Wallstein Verlag

Literaturwissenschaft » Seite 33




Sortierung:
Buchcover: Wilhelm Lehmann
David Scrase
Wilhelm Lehmann

Biographie

Die erste umfassende Biographie des wichtigsten Autors der modernen deutschen Naturlyrik.

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Buchcover: Ausnahmezustand der Literatur
Ausnahmezustand der Literatur
Neue Lektüren zu Heinrich von Kleist

Neue Einsichten in das Werk des Ausnahmedichters Heinrich von Kleist anlässlich seines 200. Todestages am 21. November 2011.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Fremde Gemeinschaft
Vivian Liska
Fremde Gemeinschaft

Deutsch-jüdische Literatur der Moderne

Analysen über die Wirkungskraft der Literatur deutsch-jüdischer Autoren im Entwurf alternativer Vorstellungen von Gemeinschaft

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Geschichte der Germanistik
Geschichte der Germanistik
Mitteilungen

Zum 20-jährigen Jubiläum der »Geschichte der Germanistik«.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: Gottfried Benn und das Wissen der Moderne
Marcus Hahn
Gottfried Benn und das Wissen der Moderne

1905 - 1932

Die komplexe Bezugnahme und Anverwandlung von Wissensbeständen der Moderne im Werk Gottfried Benns.

€ 89,00 (D) * | € 91,50 (A) *

Buchcover: Rückkehr eines Ausgewiesenen
Albert von Schirnding
Rückkehr eines Ausgewiesenen

Thomas Mann und die Bayerische Akademie der Schönen Künste

Zu Thomas Manns schwierigem Verhältnis zu seiner zweiten Heimatstadt München.

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

Buchcover: Zum Ende der Komödie
Stephan Kraft
Zum Ende der Komödie

Eine Theoriegeschichte des Happyends

Die Philosophie der Komödie: von Aristoteles bis Roberto Benigni.

€ 46,90 (D) * | € 48,30 (A) *

Buchcover: Armin T. Wegner. Schriftsteller – Reisender – Menschenrechtsaktivist
Armin T. Wegner. Schriftsteller – Reisender – Menschenrechtsaktivist
Eine Publikation der Armin T. Wegner Gesellschaft zu seinem 125. Geburtstag

Zum 125. Geburtstag des großen Pazifisten, Menschenrechtlers und Schriftstellers am 16. Oktober: Neue Blicke auf sein Leben und sein Werk.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Dichtung und Warenzeichen
Thomas Wegmann
Dichtung und Warenzeichen

Reklame im literarischen Feld 1850 - 2000

Die Fiktionalisierung von Produkten und die Produktion von Fiktionen.

€ 62,00 (D) * | € 63,80 (A) *

Buchcover: Der Held und sein Wetter
Friedrich Christian Delius
Der Held und sein Wetter

Ein Kunstmittel und sein ideologischer Gebrauch im Roman des bürgerlichen Realismus

»Dieses Buch handelt vom ideologischen Gebrauch eines Kunstmittels im Poetischen Realismus, von den deutschsprachigen literarischen Entsprechungen des uns allen bekannten Phänomens, dass es in Hollywood am dramatischen Ende immer regnet.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: »Ich will im eigentlichsten Verstande ein Bauer werden«
»Ich will im eigentlichsten Verstande ein Bauer werden«
Heinrich von Kleist in der Schweiz. Eine Ausstellungsdokumentation

Zum 200. Todesjahr des Dichters: die Schweiz als Ausgangspunkt von Kleists dichterischem Schaffen.

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *

Buchcover: Anthropologien der Endlichkeit
Anthropologien der Endlichkeit
Stationen einer literarischen Denkfigur seit der Aufklärung

Tod und Endlichkeit in der Literatur.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: »Magischer Einklang«
»Magischer Einklang«
Dialog der Künste im Werk Hermann Hesses

Studien zu der spezifisch modernen Wechselwirkung von Musik, bildender Kunst, Film und Radio im Werk Hermann Hesses.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Eine Kugel im Leibe
Wolfgang Matz
Eine Kugel im Leibe

Walter Benjamin und Rudolf Borchardt: Judentum und deutsche Poesie

Eine Neuinterpretation des intellektuellen Weges von Walter Benjamin.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Goethe-Jahrbuch 127, 2010
Goethe-Jahrbuch 127, 2010

Das Goethe-Jahrbuch 2010 versammelt Abhandlungen und Miszellen zu Goethes Leben und Werk.

€ 29,95 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: Das achtzehnte Jahrhundert 35/1
Das achtzehnte Jahrhundert 35/1

»Das achtzehnte Jahrhundert« wurde 1977 als Mitteilungsblatt der »Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts« (DGEJ 18. J) gegründet und erscheint seit 1987 als wissenschaftliche Zeitschrift.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Buchcover: Die schöne Seele als Denkfigur
Marie Wokalek
Die schöne Seele als Denkfigur

Zur Semantik von Gewissen und Geschmack bei Rousseau, Wieland, Schiller, Goethe

Die erstmalige Analyse der 'schönen Seele' als eine Denkfigur, die Antworten auf ethische, erkenntnistheoretische und ästhetische Herausforderungen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts formuliert, dabei aber selbst ambivalent bleibt.

€ 49,90 (D) * | € 51,30 (A) *

Buchcover: Jahrbuch 2010
Jahrbuch 2010

Das Jahrbuch der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt, erscheint jeweils im Frühjahr.

€ 15,00 (D) * | € 15,50 (A) *

Buchcover: Lernort Literaturmuseum
Lernort Literaturmuseum
Beiträge zur kulturellen Bildung

Einem ebenso genuinen wie gefährdeten Ort kultureller Bildung nähert sich dieser Band aus kulturwissenschaftlicher, pädagogischer, psychologischer, schul- und museumspraktischer Sicht.

€ 21,90 (D) * | € 22,60 (A) *

Buchcover: Liebe ohne Glauben
Liebe ohne Glauben
Thomas Mann und Richard Wagner

Thomas Mann als größter Wagner-Deuter seines Jahrhunderts.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Luxus
Luxus
Die Ambivalenz des Überflüssigen in der Moderne

Zwischen Aversion und Affinität: Konzeptionen und Imaginationen von Luxus in der Neuzeit.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: So ist jeder Übersetzer ein Prophet in seinem Volke
So ist jeder Übersetzer ein Prophet in seinem Volke
Vom Geschäft des Übersetzens

Jeder Bericht eines Übersetzers oder einer Übersetzerin enthält neue Beobachtungen und Bemerkungen, die so bisher nicht gemacht worden sind.

€ 10,00 (D) * | € 10,30 (A) *

Buchcover: Verstehensanfänge
Verstehensanfänge
Das literarische Werk Wilhelm Genazinos

Über das literarische und essayistische Gesamtwerk des Büchner-Preisträgers Wilhelm Genazino.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: »Es ist ein Laboratorium, ein Laboratorium für Worte«
»Es ist ein Laboratorium, ein Laboratorium für Worte«
Experiment und Literatur III 1890 - 2010

19 Fallstudien zeigen, wie die Wissenstechnologie des Experiments ab 1890 im Feld zwischen Wissenschaft und Literatur verhandelt und Literatur selbst immer wieder als Medium von Versuchen entworfen wurde.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben