Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Viel Lärm um nichts


Eine Wahrnehmungsgeschichte des Nichtstuns in der Bundesrepublik

Reihe: Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte; Bd. 63


Sehnsucht, Stigma, Protest. Nichtstun bedeutet niemals, nur nichts zu tun

Im Sprechen über das Nichtstun verständigen sich Menschen nicht nur über ihr Verhältnis zu Arbeit und Zeit. Vielmehr werden dabei Ideen vom menschlichen Zusammenleben, Einstellungen zu Wohlstand und Konsum sowie Moderne- und Zukunftsvorstellungen ausgelotet. Hinter
Slogans wie »Recht auf Faulheit« oder Auseinandersetzungen über Gammler, Punks und glückliche Arbeitslose verbergen sich stets auch Dynamiken sozialen Ausschlusses und politischer Selbstverständigung.
Yvonne Robel zeichnet die wiederkehrenden Sehnsüchte, Ängste und Selbstermächtigungen nach, die die Wahrnehmung des Nichtstuns in der Bundesrepublik seit den 1950er Jahren prägen. Sie arbeitet heraus, wie Phänomene des Nichtstuns vor allem seit den 1980er Jahren als Lebensstil eingestuft, mit gesundheitsbezogenen Präventionsgedanken angereichert und mit einem veränderten Stellenwert des Individuums verbunden wurden. Dabei handelt es sich um die Vorgeschichte einer Gegenwart, in der Muße, Faulheit und Müßiggang zu omnipräsenten Idealen in der neoliberalen Leistungsgesellschaft zu geraten scheinen.
Yvonne Robel

Yvonne Robel, geb. 1977, ist Historikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg. Publiziert hat sie u. a. zur Geschichte von Nichtarbeit und Freizeit, zu Erinnerungspolitiken und -kulturen sowie zu Antiziganismus. …

mehr



Pressestimmen

Weitere Bücher der Reihe »Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte«

Buchcover: Schulen der MännlichkeitSchulen der Männlichkeit
Daniel Gerster
€46,00
Buchcover: Hanseaten im »Osteinsatz«Hanseaten im »Osteinsatz«
Felix Matheis
€42,00
Buchcover: Alternative DänemarkAlternative Dänemark
Detlef Siegfried
€48,00
Buchcover: Wissen über SexWissen über Sex
Moritz Liebeknecht
€42,00
Buchcover: »Brückenbauen« gegen Apartheid?»Brückenbauen« gegen Apartheid?
Sebastian Justke
€46,00
Buchcover: Auf der Suche nach »Verfassungsfeinden«Auf der Suche nach »Verfassungsfeinden«
Alexandra Jaeger
€46,00
Buchcover: Reichtum in DeutschlandReichtum in Deutschland
€42,00
Buchcover: Time Is on My SideTime Is on My Side
Detlef Siegfried
€29,90
Buchcover: Gebremste RadikalisierungGebremste Radikalisierung
Knud Andresen
€46,00
Buchcover: Von draußenVon draußen
€42,00
Buchcover: Medizin gegen den Kalten KriegMedizin gegen den Kalten Krieg
Claudia Kemper
€42,00
Buchcover: Deutsche Zeitgeschichte - transnationalDeutsche Zeitgeschichte - transnational
€42,00