Wallstein Verlag

Literaturwissenschaft » Seite 30




Sortierung:
Buchcover: Rousseau und die Moderne
Rousseau und die Moderne
Eine kleine Enzyklopädie

International renommierte Expertinnen und Experten stellen ausgewählte Schlüsselkategorien der Moderne im Anschluss an Rousseau vor.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: »Meine erste Geliebte«
Andreas Kraß
»Meine erste Geliebte«

Magnus Hirschfeld und sein Verhältnis zur schönen Literatur

In seinem Essay »Mein Verhältnis zur schönen Literatur« (1928) bekannte Magnus Hirschfeld, dass die Dichtung seine »erste Geliebte« gewesen sei, bevor er sich der Sexualwissenschaft zuwandte.

€ 9,90 (D) * | € 10,20 (A) *

Buchcover: Der Provinzlärm und Die Aufgabe, Flügel zu schaffen
Der Provinzlärm und Die Aufgabe, Flügel zu schaffen
Wilhelm Lehmann als Pädagoge

Die Wilhelm-Lehmann-Gesellschaft wurde im April 2004 in Eckernförde, der Heimatstadt des Dichters, gegründet. Ihr Anliegen ist es, das Werk des Dichters einer größeren Öffentlichkeit nahe zu bringen, es vor der Vergessenheit zu bewahren und wieder in den Diskurs der Gegenwart einzuführen. Sie möchte zudem die mit Wilhelm Lehmann und seiner Zeit verknüpften Forschungen und Veröffentlichungen fördern und Einrichtungen unterstützen, die sein Lebenswerk würdigen.

€ 10,00 (D) * | € 10,30 (A) *

Buchcover: Tradition – Autonomie – Innovation
Tradition – Autonomie – Innovation
Göttinger Debatten zu universitären Standortbestimmungen

Zum 275. Jubiläum der Göttinger Universität: historische Rückschau und Blick in die Zukunft.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Epoche und Projekt
Epoche und Projekt
Perspektiven der Aufklärungsforschung

Interdisziplinäre Studien zum Stand der aktuellen Aufklärungsforschung.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Europa in der Schweiz
Europa in der Schweiz
Grenzüberschreitender Kulturaustausch im 18. Jahrhundert

Die vielsprachige Schweiz gilt als Paradigma des Kulturkontakts und -austauschs, gerade auch im Zeitalter der Aufklärung - ein Stereotyp?

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Gattungs-Wissen
Gattungs-Wissen
Wissenspoetologie und literarische Form

Konstellationen von Wissen und literarischer Form werden als »Gattungs-Wissen« beleuchtet.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Moral und Ironie bei Gottlieb Wilhelm Rabener
Nadja Reinhard
Moral und Ironie bei Gottlieb Wilhelm Rabener

Paratext und Palimpsest in den »Satyrischen Schriften«

Rabeners Spiel mit der Satiretradition und den Konventionen der Aufklärungspoetik - erstmalig erschlossen.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Unter dem roten Wunderschirm
Unter dem roten Wunderschirm
Lesarten klassischer Kinder- und Jugendliteratur

Von Comenius` »Orbis sensualium pictus« bis zu Rowlings »Harry Potter«: Ein Streifzug durch die Kinder- und Jugendliteratur.

€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *

Buchcover: Bibliosibirsk oder Mitten in Deutschland
Paul Raabe
Bibliosibirsk oder Mitten in Deutschland

Jahre in Wolfenbüttel

Ein eindrucksvoller Bericht über die Entstehung einer einzigartigen Forschungs- und Studienstätte, der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Dekadenz
Caroline Pross
Dekadenz

Studien zu einer großen Erzählung der frühen Moderne

Die Autorin stellt die Dekadenz als einen wirkungsmächtigen Topos der kulturellen Selbstthematisierung dar, der speziell um die Jahrhundertwende eine herausragende Rolle einnimmt.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Frühe Bücherjahre
Paul Raabe
Frühe Bücherjahre

Erinnerungen

»Deutschlands bekanntester Bibliothekar« (Frankfurter Allgemeine) erinnert sich an seine Frühen Bücherjahre von 1927 bis 1957 in Oldenburg und Hamburg.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: In Franckes Fußstapfen
Paul Raabe
In Franckes Fußstapfen

Aufbaujahre in Halle an der Saale

Vom Bibliothekar zum Bauherrn: Paul Raabe, einer der Gestalter des kulturellen »Aufbau Ost«, erzählt vom beispielhaften Wiederaufbau der berühmten Franckeschen Stiftungen in Halle.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Inseln des Eigensinns
Inseln des Eigensinns
Beiträge zum Werk Annette Pehnts

Einblicke in das Werk einer der wichtigsten und eigenwilligsten Autorin der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Buchcover: Mein expressionistisches Jahrzehnt
Paul Raabe
Mein expressionistisches Jahrzehnt

Anfänge in Marbach am Neckar

»Deutschlands bekanntester Bibliothekar« (FAZ) berichtet von seinen beruflichen Anfängen in Marbach 1958-68 sowie von der legendären Expressionismus-Ausstellung und rundet damit seine Erinnerungen ab.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Querdenker der Aufklärung
Sven-Aage Jørgensen
Querdenker der Aufklärung

Studien zu Johann Georg Hamann

Einer der anerkanntesten Hamann-Forscher zeigt diesen als aufgeklärten Metakritiker der Aufklärung.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Zu Goethes Briefen
Paul Raabe
Zu Goethes Briefen

Corviniana 2

Ein ungedruckter Brief Goethes und ein Einblick in die philologische Arbeit in Deutschland vor 1989 und danach.

€ 19,90 (D) * | € 20,50 (A) *

Buchcover: Album
Album
Organisationsform narrativer Kohärenz

Wie ein Museum verfügt das Album über die Fähigkeit, räumlich und zeitlich von einander getrennte Objekte einander begegnen zu lassen.

€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *

Buchcover: Literatur und Politik
Günther Rüther
Literatur und Politik

Ein deutsches Verhängnis?

Die Studie beschreibt und deutet das Verhältnis von Literatur und Politik in Deutschland.

€ 24,90 (D) * | € 25,60 (A) *

Buchcover: »Thue ein Häferl Wein …« – Das Kochbuch der Eva König
»Thue ein Häferl Wein …« – Das Kochbuch der Eva König
Rezepte von Lessings Frau

Ein ungewöhnliches Dokument der frühen Kochbuchkultur.

€ 19,80 (D) * | € 20,40 (A) *

Buchcover: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Internationales Organ für Neuere deutsche Literatur

Das Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft veröffentlicht Beiträge zur deutschsprachigen Literatur von der Aufklärung bis zur Gegenwart sowie - seit 2000 - eine Bibliographie zu Schiller.

€ 24,60 (D) * | € 25,30 (A) *

Open Access Open Access
Buchcover: Carl Zuckmayer – Theodor Heuss
Carl Zuckmayer und Theodor Heuss
Carl Zuckmayer – Theodor Heuss

Briefwechsel und andere Beiträge zur Zuckmayer Forschung

Carl Zuckmayer war einer der erfolgreichsten Autoren der Literatur-, Theater- und Filmgeschichte des 20. Jahrhunderts.

€ 29,00 (D) * | € 29,90 (A) *

Buchcover: Johnson-Jahrbuch 19/2012
Johnson-Jahrbuch 19/2012

Das Johnson-Jahrbuch ist Leben, Werk und Wirkung Uwe Johnsons gewidmet.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Buchcover: Editionen
Editionen
Vom Herausgeben

Das vorliegende Heft enthält Beiträge, die sich mit einer oft fast unsichtbar bleibenden Tätigkeit auseinandersetzen: mit ganz verschiedenen Aspekten und Formen des Herausgebens von Texten.

€ 10,00 (D) * | € 10,30 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
nach oben