948 lehrte er in Basel, wo er 1969 starb.

Bücher von Karl Jaspers:


  • Leben als Grenzsituation Leben als Grenzsituation
    Eine Biografie in Briefen

    ISBN 978-3-8353-3430-4
    ca. 320 S., Klappenbroschur
    € 19,90 (D) | € 20,50 (A)
  • Korrespondenzen Korrespondenzen
    Psychiatrie, Medizin und Naturwissenschaften

    ISBN 978-3-8353-1095-7 (2016)
    704 S., geb., Schutzumschlag
    € 38,00 (D) | € 39,10 (A)
  • Korrespondenzen Korrespondenzen
    Philosophie

    ISBN 978-3-8353-1096-4 (2016)
    724 S., geb., Schutzumschlag
    € 38,00 (D) | € 39,10 (A)
  • Korrespondenzen Korrespondenzen

    ISBN 978-3-8353-1005-6 (2016)
    zus. 2292 S., 2 Abb., geb., Schutzumschlag, Schuber
    € 99,00 (D) | € 101,80 (A)
  • Korrespondenzen Korrespondenzen
    Politik und Universität

    ISBN 978-3-8353-1097-1 (2016)
    864 S., 2 Abb., geb., Schutzumschlag
    € 38,00 (D) | € 39,10 (A)
AGB und Widerrufsbelehrung | Datenschutzhinweise | Impressum