Wallstein Verlag

Literaturwissenschaft » Seite 31




Sortierung:
Buchcover: Geschichte der Germanistik
Geschichte der Germanistik
Mitteilungen

Historische Reflexion gehört zur Praxis einer Wissenschaft. Mit der »Geschichte der Germanistik« (früher »Mitteilungen«) besitzt die Germanistik die Fachzeitschrift für ihre Geschichte - mit Diskussionen, Dokumentationen, einer vollständigen Bibliographie, Quelleneditionen und Nachrichten aus dem Fach.

€ 14,00 (D) * | € 14,40 (A) *

Buchcover: Lessing Yearbook / Jahrbuch XXXIX, 2010/2011
Lessing Yearbook / Jahrbuch XXXIX, 2010/2011
Lessing und die jüdische Aufklärung

Das Lessing Yearbook, offizielles Organ der Lessing Society mit Sitz in Cincinnati, Ohio, ist ein weltweit anerkanntes, wichtiges Forum für alle Wissenschaftler, die sich - in englischer und deutscher Sprache - mit Literatur, Kultur und Gedankengut Deutschlands im 18. Jahrhundert beschäftigen.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Buchcover: Suche nach dem Handorakel
Helmut Lethen
Suche nach dem Handorakel

Ein Bericht

Die Reflexionen eines Angehörigen der 68er Generation über die Wegscheiden seiner politischen Biografie.

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *

Buchcover: Denkumsturz
Wiebke-Marie Stock
Denkumsturz

Hugo Ball. Eine intellektuelle Biographie

Die Denkbewegungen eines großen Intellektuellen der Moderne - Hugo Balls Weg vom Dada-Begründer zum religiösen Asketen.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: Horst Bienek – Ein Schriftsteller in den Extremen des 20. Jahrhunderts
Horst Bienek – Ein Schriftsteller in den Extremen des 20. Jahrhunderts

Horst Bienek hat wie kaum ein Autor vor ihm die Abgründe des 20. Jahrhunderts zum Thema seines Werkes gemacht.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Im Schwarzwald - Uncollected Poems 1906-1911
Im Schwarzwald - Uncollected Poems 1906-1911

Der Band enthält Vorträge der Rilke-Tagung in Bad Rippoldsau (2010) - »Im Schwarzwald«, wo Rilke 1909 und 1913 zur Kur war sowie die Vorträge des Rilke-Treffens in Harvard und Boston (2012), wo Rilkes »Verstreute Gedichte - Uncollected Poems« im Mittelpunkt standen.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Macht und Ohnmacht des Wortes
Macht und Ohnmacht des Wortes
Ethische Grundfragen einer personalen Medizin

Das Wort kann auch noch da heilsam sein, wo die Schulmedizin am Ende ist. Ein interdisziplinärer Blick auf die Bedeutung des Wortes in der Medizin.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Das Marionettenspiel vom Doktor Faust
Gerd Eversberg
Das Marionettenspiel vom Doktor Faust

Georg Geißelbrecht und seine Faust-Version um 1800

Das Puppenspiel vom »Doktor Faust« von Georg Geißelbrecht: das älteste vollständig aufgeschriebene Faust-Spiel in deutscher Sprache.

€ 16,90 (D) * | € 17,40 (A) *

Buchcover: Schwarzer Peter
Martin von Koppenfels
Schwarzer Peter

Der Fall Littell, die Leser und die Täter

Zum identifikatorischen Lesen am Beispiel des Romans »Les bienveillantes« von Jonathan Littell.

€ 12,90 (D) * | € 13,30 (A) *

Buchcover: Stellen, schöne Stellen
Wolfgang Braungart und Joachim Jacob
Stellen, schöne Stellen

Oder: Wo das Verstehen beginnt

Die neue Reihe behandelt Grundlagenprobleme einer literarischen Ästhetik durch die Zeiten und Stile. Band 1 diskutiert die Ästhetik der »Stelle«.

€ 14,90 (D) * | € 15,40 (A) *

Buchcover: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2011
Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2011

Das »Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts« ist ein literatur- und kunstwissenschaftliches Periodikum zur deutschsprachigen Literatur und zu den Wechselbeziehungen zwischen Dichtung und Kunst.

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Jean Amérys Ethik der Erinnerung
Sylvia Weiler
Jean Amérys Ethik der Erinnerung

Der Körper als Medium in die Welt nach Auschwitz

Zu seinem 100. Geburtstag am 31. Oktober 2012: Jean Amérys phänomenologische Ethik als Äquivalent zu Adornos Auschwitz-Diskurs.

€ 44,90 (D) * | € 46,20 (A) *

Buchcover: L´Amour à la Werther
Susanne Mildner
L´Amour à la Werther

Liebeskonzeptionen bei Goethe, Villers, de Staël und Stendhal - Blickwechsel auf einen deutsch-französischen Mythos

Die produktive und widersprüchliche Werther-Rezeption in literarischen und kulturphilosophischen Werken.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: »Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen«
Katharina Mommsen
»Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen«

Goethe und die Weltkulturen

Katharina Mommsen versammelt hier ihre wichtigsten Aufsätze, Reden und Vorträge zu Goethes kultureller Neugier.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Buchcover: Schiller und das Recht
Yvonne Nilges
Schiller und das Recht

Die erste interdisziplinäre Gesamtdarstellung über Schiller als Vordenker unseres modernen Rechtsverständnisses.

€ 44,90 (D) * | € 46,20 (A) *

Buchcover: Denk- und Schreibweisen einer Intellektuellen im 20. Jahrhundert
Denk- und Schreibweisen einer Intellektuellen im 20. Jahrhundert
Über Ricarda Huch

Ricarda Huchs Hauptwerke werden neu gelesen und ihre Begegnungen mit Zeitgenossen rekonstruiert.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Goethe-Jahrbuch 128, 2011
Goethe-Jahrbuch 128, 2011

Das Goethe-Jahrbuch 2011 versammelt die Vorträge der Konferenz »Goethe und die Künste«, die im Juni 2011 ca. 600 Goethefreunde aus 20 Ländern in Weimar zusammengeführt hat.

€ 29,95 (D) * | € 30,90 (A) *

Buchcover: Kataloge der Wahrheit
Fridolin Schley
Kataloge der Wahrheit

Zur Inszenierung von Autorschaft bei W. G. Sebald

Die Literatur W. G. Sebalds wird seit Jahren verehrt und dabei verkannt. Sein essayistisches Werk liefert den Schlüssel zur Selbstpositionierung im literarischen Feld.

€ 54,90 (D) * | € 56,50 (A) *

Buchcover: Repräsentationen des Krieges
Repräsentationen des Krieges
Emotionalisierungsstrategien in der Literatur und in den audiovisuellen Medien vom 18. bis zum 21. Jahrhundert

Der Krieg und seine Inszenierungen in Literatur und audiovisuellen Medien.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Sühnewerk und Opferleben
Kai Sina
Sühnewerk und Opferleben

Kunstreligion bei Walter Kempowski

Kempowskis kunstreligiöses Konzept in seiner fast vierzigjährigen Entwicklung.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Transatlantische Verwerfungen - Transatlantische Verdichtungen
Transatlantische Verwerfungen - Transatlantische Verdichtungen
Kulturtransfer in Literatur und Wissenschaft, 1945-1989

Literarische und wissenschaftliche Austauschbeziehungen zwischen den deutschsprachigen Ländern und den Vereinigten Staaten in der Zeit des Kalten Krieges.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Das achtzehnte Jahrhundert 36/1
Das achtzehnte Jahrhundert 36/1

»Das achtzehnte Jahrhundert« wurde 1977 als Mitteilungsblatt der »Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts« (DGEJ 18. J) gegründet und erscheint seit 1987 als wissenschaftliche Zeitschrift.

€ 17,00 (D) * | € 17,50 (A) *

Buchcover: Fährmann sein
Fährmann sein
Robert Schindels Poetik des Übersetzen

Ein genauer Blick auf den originellen Lyriker.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchcover: Zukunftsfragen der Germanistik
Zukunftsfragen der Germanistik
Beiträge der DAAD-Germanistentagung 2011 mit den Partnerländern Frankreich, Belgien, Niederlande, Luxemburg

Impulse zu neuen Themen und Fragestellungen der Deutschvermittlung in Lehre und Forschung in der westeuropäischen Auslandsgermanistik.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben