Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Geschichte » Wirtschafts- und Sozialgeschichte » Seite 2




Rüdiger Graf
Vorhersagen und Kontrollieren
Verhaltenswissen und Verhaltenspolitik in der Zeitgeschichte

Das Buch untersucht den Aufstieg des Verhaltenswissens seit der Mitte des 20. Jahrhunderts sowie dessen praktische und politische Konsequenzen

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Open AccessOpen Access
Nicole Stadelmann
Mobile Ökonomien
Das Wirtschaften und Haushalten St. Galler Handwerkerfamilien in der Frühen Neuzeit

Wie bestritten Handwerkerfamilien ihren wirtschaftlichen Alltag? Der Schlüssel zum Verständnis liegt in ihrer beruflichen und räumlichen Mobilität.

€ 56,00 (D) * | € 57,60 (A) *

Open AccessOpen Access
Jana Stoklasa
Umstrittenes Vermögen
Arbeiterorganisationen in Wiedergutmachungsverfahren für nationalsozialistisches Unrecht

Wie westdeutsche Arbeiterorganisationen nach 1945 um Rückerstattung und Entschädigung stritten.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Philipp Kröger
Das vermessene Volk
Nationalitätenstatistik und Bevölkerungspolitik in Deutschlands östlichen Grenzländern 1860–1945

Die Statistik war nicht nur symbolische Ressource deutscher Nationalismen – in Daten übersetzt wurde Ethnizität zur verwaltbaren Tatsache.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Michael Homberg
Digitale Unabhängigkeit
Indiens Weg ins Computerzeitalter – Eine internationale Geschichte

Indiens Weg zur Technologienation nach 1947 – eine internationale Geschichte des digitalen Zeitalters.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Emanuel V. Steinbacher
Mord in der High Society
Gesellschaft, Medien und Skandal in New York um 1900

Sex, Wahnsinn, Mord – Wie der größte Medienskandal der USA um 1900 die High Society hervorbrachte.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Sandra Wenk
Hoffnung Hauptschule
Zur Geschichte eines vergessenen Gesellschaftsprojekts der Bildungsreformära 1957-1973

Ein Beitrag zur Zeitgeschichte der Schule und der westdeutschen Bildungsreform.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Karin Orth
Nichtehelichkeit als Normalität
Ledige badische Mütter in Basel im 19. Jahrhundert

»Unehelichkeit« als Normalität in der Mitte des 19. Jahrhunderts: Eine mikrohistorische Studie über Familie und Sexualität.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Manfred Grieger
Sartorius During the Third Reich
A Generational Shift at a Family-owned Company between the Great Depression and Denazification

The Göttingen-based Sartorius family business during the Third Reich – an exemplary case of economic normality and adaptation to the regime.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Ole Münch
Cutler Street Market
Interkultureller Austausch im Londoner East End 1780-1850

Der Londoner Altkleidermarkt entpuppt sich als lebendige multikulturelle Kontaktzone, in der sich Netzwerke und Identitäten entwickelten.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Ralf Ahrens
Strukturpolitik und Subventionen
Debatten und industriepolitische Entscheidungen in der Bonner Republik

Marktwirtschaft, Wissenschaft und politische Intervention: die staatliche Stützung der bundesdeutschen Industrie nach dem »Wirtschaftswunder«.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Ökonomie und Moral im langen 20. Jahrhundert
Eine Anthologie

Eine moralische Ideengeschichte der Ökonomie.

€ 25,00 (D) * | € 25,70 (A) *

Open AccessOpen Access
Ronny Grundig
Vermögen vererben
Politiken und Praktiken in der Bundesrepublik und Großbritannien 1945-1990

Die politische Regulierung der Vermögensweitergabe und individuelle Erbregelungen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Martin Schmitt
Die Digitalisierung der Kreditwirtschaft
Computereinsatz in den Sparkassen der Bundesrepublik und der DDR 1957-1991

Wie Sparkassen in Ost und West in das digitale Zeitalter aufbrachen.

€ 58,00 (D) * | € 59,70 (A) *

Olga Sparschuh
Fremde Heimat, fremde Ferne
Italienische Arbeitsmigration in Turin und München 1950-1975

Eine europäische Geschichte der italienischen Arbeitsmigration in der Zeit des Booms.

€ 74,00 (D) * | € 76,10 (A) *

Helena Barop
Mohnblumenkriege
Die globale Drogenpolitik der USA 1950-1979

In ihrer Geschichte der globalen US-amerikanischen Drogenpolitik erklärt Helena Barop, warum der »War on Drugs« gescheitert ist.

€ 46,00 (D) * | € 47,30 (A) *

Stefan Zeppenfeld
Vom Gast zum Gastwirt?
Türkische Arbeitswelten in West-Berlin

Türkische Arbeitswelten - Von der Industrie hin zu Angestelltenverhältnissen, Selbstständigkeit und prekären Beschäftigungen.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Bertus Mulder
Sophie Louisa Kwaak und das Kapital der Unternehmerfamilie Weil
Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte der Frankfurter Schule

Eine Biographie über Sophie Louisa Kwaak und die Finanzierung des Instituts für Sozialforschung.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Andrea Rudorff
Katzbach - das KZ in der Stadt
Zwangsarbeit in den Adlerwerken Frankfurt am Main 1944/45

Innovative Studie über ein wenig bekanntes Konzentrationslager in Frankfurt am Main anhand von erstmals ausgewertetem Quellenmaterial.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Hans-Peter Ullmann
Kontrolle und Beratung
Der deutsche Rechnungshof im Wechsel der politischen Systeme des 20. Jahrhunderts

Die Geschichte des deutschen Rechnungshofs wirft epochenübergreifend neues Licht auf die deutsche Haushaltspolitik im 20. Jahrhundert.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Made in Germany
Technologie, Geschichte, Kultur

Technologien und ihr Einfluss auf Mensch, Gesellschaft und Kultur in der Moderne.

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Sören Eden
Die Verwaltung einer Utopie
Die Treuhänder der Arbeit zwischen Betriebs- und Volksgemeinschaft 1933-1945

Eine Verwaltungsgeschichte über die Arbeitsbeziehungen und die Staatlichkeit der NS-Herrschaft.

€ 39,90 (D) * | € 41,10 (A) *

Volker Berghahn
Hans-Günther Sohl als Stahlunternehmer und Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie 1906–1989

Die Biografie eines zentralen Akteurs der deutschen Wirtschaft im 20. Jahrhundert.

€ 56,00 (D) * | € 57,60 (A) *

Ines Langelüddecke
Alter Adel - neues Land?
Die Erben der Gutsbesitzer und ihre umstrittene Rückkehr ins postsozialistische Brandenburg

Wiedervereinigung, wo es konkret wird: Zurückgekehrte Adelsfamilien treffen auf eine sozialistisch geprägte Dorfbevölkerung.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *


*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten